Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 07:40
Es liegt z.B. nicht an der Begabung der Kinder, dass Dialoge derart aufgesagt klingen.
Na ja - ehrlich gesagt finde ich es immer wieder erstaunlich, wenn man mit englischen oder amerikanischen Kids dreht, was für ein enormer Unterschied das ist. Die Texte haben natürlich auch was damit zu tun, aber nur zum Teil.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22080

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Ah. Ich dachte, Iasi stört sich an den Bildern, hat nach schlecht geschützten Lichtern gesucht oder was auch immer. Ist jedenfalls nicht einem iPhone gedreht worden. Um zum Thema zurück zu kommen! :-)

Die Texte sind in der Tat holperig. Das kann man nicht unbedingt den Kids ankreiden, die sich da durchkämpfen mussten.



Darth Schneider
Beiträge: 23519

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Bei Tanz und Ballett ist das auch so, die amerikanischen Kinder haben viel, viel mehr Energie, Drive, Willen. ( Auch bei der Sparte, Musik)
Bei weitem nicht nur die Kids.
Aber es gibt auch viel mehr Konkurrenz, das spornt halt an.

Und die Amis haben das moderne Showbusiness, ( und neben bei noch die Filmindustrie revolutioniert und unglaublich reich gemacht) eben schon erfunden, und immer schön gehegt, weiter entwickelt und gepflegt.

Die Amis haben immer für hervorragende Ausbildungen mit viel Förderung am richtigen Ort und genügend Jobs gesorgt.
(Film, Theater, Musik, Tanz, bildende Kunst, Literatur, bis hin zu den DC/MarvelComics…was auch immer)
Das ist mehr als genug Motivation….
Und somit halt auch immer für mehr als genug motivierten Nachwuchs gesorgt..
Das haben wir ganz einfach hier zu Lande voll verpennt.
Gefühlt, schon die letzten 100 Jahre…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

Was Tanz betrifft, da hab ich keine Erfahrung, aber amerikanische und englische Kids sind unseren, was sprachlichen Ausdruck, Mimik, Gestik, Motorik etc. betrifft mindestens 5-6 Jahre voraus - warum auch immer.

Ich hab letzte Woche mit nem 8jährigen gedreht - wenn ich einen Holzstock vor der Kamera gehabt hätte wär's nicht anders gewesen.
5 Versuche um eine Kerze anzuzünden, keinen einzigen Satz (und ich meine gar keinen) raus bekommen, und auch ansonsten kein Ausdruck, keine Mimik - gar nix.

Das Gegenprogramm dazu letzten Herbst mit zwei US Kids im selben Alter - spielten als ob sie noch nie was anderes gemacht hätten (haben sie nicht, und auch keine Ausbildung oder Erfahrung vor der Kamera), habe meine Anweisungen beim ersten mal verstanden und prompt umgesetzt - hatten sogar eigene Ideen.

Auch die Erwachsenen spielen durch die Bank um Welten besser - selbst Statisten und Leute die das zum ersten mal machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 09:08
iasi hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 07:40
Es liegt z.B. nicht an der Begabung der Kinder, dass Dialoge derart aufgesagt klingen.
Na ja - ehrlich gesagt finde ich es immer wieder erstaunlich, wenn man mit englischen oder amerikanischen Kids dreht, was für ein enormer Unterschied das ist. Die Texte haben natürlich auch was damit zu tun, aber nur zum Teil.
Versteh ich jetzt nicht.

Man muss sich eben beim Dreh und bei der Vorbereitung schlicht auch Zeit nehmen, um den Kindern auch die Möglichkeit zu geben, sich in die Situation hineinzufühlen und nicht nur mal schnell den Text aufzusagen.

Daher auch immer mein Reden über das Zurücknehmen bzw. die maximale Effizienz der "Technik", um mehr Drehzeit für die Darsteller zu gewinnen.

Lieber so lange eine Einstellung wiederholen, bis man die Geste, den Gesichtsausdruck, den Blick bekommt, statt mit der Kamera herumzukaspern.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 10:57 Ah. Ich dachte, Iasi stört sich an den Bildern, hat nach schlecht geschützten Lichtern gesucht oder was auch immer. Ist jedenfalls nicht einem iPhone gedreht worden. Um zum Thema zurück zu kommen! :-)

Die Texte sind in der Tat holperig. Das kann man nicht unbedingt den Kids ankreiden, die sich da durchkämpfen mussten.
Über die Bilder könnte man auch vieles sagen.
Das hätte man auch mit einem iPhone drehen können. ;)

Es sind auch nicht die Texte an sich, sondern das hier spürbare Herunterfilmen der Einstellungen, die den Darstellern der Freiraum nimmt - es betrifft ja nicht nur die Kids.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 21:27

Versteh ich jetzt nicht.
Glaub ich dir gerne.

Mit wie vielen englischen/amerikanischen Kids hast du denn schon gedreht?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



teichomad
Beiträge: 431

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von teichomad »

Vorbereitung ist alles. Außerdem wird stark bis sehr stark die Rolle des Regisseurs/ des schlecht gelaunten Kameramanns (der bockig ist dass die Kerze zum 5. mal angezündet werden muss) unterschätzt. Deswegen unterscheiden sich die Filme auch maßgeblich weil es eben sehr beschissene und sehr gute Regisseure gibt (+ natürlich alle anderen wichtigren posten im Filmteam). Ist ja nich alles Müll was aus Deutschland kommt.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 06:43
iasi hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 21:27

Versteh ich jetzt nicht.
Glaub ich dir gerne.

Mit wie vielen englischen/amerikanischen Kids hast du denn schon gedreht?
Ach. Daher war ein Verstehen nicht möglich.
Denn du denkst wirklich, es hat etwas mit der Herkunft zu tun.

Viele US-Kids haben aber doch auch deutsche Gene. ;) :)



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

teichomad hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 06:48 Vorbereitung ist alles. Außerdem wird stark bis sehr stark die Rolle des Regisseurs/ des schlecht gelaunten Kameramanns (der bockig ist dass die Kerze zum 5. mal angezündet werden muss) unterschätzt. Deswegen unterscheiden sich die Filme auch maßgeblich weil es eben sehr beschissene und sehr gute Regisseure gibt (+ natürlich alle anderen wichtigren posten im Filmteam). Ist ja nich alles Müll was aus Deutschland kommt.
Das stimmt.
Man erkennt den Unterschied sehr deutlich, wenn das Setting begrenzt und die Technik zurückgenommen ist. Dann stehen die Darsteller wirklich im Mittelpunkt und deren Spiel nimmt den Hauptteil der knappen Drehzeit ein.

Und natürlich hängt viel vom Regisseur und dessen Vorbereitung ab.
Edgar Reitz bekam sogar für Heimat von deutschen Kids glaubhafte und gute Darstellung geboten.
Nicht wahr, Frank? ;)

Ich finde es ja schon alarmierend, wenn die Regie nach Weitwinkel und bewegter Kamera "wie bei XY" verlangt. Denn mit WW konzentriert man sich nicht auf die Darsteller.




Zudem nimmt eine Kamera mit WW dem Darsteller den Raum zum Spielen - er hat dann dauernd das Teil vor der Nase, statt mit den anderen Darstellern interagieren zu können.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Sammy D »

iasi hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 07:30
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 06:43

Glaub ich dir gerne.

Mit wie vielen englischen/amerikanischen Kids hast du denn schon gedreht?
Ach. Daher war ein Verstehen nicht möglich.
Denn du denkst wirklich, es hat etwas mit der Herkunft zu tun.

Viele US-Kids haben aber doch auch deutsche Gene. ;) :)
Wenn man sich einmal die traurige Wirklichkeit der bildenden und darstellenden Künste sowie die des Sportunterrichts im deutschen Schulsystem im Vergleich zu denen in den USA ansieht, wird einen schnell klar, warum das so ist.
Fächer wie Kunst, Musik und Sport gibt es in Deutschland doch auch nur, weil sie im Lehrplan stehen und gelten selbst bei den Lehrern anderer Fächer und bei den meisten Eltern als notwendiges Übel, das die Schüler einmal in der Woche über sich ergehen lassen müssen.

In den USA hingegen gehören sie als essentieller Beitrag zur schulischen Allgemeinbildung und zum allgemeinen Kulturgut.
Selbst die kleinste Landschule hat exponetiell mehr Angebote in Sachen Theater, Kunst, Rhetorik und Sport als die hier viel gepriesenen humanistischen Bildungseinrichtungen.
Da darf es dann nicht verwundern, wenn der deutsche Schüler als Bildungskrüppel ohne kulturellem Kapital dasteht.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Sammy D hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 08:11
iasi hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 07:30

Ach. Daher war ein Verstehen nicht möglich.
Denn du denkst wirklich, es hat etwas mit der Herkunft zu tun.

Viele US-Kids haben aber doch auch deutsche Gene. ;) :)
Wenn man sich einmal die traurige Wirklichkeit der bildenden und darstellenden Künste sowie die des Sportunterrichts im deutschen Schulsystem im Vergleich zu denen in den USA ansieht, wird einen schnell klar, warum das so ist.
Fächer wie Kunst, Musik und Sport gibt es in Deutschland doch auch nur, weil sie im Lehrplan stehen und gelten selbst bei den Lehrern anderer Fächer und bei den meisten Eltern als notwendiges Übel, das die Schüler einmal in der Woche über sich ergehen lassen müssen.

In den USA hingegen gehören sie als essentieller Beitrag zur schulischen Allgemeinbildung und zum allgemeinen Kulturgut.
Selbst die kleinste Landschule hat exponetiell mehr Angebote in Sachen Theater, Kunst, Rhetorik und Sport als die hier viel gepriesenen humanistischen Bildungseinrichtungen.
Da darf es dann nicht verwundern, wenn der deutsche Schüler als Bildungskrüppel ohne kulturellem Kapital dasteht.
Eines haben die Bildungskritiker gemeinsam: Zum Glück sind die eigenen Kinder keine Bildungskrüppel ohne kulturellem Kapital geworden. Welch ein Wunder.

Ein Kind, das mit 5 Jahren vor der Kamera steht, wurde von keinem Bildungssystem geschädigt oder gefördert.

Wenn von schlechter schauspielerischer Darstellung gesprochen wird, dann denke ich zuerst an die Leute hinter der Kamera.
Schlechte Planung und Vorbereitung und falsche Gewichtungen, die den Schauspielern den Raum und die Zeit nehmen, um gute Leistung abliefern zu können.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von dienstag_01 »



Jott
Beiträge: 22080

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Die zählt nicht, ist irgend eine Mutation.



teichomad
Beiträge: 431

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von teichomad »

Jott hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 12:07 Die zählt nicht, ist irgend eine Mutation.
wtf



Darth Schneider
Beiträge: 23519

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich denke, wenn von schlechter schauspielerischer Leistung gesprochen wird, meint man grundsätzlich die Schauspieler damit, das kann durchaus, aber muss überhaupt nicht zwangsläufig irgendwas mit der Regie, oder mit schlechter Planung zu tun haben.
Viele Regisseure/Filmemacher können sich die Schauspieler erst mal nicht selber aussuchen und haben einen zahlenden Kunden, (der womöglich wenig Ahnung von der Film Schauspielerei hat), hinter sich der seinen Senf dazu gibt, wie gespielt werden soll.
Zu viele Köche verderben den Brei.
Auf der anderen Seite, es gab und gibt gerade in der Schweiz und in Deutschland unglaublich viel schlecht gespielten Content…
Und bei uns gibt es einfach nur ganz wenige (, was die Schweiz betrifft, wenn überhaupt) wirklich gute Ausbildungsstätten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 19 Aug, 2021 15:10, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4469

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 15:00 @iasi
Ich denke, wenn von schlechter schauspielerischer Leistung gesprochen wird, meint man grundsätzlich die Schauspieler damit, das kann, aber muss überhaupt nicht zwangsläufig irgendwas mit der Regie, oder mit schlechter Planung zu tun haben.
Gruss Boris
Schon mal was von Schauspieler-Führung gehört? Zu der Aufgabe eines Regisseurs gehört es, dem Schauspieler eine möglichst authentische Leistung zu entlocken. Selbst bei Laien-Darsteller besteht die Möglichkeit, gute Performance heraus zu kitzeln. Fähige Regisseure jedenfalls.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 23519

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich sollte der Regisseur mit Schauspielern umgehen können, vor allem wissen was er will und das zu den Schaupielern und Kindern herüberbringen, was gar nicht so einfach ist.
Aber ein wirklich guter und erfahrener Schauspieler braucht diesbezüglich viel viel weniger Unterstützung vom Regisseur, wenn überhaupt…
Aber ein gutes Drehbuch, mit ebensolchen Dialogen.;)))
Die Profis und auch Kinder, in Amerika, richtig trainiert, mit Erfahrung, die sind unglaublich schnell im auffassen, haben Spass dabei und spielen fast schon intuitiv, ganz locker aus dem Ärmel.
Die eher unerfahrenen Leute (wie gerade halt, viele Kids hierzulande) die brauchen doch sehr, sehr viel Vorbereitung Zeit und Proben, spielen sehr verkrampft, brauchen endlos Unterstützung, und ob dann am Set, beim filmen dann wirklich etwas gescheites dabei herauskommt am Schluss, ist nicht mal sooo sicher…
Aber das ist nur meine bescheidene Erfahrung, von den wenigen grösseren Drehs wo ich hier und auch früher in New York dabei sein durfte.

PS:
Nächste Woche steht was an. Mein 13 jähriger Sohn Erik darf wieder einmal in einem Kinowerbespot mitspielen, Dreharbeiten in Zürich, 1 Tag.
Ich hoffe ich darf wegen Corona auch mit…
Gruss Boris

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 19 Aug, 2021 15:37, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 15:21 Natürlich sollte der Regisseur mit Schauspielern umgehen können und vor allem wissen was er will
Aber ein wirklich guter und erfahrener Schauspieler braucht diesbezüglich viel viel weniger Unterstützung vom Regisseur, wenn überhaupt…
Aber ein gutes Drehbuch, mit ebensolchen Dialogen….
Auch Kinder, richtig trainiert, die sind schnell, haben Spass dabei und spielen fast schon intuitiv.
Die unerfahrenen Leute, (wie gerade halt, viele Kids viele hierzulande) die brauchen doch sehr, sehr viel Vorbereitung Zeit und Proben, und ob dann am Set, wirklich etwas gescheites dabei herauskommt am Schluss, ist nicht mal sooo sicher…
Aber das ist nur meine bescheidene Erfahrung, von den wenigen grösseren Drehs wo ich hier und auch früher in New York dabei sein durfte.
Gruss Boris
Zur Vorbereitung gehört eben auch die Arbeit mit den Schauspielern vor dem Dreh.
Und während dem Dreh muss man eben auch die Bedingungen bieten, damit ein Darsteller eine gute Leistung abliefern kann.

Es gibt schließlich auch deutsche Produktionen mit sehr guten schauspielerischen Leistungen - nur habe ich eben das Gefühl, dass die immer seltener werden.
Und das hängt mMn sehr mit der Drehzeit zusammen, die zur Verfügung steht - und wie sie genutzt wird.



Darth Schneider
Beiträge: 23519

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Darth Schneider »

Wahrscheinlich fehlt es halt hier nicht nur an Ausbildung und Förderung, sondern es wird wie immer Geld am falschen Ort gespart, bei den Schauspieler Proben, ganz ohne Kameras…

Aber gerade die Deutschen und wir Schweizer, haben überhaupt kein Problem mit Planung und Organisieren.
also liegt der Unterschied halt doch eher bei den Talenten.

Frank hat doch recht, ich habe lange genug in den Staaten gelebt, getanzt, manchmal als Model gedreht, und auch beim Broadway gewirkt und beim Fernsehen gelernt.
Die Amis haben in dieser Hinsicht einfach viel mehr Pfeffer im Arsch, wir sind nur Schlaftabletten im Vergleich…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 19 Aug, 2021 15:45, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4469

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von 7River »

@Boris Wird der Werbespot denn auch im Internet zu sehen sein?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 23519

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Darth Schneider »

Keine Ahnung, ich werde dann nächste Woche fragen.
Es wird ein Kino Spot zum Sensibilisieren der jungen Leute.
Es geht darum, um wie Gefährlich Smartphones am Steuer sind…
Ich finde das ein sehr gutes Thema, der Kunde/Sponsor ist eine Stiftung.
Tolle Sache, finde ich, wenn Stiftungen hierzulande auch Kino Spots produzieren lassen.
Hut ab…

Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben…
Ist einer von euch zufällig der DoP, oder führt Regie ?
Das wäre jetzt einfach zu witzig :-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 15:40
Aber gerade die Deutschen und wir Schweizer, haben überhaupt kein Problem mit Planung und Organisieren.
Das war wohl ironisch gemeint - oder? :)

In Deutschland dreht man mittlerweile Filme, wie man Autos produziert:
Da muss in immer kürzerer Zeit ein Auto vom Band laufen.
Und so klingen dann eben auch die von den Schauspielern aufgesagten Dialoge.

Mit guter Planung und Organisation hat das aber eben leider nichts zu tun.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 19:25
In Deutschland dreht man mittlerweile Filme, wie man Autos produziert:
Da muss in immer kürzerer Zeit ein Auto vom Band laufen.
Und so klingen dann eben auch die von den Schauspielern aufgesagten Dialoge.
Sei mir nicht böse, aber das ist völliger Quatsch.
Entweder jemand kann Spielen und Sprechen oder eben nicht.

In ersterem Fall bekommt er die Szene in 3-4 Takes hin, im letzteren (selbst mit der erfahrensten und geduldigsten Regie) bleibt es halt bestenfalls unteres Mittelmaß, egal wie viel Zeit man hat. Mangelndes Talent und mangelnde Ausbildung kann man am Set nicht durch einfach ein paar Stunden mehr ersetzen.

Ich hab weißgott genug Filme unter Zeitdruck gedreht - mit guten und schlechte Schauspielern - und die Guten waren nie der Flaschenhals, weil die halt einfach liefern können, wenn's gefragt ist.

Wobei es auch oft nicht zum geringen Teil an den Dialogen liegt, die sind nicht selten so geschrieben wie kein Mensch jemals sprechen würde - klingt dann natürlich super hölzern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 19:33 Sei mir nicht böse, aber das ist völliger Quatsch.
Entweder jemand kann Spielen und Sprechen oder eben nicht.

In ersterem Fall bekommt er die Szene in 3-4 Takes hin, im letzteren (selbst mit der erfahrensten und geduldigsten Regie) bleibt es halt bestenfalls unteres Mittelmaß, egal wie viel Zeit man hat. Mangelndes Talent und mangelnde Ausbildung kann man am Set nicht durch einfach ein paar Stunden mehr ersetzen.
naja -- wenn man die filme vom robert bresson kennt und liebt, sieht man das ein klein wenig anders.

der hat ja ab seinem zweiten film fast ausschließlich nur mehr mit laiendarstellern -- "modellen", wie er sie in kontrastierender abgrenzung zu eingeübten oberflächlichen verstellungskunst der schauspieler immer nannte -- gearbeitet.

in seinen großartigen "Notizen zum Kinematographen" hat er diesen ganz wichtigen aspekt seiner herangehnsweise ohnehin ganz wunderbar in unzähligen passagen aus verschiedenen blickwinkeln heraus erklärt und festgehalten.

trotzdem, das größere problem sind wohl eher schlechte schausspieler, drehbücher, regiseure etc., aber genau die prägen leider den mainstream und die erwartungshaltungen.

https://www.uibk.ac.at/rgkw/film/bresso ... _graf.html





Zuletzt geändert von mash_gh4 am Fr 20 Aug, 2021 00:15, insgesamt 5-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 19:33
iasi hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 19:25
In Deutschland dreht man mittlerweile Filme, wie man Autos produziert:
Da muss in immer kürzerer Zeit ein Auto vom Band laufen.
Und so klingen dann eben auch die von den Schauspielern aufgesagten Dialoge.
Sei mir nicht böse, aber das ist völliger Quatsch.
Entweder jemand kann Spielen und Sprechen oder eben nicht.

In ersterem Fall bekommt er die Szene in 3-4 Takes hin, im letzteren (selbst mit der erfahrensten und geduldigsten Regie) bleibt es halt bestenfalls unteres Mittelmaß, egal wie viel Zeit man hat. Mangelndes Talent und mangelnde Ausbildung kann man am Set nicht durch einfach ein paar Stunden mehr ersetzen.

Ich hab weißgott genug Filme unter Zeitdruck gedreht - mit guten und schlechte Schauspielern - und die Guten waren nie der Flaschenhals, weil die halt einfach liefern können, wenn's gefragt ist.

Wobei es auch oft nicht zum geringen Teil an den Dialogen liegt, die sind nicht selten so geschrieben wie kein Mensch jemals sprechen würde - klingt dann natürlich super hölzern.
Das ist Quatsch, was du hier von dir gibst.

Warum wohl haben Leute wie Kubrick das zig-fache deiner 3-4 Takes selbst mit sehr guten Schauspielern gebraucht?

Wer eben nur Fließbandergebnisse will, der gibt sich mit 3-4 Takes zufrieden.

Die paar Stunden mehr machen eben genau der Unterschied aus.

Lieber ein iPhone statt eine Alexa, wenn es statt 3-4 Takes eben den 10.Take ermöglicht, der die beste Schauspielerleistung hervorbringt.
Was eben gar nicht geht, ist dieser Stress, es mit 3-4 Takes im Kasten haben zu müssen.

Wenn der Dialoge an einer Stelle nicht funktionieren, kann es eben auch helfen, dem Darsteller etwas Interpretationsspielraum einzuräumen.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 21:07
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 19:33 Sei mir nicht böse, aber das ist völliger Quatsch.
Entweder jemand kann Spielen und Sprechen oder eben nicht.

In ersterem Fall bekommt er die Szene in 3-4 Takes hin, im letzteren (selbst mit der erfahrensten und geduldigsten Regie) bleibt es halt bestenfalls unteres Mittelmaß, egal wie viel Zeit man hat. Mangelndes Talent und mangelnde Ausbildung kann man am Set nicht durch einfach ein paar Stunden mehr ersetzen.
naja -- wenn man die filme vom robert bresson kennt und liebt, sieht man das ein klein wenig anders.

der hat ja ab seinem zweiten film fast ausschließlich nur mehr mit laiendarstellern -- "modellen", wie er sie kontrastierender abgrenzung zu eingeübten oberflächlichen verstellungskunst der schauspieler immer nannte -- gearbeitet.

in seinen großartigen "Notizen zum Kinematographen" hat er diesen ganz wichtigen aspekt seiner herangehnsweise ohnehin ganz wunderbar in unzähligen passagen aus verschiedenen blickwinkeln festegehalten.

trotzdem, dass größe problem sind wohl eher schlechte schausspieler und drehbücher, aber genau die prägen leider den mainstream und die erwartungshaltungen.

https://www.uibk.ac.at/rgkw/film/bresso ... _graf.html
There will be blood

Wenn man sich die Rollenbesetzung ansieht und die schauspielerischen Leistungen, dann wird schon auch klar, was eine Drehzeit von mehr als 3 Monate bringt.

Keine Filmerfahrung und keine Schauspielausbildung:

https://en.wikipedia.org/wiki/Dillon_Freasier



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 21:19

Lieber ein iPhone statt eine Alexa, wenn es statt 3-4 Takes eben den 10.Take ermöglicht, der die beste Schauspielerleistung hervorbringt.
Du sagst also, bei einer Produktion die am Tag 100.000,- - 200.000,- kostet,
gewinnt man mehrere Stunden Drehzeit, wenn man die 500,- für die Alexa Miete einspart?

Darüber hinaus hab ich die Erfahrung gemacht, das nach spätestens 5 Takes sowieso Schluß ist, und nix besseres mehr nach kommt, bestenfalls was anderes.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von dienstag_01 »

Wann wurde denn zuletzt ein deutscher Kameramann für einen Oscar oder so nominiert?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 19 Aug, 2021 21:07 ..
der hat ja ab seinem zweiten film fast ausschließlich nur mehr mit laiendarstellern -- "modellen", wie er sie in kontrastierender abgrenzung zu eingeübten oberflächlichen verstellungskunst der schauspieler immer nannte -- gearbeitet.
Ja aber erst nach dem Krieg (Diary of a Country Priest 1951) - seine vorherigen Filme hatten alle professionelle Schauspieler.

Und ja, natürlich brauchst du mit Laiendarstellern zig Takes um zum selben Ergebnis zu kommen, wie es ein Profi schon am Anfang abliefert.
Bresson hatte für solche Filme immer ein eher geringes Budget, weil für sowas kaum Investoren zu finden waren. Was er deshalb haben mußte um überhaupt einen Film zustande zu bringen war Zeit.

Ganz viel von dem, was damals als "revolutionär" angesehen wurde, war in Wirklichkeit einfach nur dem geringen Budget geschuldet, und Bresson's Genialität um dieses Problem herum zu arbeiten, was man z.B. in "The Trail of Joan of Arc" gut sehen kann.

IMHO sind seine Nachkriegsfilme eher eine Therapieform für seine Zeit als Kriegsgefangener in einem deutschen Lager - was in "A man escaped" besonders deutlich zu erkennen ist, aber immer wieder in seinen weiteren Filmen aufscheint. Auch daß er sich immer tiefer in das Christentum und religiöse Anspielungen und Themen als tragendes Element wie bei "Balthazar" und "Mouchette" begeben hat, geht in die Richtung. Für sein geplantes religiöses Opus Magna "Genesis" hatten sich dann endgültig keine Investoren mehr gefunden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Und ja, natürlich brauchst du mit Laiendarstellern zig Takes um zum selben Ergebnis zu kommen, wie es ein Profi schon am Anfang abliefert.
Was sind denn die entscheidenden Unterschiede zwischen Laie und Profi?



Funless
Beiträge: 5737

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Funless »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:01
Frank Glencairn hat geschrieben:Und ja, natürlich brauchst du mit Laiendarstellern zig Takes um zum selben Ergebnis zu kommen, wie es ein Profi schon am Anfang abliefert.
Was sind denn die entscheidenden Unterschiede zwischen Laie und Profi?
Du fragst jetzt wirklich allen Ernstes nach dem entscheidenden Unterschied zwischen einem Laiendarsteller (keine schauspielerische Ausbildung) und einem professionellen Schauspieler (Schauspielausbildung absolviert)? Sind dir die Witze ausgegangen?
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von dienstag_01 »

Funless hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:08
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:01
Was sind denn die entscheidenden Unterschiede zwischen Laie und Profi?
Du fragst jetzt wirklich allen Ernstes nach dem entscheidenden Unterschied zwischen einem Laiendarsteller (keine schauspielerische Ausbildung) und einem professionellen Schauspieler (Schauspielausbildung absolviert)? Sind dir die Witze ausgegangen?
Dir ist die Frage zu dumm?

Wenn du mal in die Verlegenheit kommen solltest, einen Film zu machen, ein junger Mann/eine junge Frau steht vor dir und sagt, er/sie sei Schauspieler/in - lässt du dir dann das Abschlußzeugnis zeigen oder gibt es Kriterien, woran du das bewerten könntest?



Funless
Beiträge: 5737

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Funless »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:09
Funless hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:08

Du fragst jetzt wirklich allen Ernstes nach dem entscheidenden Unterschied zwischen einem Laiendarsteller (keine schauspielerische Ausbildung) und einem professionellen Schauspieler (Schauspielausbildung absolviert)? Sind dir die Witze ausgegangen?
Dir ist die Frage zu dumm?

Wenn du mal in die Verlegenheit kommen solltest, einen Film zu machen, ein junger Mann/eine junge Frau steht vor dir und sagt, er/sie sei Schauspieler/in - lässt du dir dann das Abschlußzeugnis zeigen oder gibt es Kriterien, woran du das bewerten könntest?
Wie die Prozesse bei einem casting sind weißt du offensichtlich nicht, oder etwa doch?

Ist nicht viel anders wie eine Bewerbung bei jeden anderen Job auch.

Aber ich merk schon, wir haben wieder dienstag_01 Sommerloch-Langeweile. Vielleicht kommst du in die Verlegenheit eine Suchmaschine deiner Wahl zu benutzen, denn das Internet ist voll von Antworten auf deine Frage. Ein kleiner Gratistipp: Die Webseiten von Casting Agenturen wären schon mal eine erste sinnvolle Anlaufstelle.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von dienstag_01 »

Es ist mir völlig klar, dass die Frage nach den Kriterien keine ganz leichte ist.
Aber man könnte sich wenigstens die Mühe machen zu versuchen, sie zu verstehen.

Man steht als Regisseurin/Casterin vor einer Darstellerin mit Ausbildung und einer zweiten ohne.
Wie unterscheiden die sich?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55