Saim
Beiträge: 3

Schnelles Zoomen in Final Cut Pro

Beitrag von Saim »

Vor kurzem habe ich in einem Musikkonzertmitschnitt eine Zoomtechnik beobachtet, die ich selber gerne anwenden möchte.
Die Kamera zoomt dabei innert nur weniger Sekundenbruchteile auf ein Objekt (Zum Beispiel eben den Musikkünstler), danach verharrt der "Film" kurz in einem Standbild und wechselt danach wieder Blitzschnell wieder in den ausgezoomten Modus.
Vergleichbare Effekte erscheinen auch im Film "Snatch" (z.B. beim Diamantenraub am Anfang).
Für allfällige Feedbacks bin ich dankbar.



Axel
Beiträge: 17006

Re: Schnelles Zoomen in Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

Hallo Saim. Die meisten Takes sind keine Zooms, sondern Fahrten, siehe:
viewtopic.php?t=28274?highlight=snatch
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Saim
Beiträge: 3

Re: Schnelles Zoomen in Final Cut Pro

Beitrag von Saim »

Vielen Dank für Deinen Tipp. Leider stehen mir als Hobbyfilmer die entsprechenden Mittel für solch aufwendige Aufnahmen nicht zur Verfügung. Ich habe inzwischen etwas in Motion 2 mit Keyframes rumgespielt. Damit lassen sich auch teils tolle Effekte erziehlen...



Gast

Re: Schnelles Zoomen in Final Cut Pro

Beitrag von Gast »

Das sind doch ganz normale Reißzooms, die die Kamera macht…?!



Saim
Beiträge: 3

Re: Schnelles Zoomen in Final Cut Pro

Beitrag von Saim »

Kann sein, ich weiss nur leider nicht was Reisszoomes genau sind, bin reiner Hobbyfilmer. Ich nehme jedoch an, dass Reisszoomes mit Amateurequipment eher schwer zu erziehlen sind...?
Rein optisch machen diese Effekte auf mich jedoch den Eindruck als wären sie digital bearbeitet. Der Konzertmitschitt, bei welchem ich diese Effekte beobachtet habe ist von einem aktuellen Robbie Williams Konzert. Ich weiss nicht, inwiefern sich Kameras, welche bei Konzerten verwendet werden, für einen solchen Effekt eignen.
In Final Cut Pro ähnelt der Übergang "übereinander zoomen" übrigens dem Effekt den ich meine...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schnelles Zoomen in Final Cut Pro

Beitrag von Markus »

Saim hat geschrieben:...ich weiss nur leider nicht was Reisszoomes genau sind.
Hallo Saim,

Reißzooms sind Zooms, die sehr schnell durchgeführt werden. Moderne Consumer-Camcorder geben den Befehl von den Zoomtasten elektronisch an die Optik weiter, in der ein Motor für das Verschieben der Linsen sorgt. Dadurch können nur vorgegebene Zoomgeschwindigkeiten erreicht werden.

Um einen echten Reißzoom durchführen zu können, sind mechanisch bedienbare Optiken notwendig, wie sie bei älteren Consumerkameras üblich waren. Professionelle Optiken bieten dieses Merkmal auch, doch für den Preis allein einer solchen Optik kaufen sich andere lieber ein Auto. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22