Rolf Brandelik

Effekt: Drehende Kugel auf der Hand

Beitrag von Rolf Brandelik »

Hallo,
möchte folgenden Effekt realisieren:
Eine Kugel (3D-Objekt) soll sich auf einer geöffneten Hand drehen (auf der Handfläche schwebend) - am besten noch mit so einer Art "Feenstaub" herum. Die Kugel soll den Bewegungen der Hand folgen. Welche Software wäre dafür erforderlich, welche Voraussetzungen müssten gegeben sein und wie aufwändig wäre das ganze ?
Danke für Eure Vorschläge - Rolf



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Effekt: Drehende Kugel auf der Hand

Beitrag von fabriquez »

Du filmst eine Hand mit der Camera (Hand geöffnet) dahinter eine Bluescreen. Dann erstellst du mit Lightwave, 3DStudio oder Cinema 4D eine Kugel usw. Mal ehrlich, wenn du dich damit überhaupt nicht auskennst, wird es ein bisschen schwierig das Ganze umzusetzen.
Wenn du es doch unbedingt willst, füge Kugel und Hand in einem Schnittprogramm ein und führe sie zusammen. Durch die Bluescreen funktion kannst du einen beliebigen Hintegrund wählen und die Kugel einsetzen. Fertig *g*



universl
Beiträge: 151

Re: Effekt: Drehende Kugel auf der Hand

Beitrag von universl »

Hallo

1. Die drehende Kugel mit 3D-Software erstellen (wie mein Vorgänger gesagt hat).

2. Den Bluescreen kannst du dir paren, wenn du einen Alpha-Kanal verwendest (oder einen Hintergrund, den du auskeyest).

3. Den Feenstaub kannst du mit einem Partikel-Generator machen.

4. Zum Verfolgen würde ich einen Motion-Tracker verwenden.

Was ich dazu verwenden würde :
After Effects 6.5 professional
Cinema4d 9.5 (kann das Projekt als After Effects Projekt exportieren)
Trapcode Particular (für die Partikel-Effekte)



Markus G.

Re: Effekt: Drehende Kugel auf der Hand

Beitrag von Markus G. »

Sollte sowas nicht auch damit gehen, dass Du die drehende Kugel als Layer in After Effects einfügst und via Motion Tracker (oder wie das Teil heisst) der Hand folgen lässt? Die Kugel selbst soll ja nicht das Problem sein. Kenn mich jetzt nicht so sehr mit AFX aus, korrigiert mich bitte, wenn ich Blödsinn rede :-P
Markus.



Markus G.

Re: Effekt: Drehende Kugel auf der Hand

Beitrag von Markus G. »

Also lag ich doch nicht so daneben :)
(Hatte das Posting von universl nicht mehr gelesen, da ich da grad selbst am Schreiben war)
Markus.



Gast

Re: Effekt: Drehende Kugel auf der Hand

Beitrag von Gast »

Wenn Du eine leistungsfähige Software für 3D brauchst, nimm Blender. Auf der Homepage gibts die vollständige Anleitung auf Englisch.

Und das Ganze kostet keinen Pfennig, da Open Source.

Lediglich etwas Gehirnschmalz und Durchhaltevermögen, weil Blender sehr komplex und am Anfang lernintensiv ist. Wird aber belohnt.

Haunt_House



Rolf Brandelik

Re: Effekt: Drehende Kugel auf der Hand

Beitrag von Rolf Brandelik »

Danke, werd ich mir mal zu Gemüte führen.
Ich denke, der Aufwand für die Kugel allein hält sich doch in Grenzen. Alles was ich brauche, ist die rotierende Kugel als AVI, das Bewegen müsste ja dann AFX bewerkstelligen können. Oder sehe ich das falsch?
Rolf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von StanleyK2 - Di 20:48
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 20:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von Darth Schneider - Di 17:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06