tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?

Beitrag von tom »

Kurze Frage in eigener Sache:

Uns hat heute ein Leser Bescheid gesagt, dass er eine Sicherheitswarnung von seinem Provider Vodafone DSL/Kabel bekommt, wenn er die slashCAM Startseite aufrufen möchte. Soweit wir das prüfen konnten, sind unsere Seiten aber clean und liefern keinerlei Malware aus und mangels Vodafone-Zugang können wir den Fehler nicht reproduzieren (zudem ist die Fehlerbeschreibung von Vodafone nicht sehr hilfreich).

Surft hier jemand über Vodafone und wenn ja, funktioniert unsere Startseite...?

Eine kleine Internetrecherche hat ergeben, dass die DNS Prüfung von Vodafone zu nicht nachvollziehbaren false Positives neigt. Aber für uns wäre es natürlich schön, etwas mehr darüber herauszufinden, was hier passiert...

Danke!
Thomas
slashCAM
slashCAM



roki100
Beiträge: 17893

Re: Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?

Beitrag von roki100 »

tom hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:14 Surft hier jemand über Vodafone und wenn ja, funktioniert unsere Startseite...?
Ja. Keine Probleme. Bei Aufruf von slashcam.com erhalte ich jedoch diesen Hinweis:
Bildschirmfoto 2021-08-23 um 17.20.09.png
slashcam.de zeigt die Warnung nicht bzw. alles gut.

Das bedeutet, dass die SSL Zertifikate nur für slashcam.de erstellt/gültig sind?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?

Beitrag von tom »

roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:19
tom hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:14 Surft hier jemand über Vodafone und wenn ja, funktioniert unsere Startseite...?
Ja. Keine Probleme. Bei Aufruf von slashcam.com erhalte ich jedoch diesen Hinweis:
Bildschirmfoto 2021-08-23 um 17.20.09.png

slashcam.de zeigt die Warnung nicht bzw. alles gut.

Das bedeutet, dass die SSL Zertifikate nur für slashcam.de erstellt/gültig sind?
Danke Dir fürs Testen!
Das SSL-Problem mit slashcam.com ist was anderes, es wird verursacht durch Bilder die per http:// statt https:// eingebunden sind...muss jetzt nur noch finden, wo der entsprechende Code ist ;)
slashCAM



roki100
Beiträge: 17893

Re: Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?

Beitrag von roki100 »

tom hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:44 Das SSL-Problem mit slashcam.com ist was anderes, es wird verursacht durch Bilder die per http:// statt https:// eingebunden sind...muss jetzt nur noch finden, wo der entsprechende Code ist ;)
nur wenn man slashcam.com aufruft? Scheint an was anderes zu liegen....

Quelltext zeigt nur ein http:// Eintrag , egal ob *.de oder *.com

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html>
<!--[if lte IE 8]> <html lang="en" class="no-js lt-ie9"> <![endif]-->
<!--[if IE 9]> <html lang="en" class="no-js lt-ie10"> <![endif]-->
<!--[if gt IE 9]><!-->
<html lang="en" class="no-js" itemscope itemtype="http://schema.org/WebPage">
<!--<![endif]-->
...
wenn es an http://schema.org/WebPage liegen würde, dann müsste die Warnung auch beim Aufruf von slashcam.de erscheinen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?

Beitrag von Sunbank »

Ich kann auch bestätigen dass ich keine Probleme mit Vodafone Kabel Internet auf allen meinen Geräten habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10