prime
Beiträge: 1551

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: So 22 Aug, 2021 20:32 Bei Red wird über ProRes422 als Proxy-Format geredet, was durchaus logisch ist, denn RedRaw bietet einen 16bit-Workflow.
Können die Red-Kameras ProRes und RedRaw gleichzeitig aufzeichnen?



roki100
Beiträge: 17889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 00:10 Das hat nichts mit k zu tun.
Es sind nun einmal immer mehr Fotokameras die über HDMI Raw an den Ninja V ausgeben.
Ja, aber Du reduzierest die betroffene Kameras mit "mehr" auf "Foto"-Kameras, obwohl diese doch "auch" Video bzw. Cinema sind/können. Da ist nicht mehr oder weniger, sondern Fotokameras können nun schon seit längere Zeit auch Cinema (oder andersrum)...und dank externe Recorder zuerst 10Bit und heutzutage nun auch RAW.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 23 Aug, 2021 10:49, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 10:15
iasi hat geschrieben: So 22 Aug, 2021 20:32 Bei Red wird über ProRes422 als Proxy-Format geredet, was durchaus logisch ist, denn RedRaw bietet einen 16bit-Workflow.
Können die Red-Kameras ProRes und RedRaw gleichzeitig aufzeichnen?
Mit Einschränkungen.
Recording to R3D + Apple ProRes is not supported when the format is 4K FF or 5K FF.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 10:36
iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 00:10 Das hat nichts mit k zu tun.
Es sind nun einmal immer mehr Fotokameras die über HDMI Raw an den Ninja V ausgeben.
Ja, aber Du reduzierest die betroffene Kameras mit "mehr" auf "Foto"-Kameras, obwohl diese doch "auch" Video bzw. Cinema sind/können. Da ist nicht mehr oder weniger, sondern Fotokameras können nun schon seit längere Zeit auch Cinema (oder andersrum)...und dank externe Recorder zuerst 10Bit und heutzutage nun auch RAW.
Man muss mittlerweile schon die Frage stellen, was eigentlich eine Cine-Cam noch von einer filmenden Foto-Cam unterscheidet.

Nimm diese beiden Kameras mal zum Vergleich:

https://www.atomos.com/compatible-cameras/e2-f6

https://www.atomos.com/compatible-cameras/s1h


Und dann kann man dagegen die Ursa 12k stellen.

Wirklich relavante Unterschiede für das Ergebnis ergeben sich durch die inneren Werte der Ursa 12k.
In 8k bietet die Ursa interne Raw-Aufzeichnung, HFR und einen RS von 8ms.
Zuletzt geändert von iasi am Mo 23 Aug, 2021 11:11, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Bedeutung von Kameras und Optiken wird generell überschätzt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:09 Die Bedeutung von Kameras und Optiken wird generell überschätzt.
Es sind die Werkzeuge, mit denen man arbeitet.
Man sollte sie nicht unterschätzen.

Eine Aufnahme mit einer Canon 5DII unterscheidet sich eben merklich von der einer Ursa 12k.
Und ja: Der Zuschauer erkennt den Unterschied.

Ebenso kann man den Unterschied zwischen Objektiven erkennen.

Wenn du dem keine Bedeutung zumisst, blendest du einen wichtigen Bereich aus.



pillepalle
Beiträge: 10627

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nee, Du blendest die wichtigsten Bereiche aus und kaprizierst Dich auf einen relativ unwichtigen ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von -paleface- »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:09 Die Bedeutung von Kameras und Optiken wird generell überschätzt.
Eine Aufnahme mit einer Canon 5DII unterscheidet sich eben merklich von der einer Ursa 12k.
Und ja: Der Zuschauer erkennt den Unterschied.
Hier zum großen Teil mit der mit 5D gedreht.
Wirkt trotzdem Geil...weil das vor der Linse entscheidend ist :-)

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:33 @ iasi

Nee, Du blendest die wichtigsten Bereiche aus und kaprizierst Dich auf einen relativ unwichtigen ;)

VG
Dann benenne doch mal diese wichtigen Bereiche.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18 Eine Aufnahme mit einer Canon 5DII unterscheidet sich eben merklich von der einer Ursa 12k.
Und ja: Der Zuschauer erkennt den Unterschied.
Jo, das die 5DMKII totaler Schrott ist, wußte auch schon Hurlbut. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:36
iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18

Eine Aufnahme mit einer Canon 5DII unterscheidet sich eben merklich von der einer Ursa 12k.
Und ja: Der Zuschauer erkennt den Unterschied.
Hier zum großen Teil mit der mit 5D gedreht.
Wirkt trotzdem Geil...weil das vor der Linse entscheidend ist :-)

An den hatte ich auch gedacht.
Und man erkennt sehr deutlich den Unterschied zu Cine-Cam-Filme.

Da gibt es Werbefilme des US-Militärs, die "besser" aussehen. :)



roki100
Beiträge: 17889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

aber wenn ich das schaue sehe ich Film. Das ist doch die Hauptsache.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:45
iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18 Eine Aufnahme mit einer Canon 5DII unterscheidet sich eben merklich von der einer Ursa 12k.
Und ja: Der Zuschauer erkennt den Unterschied.
Jo, das die 5DMKII totaler Schrott ist, wußte auch schon Hurlbut. :-)
Warum wohl hat er bei Need for Speed zwar ein halbes Dutzend verschiedene Kameras, aber keine 5DII mehr genutzt?

Also zuerst mal nachdenken, bevor du "totaler Schrott" brüllst.



pillepalle
Beiträge: 10627

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:44 Dann benenne doch mal diese wichtigen Bereiche.
Das haben mir die Kollegen hier schon abgenommen. Das wichtigste passiert vor der Kamera und das gilt ganz generell bei allen Dingen. Habe ich aber gefühlt schon ein Dutzend Mal versucht Dir zu erklären. Dir nützt das beste Mikrofon nix, wenn Derjenige den Du aufnimmst nicht singen, oder spielen, kann. Da brauche ich mir um das beste Mikro überhaupt keine Sorgen machen. Die Aufnahme wird aus ganz anderen Gründen schlecht sein. Es liegt nicht am Mikro. Und genauso ist das mit Deiner Kamera. Wenn Dein Film schlecht ist, dann nicht wegen der Kamera. Und genauso wird er kaum besser, weil Du eine bestimmte Kamera verwendest. Aber Du machst daraus einen wichtigen Grund. Darüber kannst Du Dir Sorgen machen, wenn alles andere bereits optimiert ist.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3774

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von TomStg »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18 Eine Aufnahme mit einer Canon 5DII unterscheidet sich eben merklich von der einer Ursa 12k.
Und ja: Der Zuschauer erkennt den Unterschied.

Ebenso kann man den Unterschied zwischen Objektiven erkennen.
Wenn der Inhalt für den Zuschauer interessant ist, akzeptiert er auch FHD mit 8Bit aus einer Sony 43. Ein öder Urlaubsfilm wird nicht besser, wenn er mit einer RED gefilmt wurde.
Das ist zwar trivial, aber hier geht ja Pixelpieperei über alles. Inhalte, Konzepte oder Gestaltung spielen eher eine Nebenrolle, so dass auch einfältigste Blümchenfilme hier kräftigen Applaus bekommen - Hauptsache es waren 12Bit und ein großes Objektiv im Spiel.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:51 aber wenn ich das schaue sehe ich Film. Das ist doch die Hauptsache.
Denkst du nicht, dass diese ausgezeichnete Serie durch bessere Bildqualität gewinnen würde?



roki100
Beiträge: 17889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

ich bezog mich nur auf 5D. Damit haben sich die Zeiten doch geändert und mit BMD umso mehr. Man braucht heute keine teuere Arri oder Red.
RED hat das eingesehen und haben die günstigste RED auf dem Markt gebracht, die KOMODO. Mit Ursula 12K wird sich da noch einiges ändern. Überlege mal: 12K für weniger als 5000 Euro, BRAW...all das in Kombination mit professionelle Software (DR+Fusion). Damit kannst Du starten und ganzen Film drehen, von Sci-Fi, Horror, Action oder was auch immer. Es liegt allein nur an Dir. An Kameras, Software usw. liegt es doch nicht. Betrachte allein nur die Software was sich da alles getan hat! Siehe Blender, OpenSource/Kostenlos oder UE4/5 - Du brauchst da keine RED, Arri, BMD...nix, sondern einfach nur Wissen bzw. Fähigkeit und kannst ganzen Film erstellen. Vielleicht ist das auch die Filmemacher Zukunft (es geht zumindest dahin), da hältst Du irgendein Objekt in der Hand und in der virtuelle Welt ist das eine Kamera...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18
Und ja: Der Zuschauer erkennt den Unterschied.
"Der Zuschauer" - wer immer das sein soll - Otto Normalverbraucher sieht den Unterschied jedenfalls nicht im zu Tode komprimierten Endprodukt auf seinem Durchschnitts-Konsumergerät.

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18
Ebenso kann man den Unterschied zwischen Objektiven erkennen.
Das will ich mal sehen - bei Blindvergleichen scheitern die Meisten kläglich bei allem, was über Zufallstreffer hinaus geht.
Ohne direkten A/B Vergleich, seiht man sowieso gar nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 12:11 Es liegt allein nur an Dir.
Genau davor haben die meisten Angst, die versuchen sich mit immer teurerem und neuerem Equipment davon freizukaufen - haut natürlich niemals hin.
Wenn ich Müll vor der Kamera hab, kommt am Ende halt auch nur Müll hinten raus - egal mit welcher Kamera/Objektiv Kombination.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 13:19
iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18
Und ja: Der Zuschauer erkennt den Unterschied.
"Der Zuschauer" - wer immer das sein soll - Otto Normalverbraucher sieht den Unterschied jedenfalls nicht im zu Tode komprimierten Endprodukt auf seinem Durchschnitts-Konsumergerät.

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 11:18
Ebenso kann man den Unterschied zwischen Objektiven erkennen.
Das will ich mal sehen - bei Blindvergleichen scheitern die Meisten kläglich bei allem, was über Zufallstreffer hinaus geht.
Ohne direkten A/B Vergleich, seiht man sowieso gar nix.
Die von dir ständig so abfällig beschriebenen Zuschauer gehen ins IMAX- oder 70mm-Kino und bezahlen viel Geld dafür.
Sie kaufen sich auch neue BD und gar UHD-Discs von alten Filmen, die sie schon im PAL-TV gesehen hatten.

Mich wundert, dass einem Kameramann die Bildqualität so unwichtig sein kann.



roki100
Beiträge: 17889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:09 Sie kaufen sich auch neue BD und gar UHD-Discs von alten Filmen, die sie schon im PAL-TV gesehen hatten.
Wahrscheinlich wegen den Film und nicht wegen UHD.
UHD auf einen UHD Fernsehen schaut natürlich besser aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 13:25
roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 12:11 Es liegt allein nur an Dir.
Genau davor haben die meisten Angst, die versuchen sich mit immer teurerem und neuerem Equipment davon freizukaufen - haut natürlich niemals hin.
Wenn ich Müll vor der Kamera hab, kommt am Ende halt auch nur Müll hinten raus - egal mit welcher Kamera/Objektiv Kombination.
Ich klinkte mich vor einigen Jahren aus einem recht ambitionierten Projekt aus, weil u.a. alles auf PAL gedreht werden sollte.
Die Verfilmung eines Theaterstücks. Vor der Kamera war es wirklich kein Müll.
Und dennoch konnte der Film dann letztlich nur im örtlichen KoKino gezeigt werden.

Wer Bildgestaltung und Bildinhalt voneinander trennt, darf sich nicht wundern, wenn das Ergebnis ...
Zur Bildgestaltung gehören nun einmal all die technischen Aspekt, ganz so, wie die Stimmmodulation zum Schauspiel gehört.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:14
iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:09 Sie kaufen sich auch neue BD und gar UHD-Discs von alten Filmen, die sie schon im PAL-TV gesehen hatten.
Wahrscheinlich wegen den Film und nicht wegen UHD.
UHD auf einen UHD Fernsehen schaut natürlich besser aus.
Du widersprichst dir selbst.



roki100
Beiträge: 17889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:20
roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:14

Wahrscheinlich wegen den Film und nicht wegen UHD.
UHD auf einen UHD Fernsehen schaut natürlich besser aus.
Du widersprichst dir selbst.
warum? Nein. Es gibt eben keine PAL Format Fernsehen mehr. Die alten Filme wurden nur Bildschirm kompatibler gemacht. Und die Leute kaufen den Film...

Ich schaue gerne auch alte Filme, auch in alten Format (auch in SW ohne stimme). Hab noch nie Bedürfnis gehabt extra ein Film zu kaufen nur weil dieser nun plötzlich in UHD angeboten wird.

Die Erfinder da draußen meinen etwas zu erfinden womit sie zehnfach mehr Geld verdienen statt dreifach... BluRay ist so eine Sache und nun bedroht vom aussterben oder ist schon ausgestorben. Auch mehr K - es ist schon weit über die Sichtgrenze bzw. von Sofa aus betrachtet sieht der andere kein unterschied und trotzdem versucht man ihm das überflüssige zu erzwingen, er hat keine Wahl und muss eben das kaufen was Billig angeboten wird weil sein Fernsehen kurz nach Garantieablauf kaputt gegangen ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:21
iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:20

Du widersprichst dir selbst.
warum? Nein. Es gibt eben keine PAL Format Fernsehen mehr. Die alten Filme wurden nur Bildschirm kompatibler gemacht. Und die Leute kaufen den Film...

Wenn es nur auf das, was sich vor der Kamera abspielt, ankommt, reicht doch auch die DVD.

Nun ist es aber eben so, dass das Bild eben doch auch eine wichtige Rolle spielt.



roki100
Beiträge: 17889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:43 Wenn es nur auf das, was sich vor der Kamera abspielt, ankommt, reicht doch auch die DVD.
Eben. Das versucht man dir doch ganze Zeit klar zu machen. Wobei ich finde, dass 2K Format völlig ausreicht für völlig ausreichende Qualität, alles dadrüber ist überflüssiger Luxus oder kompatibler mit nem 2m riesigen Bildschirm in kleinem Wohnzimmer.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10627

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Die DVD ist doch nur das Speichermedium. Das hat ja nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Heute wird eben eher gestreamt, oder die Kinos laden sich die Filme von Servern.

Und natürlich ist das Bild wichtig. Aber dessen Eindruck und nicht ob es in 4K, 6K, oder 8K und ob es mit einer Red oder Arri aufgenommen wurde. Das interessiert nur ein paar Filmnerds. Deshalb ist es für den Film an sich, als künstlerisches Ausdrucksmittel, eigentlich eher unwichtig. Niemand kommt aus einem Film und sagt:" Tolle Objektive! Die Szene mit dem Zeiss Superspeed hat mir am besten gefallen. Und der Technocrane... das muss ein Chapman/Leonard gewesen sein" :)

Die Kamera ist nur ein winziger Teil des ganzen Prozesses und dessen Wahl nicht die wichtigste Entscheidung für einen Film. Wie das Bild am Ende aussieht, hat zu einem eher geringen Teil mit der verwendeten Kamera zu tun. Dafür sind die Leute die den Film drehen verantwortlich. Aber natürlich versuchen es uns Kamerahersteller immer einzureden, dass es unheimlich wichtig sei, welche Kamera man verwendet. Die wollen die Dinger schließlich verkaufen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 15:21 @ iasi

Die DVD ist doch nur das Speichermedium. Das hat ja nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Heute wird eben eher gestreamt, oder die Kinos laden sich die Filme von Servern.

Und natürlich ist das Bild wichtig. Aber dessen Eindruck und nicht ob es in 4K, 6K, oder 8K und ob es mit einer Red oder Arri aufgenommen wurde. Das interessiert nur ein paar Filmnerds. Deshalb ist es für den Film an sich, als künstlerisches Ausdrucksmittel, eigentlich eher unwichtig. Niemand kommt aus einem Film und sagt:" Tolle Objektive! Die Szene mit dem Zeiss Superspeed hat mir am besten gefallen. Und der Technocrane... das muss ein Chapman/Leonard gewesen sein" :)

Die Kamera ist nur ein winziger Teil des ganzen Prozesses und dessen Wahl nicht die wichtigste Entscheidung für einen Film. Wie das Bild am Ende aussieht, hat zu einem eher geringen Teil mit der verwendeten Kamera zu tun. Dafür sind die Leute die den Film drehen verantwortlich. Aber natürlich versuchen es uns Kamerahersteller immer einzureden, dass es unheimlich wichtig sei, welche Kamera man verwendet. Die wollen die Dinger schließlich verkaufen.

VG
Ein winziger Teil?!
Film ist ein audio-visuelles Medium.
Die Kamera ist ein zentraler Teil.

Vor einigen Jahren bei der Wiederaufführung der restaurierten Fassung von Lawrence of Arabia im 70mm-Kino: Ausverkauft, obwohl der Film ständig im TV lief.

In einer 35mm-CS-Vorführung kurz zuvor erlebte ich dies nicht:
Während der Szene im Glutofen Gottes griff die Hälfte der Zuschauer zu ihren Getränken.

Nebenbei reden hier immer alle über cinelook und Hauttöne, aber plötzlichen soll Objektive und Kamera nicht mehr wichtig sein.
Das kommt mir so vor, wie ein Zimmermann, der meint, er könne jeden Nagel mit jedem Hammer einschlagen.
Bild
Bild



pillepalle
Beiträge: 10627

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Über die Entscheidung der Kamera für ein Projekt muss man aber nicht Jahre sinnieren. Du hast ein gewisses Budget und gewisse Anforderungen. Da kommen dann meist schon mal nur noch ein paar Modelle in Frage. Und die Auswahl erfolgt dann nach der persönlichen Präferenz.

Was Du nicht verstehen möchtest ist die Tatsache, dass es ist nicht die Kamera ist, die ein Bild gut aussehen läßt. Das Bild das aus einer Arri kommt sieht erst einmal überhaupt nicht nach Lawrence von Arabien aus. Das wird es erst durch die Filmemacher und alle am Film beteiligten.

Als Owner-Operator macht es sowieso wenig Sinn nach teuren Cine-Cams zu schielen, die man sich nie leisten können wird. Die leiht man sich ohnehin für Kinoprojekte lieber. Die Kamera die man sich selber holt, ist die die man am besten gebrauchen kann und die einem liegt. Die Nikon ist weißgott nicht die tollste Filmkamera, aber diejenige die für meine Projekte und Budgets zur Zeit am besten passt. Ich kann ja von einer Alexa träumen, aber solange ich die für meine Projekte nicht finanziert bekomme, brauche ich mir über deren Dynamik und Highlight roll-off eigentlich wenig Gedanken machen. Wichtiger ist das ich lerne mit meiner Kamera umzugehen. Und um etwas Erfahrung zu sammeln und etwas über das Filmen zu lernen reicht die auch alle Male. Vielleicht reicht es ja dann irgendwann auch mal für Projekte, bei der eine Alexa drin' ist. Aber niemand fängt gleich mit High-End Equipment an, weil es nicht das ist, worum es geht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 16:04 Nebenbei reden hier immer alle über cinelook und Hauttöne, aber plötzlichen soll Objektive und Kamera nicht mehr wichtig sein.
Also so wie ich das verstehe ist das eher so gemeint, dass in der heutige Zeit (neben 10Bit, 12Bit/RAW...Linsen wie Meike, Samyang & Co.) das keine große/teuere rolle mehr spiel um gute Filme machen zu können... Ich habe z.B. GH5 aufnahme gesehen (es war ein Hochzeitvideo), was mir (der Look), besser gefallen hat , als die meisten RED Aufnahmen. Er hätte es wahrscheinlich mit RED, Arri etc. auch gut hingekriegt.

Du hast mehrere Kameras, soweit ich weiß, BMCC, P4K, RED, GH5, 5D. Drehe mit alle Kameras eine Szene und der Rest (nachträglich graden), hängt allein von deiner Fähigkeit ab. Und ich bin mir sicher, das Ergebnis von BMCC wird mir mehr gefallen, dem anderen RED, dem dritten wahrscheinlich die GH5 oder P4K usw. Wäre das ein echter Film, dann spielt es keine Rolle welche Kamera benutzt wurde, alle kannst Du gut für Filmemachen einsetzen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 23 Aug, 2021 16:27, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24410

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Trotzdem werden die guten, beziehungsweise die teuren Filme trotzdem eben eher nicht mit Meikes, Samjangs und Gh5 Kameras gemacht.
Sondern mit Arris und Cookes und Co,
Also irgend ein Vorteil wird das teure Equipment halt schon haben, sonst wäre es ja nicht so.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 16:17 @ iasi

Über die Entscheidung der Kamera für ein Projekt muss man aber nicht Jahre sinnieren. Du hast ein gewisses Budget und gewisse Anforderungen. Da kommen dann meist schon mal nur noch ein paar Modelle in Frage. Und die Auswahl erfolgt dann nach der persönlichen Präferenz.

Wer redet hier über "Jahre sinnieren".

Als Kameramann muss man aber über die technischen Entwicklungen informiert sein.
Sie eröffnen schließlich auch neue Möglichkeiten.



pillepalle
Beiträge: 10627

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Natürlich haben die Vorteile. Aber dann auf dem Niveau wo sie eingesetzt werden. Nicht bei Studentenfilmen.

@ iasi

Natürlich ist es wichtig über Kameras gut informiert zu sein (wenn man wirklich Kameramann ist). Aber nicht darüber zu diskutieren, ob Sony besser als Canon ist. Das sind persönliche Vorlieben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Mo 23 Aug, 2021 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 16:27 Trotzdem werden die guten, beziehungsweise die teuren Filme trotzdem eben eher nicht mit Meikes, Samjangs und Gh5 Kameras gemacht.
Sondern mit Arris und Cookes und Co,
Also irgend ein Vorteil wird das teure Equipment halt schon haben, sonst wäre es ja nicht so.
Gruss Boris
Ja, z.B. ColorScience, DynamicRange usw. Das heißt aber nicht dass die GH5 oder P4K nicht gut genug ist für echte Filme. Ich las vor einiger Zeit, dass einige aufgehört haben z.B. RED zu mieten, weil sie eben mit Blackmagic Kameras und günstigere Linsen zufriedener sind, einmal kaufen und das wars mit mieten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 16:27 Trotzdem werden die guten, beziehungsweise die teuren Filme trotzdem eben eher nicht mit Meikes, Samjangs und Gh5 Kameras gemacht.
Sondern mit Arris und Cookes und Co,
Also irgend ein Vorteil wird das teure Equipment halt schon haben, sonst wäre es ja nicht so.
Gruss Boris
Die Ursa hier bietet zum Beispiel die Möglichkeit selbst 8k DCI mit 120fps in Raw aufzunehmen. Man benötigt also keine Spezialkamera mehr, deren Material man dann matchen muss.

Mit der Red Komodo hat man eine GS-Kamera mit gutem DR und 6k-Raw.

Warum sollte man zudem das verzerrte Bild eines 14mm-Samyang akzeptieren, wenn es ein 15mm Arri Signature gibt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Mo 1:01
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Blackbox - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:41
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Darth Schneider - So 23:33
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - So 23:18
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39