Heute eigentlich das erste mal bei der FX6 was mit 240fps gedreht, was ich mit der FS700 quasi täglich gemacht habe und nun kenne ich auch den Grund!!!!
So schlechtes footage habe ich schon lange nicht mehr gesehen!!!
Vorab, ich habe in Base 800Iso, SLog3, 1/480sec und Auto ND bei FHD 240p gefilmt.
Es gab Licht satt und keine Unter- eher Überbelichtung.
Wenn ich mir das Ergebnis dieser 90Mbit Datei bei 350% Vergrößerung ansehe, wünsche ich mir meine 25Mbit der FS700 zurück!
So ein mieses Ergebnis habe ich nicht mal bei meiner Osmo Action!
Nicht nur dieses starke Rauschen, sondern auch diese Farbblöcke (im Scheinwerferglas), mit denen ich schon bei der FS700 zu kämpfen hatte.
Ich dachte die Cam sei besser, scheinbar nicht in allen Belangen, oder habe ich irgendwas falsch gemacht, was ich noch nicht sehe?
Passwort: vw
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 01 Aug, 2021 18:21Nicht nur dieses starke Rauschen, sondern auch diese Farbblöcke (im Scheinwerferglas), mit denen ich schon bei der FS700 zu kämpfen hatte.
Ich dachte die Cam sei besser, scheinbar nicht in allen Belangen, oder habe ich irgendwas falsch gemacht, was ich noch nicht sehe?
Ich hörte nur öfter, das 1080p bei 240 B/s sei eigentlich eher 720p. Und, wie du schriebst, ziemlich rauschig und blockig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Ich frag mich warum es schlechter ist als bei der FS700, zumindest das hatte ich nicht erwartet, gleichzeitig kann ich aber nicht ermittel ob ich was falsch gemacht habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
FHD 120p gehen noch, besonders wenn man es ein bisschen graded, dann fällt es nicht mehr so auf, wobei die Auflösung auch nicht gerade nach 1080 ausschaut, oder ich bin schon 4K versaut? ;-)
Passwort: 120
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 01 Aug, 2021 18:21
Ich dachte die Cam sei besser, scheinbar nicht in allen Belangen, oder habe ich irgendwas falsch gemacht, was ich noch nicht sehe?
Hallo Kluster,
da hast du mit Sicherheit etwas falsch gemacht, kann dir aber nicht sagen was.
Die Zeitlupen die ich mit meiner FS5 gemacht habe sahen bisher (zumindest aus meiner Sicht) recht gut aus.
Wie z.B. in meinem Film "Meine Fränkische" ab 25:00 , mit 200 und 400 B/s.
Ich verwende aber auch kein Slog oder Anderes, nur das Bild wie es aus der Kamera kommt.
Hm, also die Sachen die bei Youtube sind sehen definitiv besser aus. Da muss irgendwas an den Einstellungen nicht stimmen. Bei Philip Blooms Test sieht man seine Settings ab Minute 1:50. Vielleicht ist das ganz hilfreich?
Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Mo 02 Aug, 2021 13:59
Hm, also die Sachen die bei Youtube sind sehen definitiv besser aus. Da muss irgendwas an den Einstellungen nicht stimmen. Bei Philip Blooms Test sieht man seine Settings ab Minute 1:50. Vielleicht ist das ganz hilfreich?
ist naturlich leicht, wenn nichts scharf ist in dem shot. aber wie gesagt FHD ab 120frames ist nicht mehr FHD plus dazu lineskipping.
grad gefunden:
Anzahl effektiver Pixel: 1.420 x 802
grad gefunden:
Anzahl effektiver Pixel: 1.420 x 802
Ja, die bekommen den Sensor sonst nicht mehr ausreichend gekühlt.
Lineskipping (und den ausgelassenen Rest schönrechnen), plus ein Sensor der trotzdem am thermischen Limit arbeitet,
ist keine optimale Kombination.
Ich würde es trotzdem nochmal testhalber ohne den (auto) ND versuchen.
Moinsen Frank, ja das werde ich auch tun, denn mein Gefühl sagt mir das dort was unter der Haube passiert sein muß.
Das war das erste mal das ich Auto ND benutzt habe, hatte es noch von einem vorherigen Test an und es so gelassen, aber für eigentlich nutze ich es nicht.
Könnte es vielleicht was mit der shutterrule zu tun haben, denn bei meiner FS700 habe ich nur dezidierte Verschlußzeiten genutzt, bzw die die die Cam vorgegeben hat statt Winkel. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob die FS700 bei 240p nicht sogar auch nur eine 1/240sec benutzt hat, vielleicht sind 480 zwar richtig, aber in Kombi mit ND nicht so sinnvoll?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Danke Manfred, die fehlende Auflösung wird hier deutlich, allerdings tut dem Material es wahrscheinlich nicht sehr gut auch noch auf 4k vergrößert zu werden.
Von der Rauschseite sieht es aber besser aus, aber wer weiß ob er da noch eingegriffen hat.
Das 120er in 4k ist selbstverständlich über allen Zweifeln erhaben. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 03 Aug, 2021 08:45
Könnte es vielleicht was mit der shutterrule zu tun haben, denn bei meiner FS700 habe ich nur dezidierte Verschlußzeiten genutzt, bzw die die die Cam vorgegeben hat statt Winkel. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob die FS700 bei 240p nicht sogar auch nur eine 1/240sec benutzt hat, vielleicht sind 480 zwar richtig, aber in Kombi mit ND nicht so sinnvoll?
Auto ND raus. Der dunkelt auf jeden Fall ab, und Lichtverlust will man ganz bestimmt nicht bei Slomo.
Ansonsten: ist doch logisch, dass ein Vollformatsensor mehr damit zu kämpfen hat, hohe Framerates rauszuhauen. Da wird selbstverständlich viel und vielleicht zu viel getrickst, was man je nach Motiv schmerzlich zu sehen bekommt.
Also können S35-Kameras wie deine alte FS700 und natürlich eine GoPro mit Minisensor durchaus in dieser Disziplin bessere Karten haben.
Workaround mit oft besserem Resultat: "nur" 100/120 fps, dann bei Bedarf noch mal Speed halbieren mit Optical Flow.
Oder eine richtige Slow Motion-Kamera nutzen. Gibt's ja auch.
Danke Jott, probiere ich alles aufjedenfall aus, aber in erster Linie war ich ja nur negativ Überrascht und wollte dem ganzen auf dem Grund gehen.
Ob ich bei einer Cam die Top 4K 120p kann, tatsächlich FHD 240 benutzen werde, steht ja wieder auf einem ganz anderem Blatt. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Habe eben einen kurzen Test mit 120p 4k und 240p 1080 ohne Auto ND gemacht und das Ergebnis sieht wirklich anders aus.
Da muß in der alten Aufnahme wohl irgendwas eingegriffen haben.
Erst 120p, dann 240p.
Passwort: 120
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
habe gerade mal bei meiner FS5 , die ja den gleichen eND hat, nachgeschaut.
Dort wird im HFR-Modus der Auto-ND gar nicht erst zugelassen. Lediglich die festen Größen sind einstellbar.
Hat wohl seinen Grund.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.