Itchy91
Beiträge: 3

Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)

Beitrag von Itchy91 »

Hallo zusammen,

ich verzweifle momentan am wohl seltsamsten Problem, das ich je mit Premiere hatte (und da gab es schon so einige).

Ich hab gestern einen Edit abgeschlossen. Nach 10 Stunden am Stück (ohne Premiere-Neustart) war ich zufrieden - alles passte. Ich schloss das Programm und als ich heute das Projekt wieder öffnete war bei ca. 50% der Clips das Audio massiv (um Sekunden) verschoben, damit deutlich out-of-sync (OOS) mit dem Bild. Mit verschieben meine ich nicht, dass sich das Snippet verschiebt, sondern der Inhalt. So als würde jemand das Clip-Inhalt-verschieben-Tool anwenden, immer wenn ich Premiere schließe. Auch alle Autosaves sind betroffen.

Ich arbeite mit zwei Timelines. In einer Timeline mache ich den Rough-Cut, dann stell ich mir den finalen Clip in einer neuen Timeline aus der Rough-Timeline zusammen. Manche der Clips, die in der finalen Timeline OOS waren (nicht alle), sind in der Rough-Cut-Timeline noch synchron. Wenn ich allerdings die betroffenen Clips wieder austausche, in dem ich sie auf die finale TL ziehe, entsprechend zuschneide und an entsprechender Stelle positioniere ist zunächst wieder alles fein. Logisch, hab es ja gerade gefixt. Wenn ich allerdings dann speichere, Premiere schließe und wieder öffne ist der Clip wieder exakt gleich OOS/verschoben. Heißt ich kann nicht einmal alles neu machen, um das Problem zu lösen, da beim nächsten Schließen & Öffnen das Spiel von vorne losgeht.

Falls es eine Rolle spielt. Die Clips sind .braw, das Audio wurde extern aufgezeichnet. Die Spuren wurden dann mit dem Bild durch eine Tentacle-Lösung synchronisiert und danach in Premiere importiert. Das dürfte eigentlich keine Rolle spielen, da Premiere davon nichts weiß und das bisher auch immer geklappt hat.

Ich bin wirklich massiv verwirrt & hab nicht mal eine Ahnung, wie ein Fix aussehen könnte, da ich das Problem nicht einmal wirklich bestimmen kann. Vor allem dass es nur manche Clips trifft, macht für mich keinen Sinn, da alle auf die gleiche Weise erstellt und verarbeitet wurden. Bei der ganzen Sache hab ich auch noch einen Kunden im Nacken, der schon bald ein Video erwartet.

Hat irgendjemand eine Idee, woran es vielleicht liegen könnte? Bin für jeden Ansatz dankbar.

VG



srone
Beiträge: 10474

Re: Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)

Beitrag von srone »

machen wir mal weiter, welche premiere-version auf welchem system, windows oder mac os, hardware?, sprich welche cpu, gpu?

lg

srone
ten thousand posts later...



Itchy91
Beiträge: 3

Re: Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)

Beitrag von Itchy91 »

Alles klar.

Premiere-Version war während des eigentlichen Edits 15.2 (oder so). Hab inzwischen als Teil der möglichen Problembehebung Premiere Pro einmal neuinstalliert und bin jetzt aktuell (Version 15.4.). Geschnitten wurde das Ganze im Home-Office auf einem Windows-Rechner. Ryzen 7 3800X, RTX 3080.

Die Files liegen alle auf einer Projekt-SSD. Werde das Ganze heute auch mit auf die Arbeit nehmen, um zu sehen, ob dort der Fehler sich genau so reproduzieren lässt. Werde also auch die OOS-Clips einmal ersetzen, Premiere schließen & wieder öffnen, um zu sehen ob sich der Audio-Inhalt in der Spur erneut verschiebt. Dort arbeite ich auf einem iMac Pro.

LG



pillepalle
Beiträge: 10981

Re: Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)

Beitrag von pillepalle »

Haben Deine beiden Timelines exakt die gleichen Einstellungen? Vielleicht hast Du bei einer versehentlich die falsche Framerate, oder ähnliches. Das Audio wird ja nach dem Synchronisieren nach den Metadaten zugeordnet. Die werden dann in einer Timeline irgendwie falsch interpretiert. Vielleicht liegt es an so etwas...

Ich nutze selber kein Premiere, aber in Resolve kann ich den Inhalt eines Audiotracks in der Timeline verschieben indem ich die Metadaten (den TC) im Sourceclip ändere.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Itchy91
Beiträge: 3

Re: Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)

Beitrag von Itchy91 »

Ist auf jeden Fall ein Gedanken, dem ich gleich nachgehen werde. Aber eigentlich kopiere ich die TL immer, um genau einen solchen Fehler zu verhindern. Seltsam ist eben auch, dass es nur rund 50% der Clips betrifft, was einen Fehler in der allgemeinen Einstellung irgendwie unwahrscheinlich macht, da es dann ja alle betreffen müsste?

Es ist mir wirklich ein absolutes Rätsel, was da passiert. :S



pillepalle
Beiträge: 10981

Re: Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)

Beitrag von pillepalle »

Ja, das ist schon merkwürdig das es nur einen Teil der Clips betrifft (bei denen die Zuordnung nach dem TC nicht passt) und nur Deine kopierte Timeline betrifft. Kannst Du den Fehler denn reproduzieren? Also wenn Du die Timeline korrigierst und erneut kopierst und in eine neue Timeline speicherst? Sind die Audiodaten bei dieser dritten Timeline dann nach dem Neustart auch wieder verschoben?

Für mich hört sich das jedenfalls eher nach einer Fehlinterpretation einiger Audiodateien an, als nach einem generellen Bug in der Software. Würde den Fehler also erstmal bei mir suchen.

VG

PS: Ich würde versuchen den Fehler irgendwie einzugrenzen. Also erstmal wo er in etwa stattfindet (beim Kopieren oder davor) Vielleicht gibt es ja auch Gemeinsamkeiten bei den verschobenen Clips (gleiche Kanmera, gleiche Audiospur in der Timeline, ect).
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von 7River - Sa 16:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:41
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Sa 12:46
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10