Mediamind

Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Im parallelen Beitrag zur FX6 habe ich mein Problem mit dem Mikrofonhalter an der Kamera schon einmal angesprochen. Ich möchte ein Rode NTG3 im kameraeigenen Halter platzieren. Dieser ist so groß dimensioniert, dass er zwar eine Havanna Zigarre aufnehmen kann aber keines meiner Mikrofone. Ich muss den Halter in geeigneter Weise reduzieren. In meiner Werkstatt hatte ich kein passendes Schnippel Stück, äh... Reduzierstück oder wie immer man es nennen mag. Ich habe es mit Unterleggummi vom Fahrrad versucht, richtig toll ist das nicht geworden. Ich will auch keinen Fahrradschlauch in Lagen um das Mikrofon legen, bis es passt. Habt Ihr eine Idee, die ich ein Miko in eine zu große Halterung bekomme, ohne das es wackelt oder nach einem handwerklichen GAU aussieht? Da mir ein der Begriff hierfür fehlt, geht meine Suche im Netz auch ins Leer...



MK
Beiträge: 4426

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von MK »

Du kannst mal mit Lagerbuchse, Gleitlager, Reduzierhülse, PVC Muffe suchen ob da was in passender Größe und Ausführung dabei ist.

Wenn Garnichts passt kannst Du Dich auch mal nach Rechteckstreifen aus Silikon oder Gummi umschauen, die gibt es in allen möglichen Breiten und Dicken, mit und ohne Klebeschicht.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von TomWI »

Versuchs mal mit Dichtungsringen aus dem Sanitätbedarf. Wurde u.a. hier schon einmal diskutiert:

viewtopic.php?f=35&t=152049&p=1086456&h ... g#p1086456



Mediamind

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Interessanter Ansatz, ist aber irgendwie so, als ob ich mit der FX6 zum Obi gehe um da eine Lösung zu finden. Gummiert oder Schaum und dann passend... schwierig. Ich will verhindern, dass bei Bewegung irgendwelche Geräusche am Metall des NTG3 entstehen. Bei Hülsen und Muffen wäre das sicher nicht auszuschließen. Warum hat Sony nicht einfach etwas beigelegt? Alternativ haue ich erst einmal eine Coldshoehalterung von Rode drauf, die sind gut entkoppelt, wäre dann aber einem Fieldmonitor/Ninja im Weg.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von TomWI »

Nö, Kamera ist dabei überhaupt nicht nötig. Du musst lediglich wissen, welchen Außendurchmesser dein NTG3 hat (Y) und welchen Innendurchmesser die Mikrofonhalterung hat (X). Dichtungsringe werden üblicherweise mit X x Y gekennzeichnet. Such ungefähr passende Ringe, nimm zwei davon und der Drops ist gelutscht. Da wackelt und quietscht nichts. BTW, Mikrofon auf Kamera ist eh bescheiden - verzichte lieber ganz darauf.



MK
Beiträge: 4426

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von MK »

Was für Geräusche sollen da entstehen, die Hülse darf natürlich kein Spiel haben.

Wenn das mit dem Fahrradschlauch bis auf die mehreren Lagen und das Gefummel für Dich passend gewesen wäre, dann nimm Streifen aus Silikon, Gummi, etc. in der passenden Breite und Dicke: https://www.resogoo-streifen.de/



srone
Beiträge: 10474

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von srone »

moosgummifahradlenkerbezug ist das was ich dazu benutze.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22369

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von Jott »

Ein paar Wicklungen Gaffer-Tape um‘s zu dünne Mikro. Natürlich nur dort, wo es in den Halter passen soll! :-)

Bewährt und bastelfrei seit Jahrzehnten.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von DAF »

Grüße DAF



Mediamind

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Vielen Dank schon einmal an alle für die Anregungen. Ich habe mir gerade Dichtungsringe bestellt. Mal schauen, wie gut das geht. Mit den Gummiunterlegern aus dem Fahrradbereich war das aufgrund der mir zur Verfügung stehenden nicht passenden Stärken semioptimal. Die Entkopplung der Bediengeräusche ist ebenfalls mit dieser Lösung schlecht.
Weil die Frage aufkam: Für hochwertige Tonaufnahmen würde ich nie von der Kamera aus aufnehmen. In dem Fall gehe ich näher ran mit dem Mikro und richte es aus. Ich habe aber immer wieder spontane Dinge, bei denen man dann doch froh ist, wenn der Ton ok ist. Mit einem Ntg3 habe ich genau das. Run and Gun eben...
Im Übrigen entdecke ich gerade meine Rode NT5 wieder für mich. Man hat etwas mehr "Raum" in der Aufnahme, was für die Zwecke ganz gut ist. Ich werde berichten wie gut sich die Gummiringe schlagen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von dosaris »

ich hatte dazu ein Stück Isolierschlauch aus dem Sanitär-/Heizungs-bedarf auf passende Länge zugeschnitten.

Das Zeug ist aus Schaum geformt und das gips in div Durchmessern. Es wird regulär genutzt, um Heizungsrohre zu isolieren.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von freezer »

Es gibt von Rycote eigene Camera Mic Shock Mounts welche den vorhandenen direkt ersetzen können:
https://rycote.com/microphone-windshiel ... compatible

https://www.thomann.de/de/rycote_softie_lyre_mhr.htm
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:23
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17