Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Dolby Lizenzdschungel ...



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
scrooge
Beiträge: 699

Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

irgendwie steige ich überhaupt nicht durch, wann man wie Dolby Encoding verwenden darf.
Beispiel:
Pinnacle Studio und Liquid Edition haben den Dolby Digital 5.1 Creator. Damit kann ich einen Film in 5.1 kodieren.
Brauche ich nun eine Lizenz um den Film auf DVD vertreiben zu können ?
Oder brauche ich nur eine Lizenz, um dieser DVD das Dolby Digital Logo und/oder einen DD51-Trailer zu verpassen ?

Wer kann helfen oder kennt eine Seite, Text o.ä. wo diese ganzen Lizenzfragen mal erklärt werden ?

Vielen Dank schonmal.
Hartmut



Axel
Beiträge: 17076

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von Axel »

Hallo Hartmut.
Verkaufen kannst du´s auch ohne Lizenz, solange du nicht mit "DolbyDigital" wirbst, und es "Digital" oder "AC3" nennst.
Wie weit bist du eigentlich mit dem Kinosound? Mischst du inzwischen etwa schon in 5.1?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



scrooge
Beiträge: 699

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von scrooge »

Hi Axel,

das ist schonmal gut zu wissen. Dann könnte man also ggf. sowas schreiben wie "mit digitalem Surround Sound - auf handelsüblichen DVD Playern abspielbar". Dann meint man DD51 ohne es zu sagen ;-)

Wir sind noch am Schnitt und SFX, das dauert noch ganz schön lange. Über Fragen wie Ton mach ich mir nur schonmal rechtzeitig Gedanken. Da unser Budget schon aufgebraucht ist, werden wir wohl den billigsten Weg wählen: Tonendmischung in Pinnacle-Studio. Dafür würden wir den O-Ton als Stereo-Spur im 5.1 Raum fest platzieren, ebenso die Musik und nur einzelne Geräuschquellen dann im Raum animieren.
Leider finde ich auch keinen wirklich guten Workshop, wie man mit den begrenzten Mitteln von Studio ein gutes Raumklangbild hinbekommt. Für Liquid Edition habe ich leider nicht mehr das Geld und finde dessen Bedienung auch etwas merkwürdig.

Wie würdest du mit einem minimalen Budget deine 5.1-DVD erstellen ?

Viele Grüße
Hartmut



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von AndyZZ »

Denk dran, daß du das DVD Logo auf deinem Einleger, den du ja sicherlich für die DVD-Hülle machen wirst, auch nicht umsonst nutzen darfst.

Gruß

Andy



silentzero
Beiträge: 376

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von silentzero »

Ich muss euch dazu ganz ehrlich sagen das ich auf sowas scheiße. Ich mein ich habe Liquid Eidition und mache meine Filme in Dolby Digital 5.1 da es auch so in der DVD-Fertigstellung steht. Also warum sollte ich dann das Dolby Logo oder den Trailer nicht verwenden dürfen.

Genauso das DVD Logo. Sowas kotzt mich einfach an.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von AndyZZ »

@silentzero:
Nehmen wir mal an, du hast dir was ganz tolles ausgedacht, was auch noch viieeel Geld gekostet hat. Und natürlich willst du damit auch viel Geld verdienen, sonst hättest du da nicht so investiert. Du hast dir einen schönen Namen und ein Logo dafür ausgedacht, ihn gegen Geld schützen lassen, dein Verfahren gegen viel Geld schützen lassen.... Und dann stellst du fest, dass alle Welt das supertoll findet, jeder es benutzt, keiner etwas bezahlt (!) und deine Markenzeichen auf Pornofilmen, Nazipropoganda, Snuffvideos, Kinderschändervideos... erscheinen. Weil die Leute alle darauf scheißen, sowie du. Wie würdest du das finden? Dein Logo ist im Eimer, dein Name ist im Eimer, deine Produkte will dann auch keiner mehr.... Ist doch toll !

Okay, das war jetzt extrem überspitzt. Das DVD Logo, ebenso wie das Dolby Digital Logo sind ein gewisses Gütesiegel. Der Käufer hat die Sicherheit, daß alles den Normen entspricht, wenn er etwas mit diesen Logos kauft. Nicht lizensierte Nutzung hingegen kann große Probleme bereiten, weil vielleicht nicht der Original Dolby Encoder verwendet wird, sondern vielleicht eine Freeware (BeSweet o.ä.), weil die DVDs nicht als DVD-ROM gebookmarked sind sonder als DVD+R.... usw.

Wenn du das alles für dein Privatvergnügen tust, ist das völlig egal, wenn du damit Geld machen willst, legal, dann führt keine Weg an der Lizenz vorbei. Dürfte aber für uns Hobby-Nebenbei-ein-bißchen-Geld-verdienen-filmer kaum zu bezahlen sein.

Mich stört es auch manchmal, aber es gibt Wege daran vorbei, die auch nicht schlechter sind....

Gruß

Andy



silentzero
Beiträge: 376

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von silentzero »

Wie du schon sagst, mit dem Dolby Logo hat der Kunde die Gewissheit das es sich um Dolby Digital 5.1 handelt. Und genau das tut es auch. Sonst würde doch in der Audioausgabe nicht Dolby Digital 5.1 stehen.

Ich hab immer nur dieses einzige Argument weil ich es einfach unlogisch finde. Wenn ich meine Filme in DD5.1 mache, warum darf ich es dann nicht zeigen (Trailer)?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von AndyZZ »

Weil du einen 5.1 Surround Sound auch mit WAV-Dateinen machen kannst, oder als AC3 mit BeSweet oder mit Adobe Audition oder oder oder.... Und da sind dann eventuell noch wie bei Dolby zu integrierende Parameter eben nicht dabei! Allerdings weiß ich nicht ganz genau, wie das ist, wenn du beispielsweise das DolbyDigital Plug-In bei Premiere Pro bezahlt hast (kostet ja doch ein paar hunderter), ob du dann tatsächlich Dolby Digital drauf drucken darfst. Aber da der Encoder ja von Surcode ist, werden die kaum eine Lizen im Namen von Dolby vergeben dürfen. Schau doch mal auf der HOmepage von Dolby nach.

http://www.dolby.com/professional/licen ... emark.html

Gruß

Andy



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Off Topic an:
Da das mit dem DVd Logo angesprochen wurde:
Das Logo darfst Du verwenden, wenn das Presswerk zertifiziert ist.
Man selber braucht keine Lizenz, sondern das Presswerk, welches
die DVD's herstellt. (Logisch das dann auf selbstgebrannte, das Logo
nicht erscheinen darf)
Off Topic aus
Gruß
Ulrich



Bernd

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von Bernd »

Genau: check doch einfach mal die Dolby HP - da sind doch sämtliche, lizensierte Codecs abgedruckt. Codec ist nicht gleich Codec und nur die von Dolby lizensierten, liefern auch das offizielle DD.
Der Dolby Digital Encoder für Nuendo kostet beispielsweise schlaffe 900 Euro und der DTS Codec dasselbe noch einmal - ich kann mir also kaum vorstellen, dass es da keinen Unterschied geben soll (auch wenn man den vielleicht nicht sofort hört). Solange der Codec aber nicht von Dolby offiziell lizensiert ist, darfst Du wohl das Logo auch nicht verwenden, denn nur weil Du´ne 5.1 Mischung digital gemacht hast, ist es noch lange kein Dolby Digital.

Also: einfach die HP checken - dort steht´s mit Sicherheit irgendwo.

Gruß
Bernd



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von AndyZZ »

Ich habe spaßeshalber einfach mal bei Dolby die Nutzung des Trademarks angefragt. Die wollen mir jetzt was zusenden. Mal sehen, was da drin steht und was es kostet (denn umsonst kann es ja kaum sein, oder??!!!). Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von Markus »

silentzero hat geschrieben:...mit dem Dolby Logo hat der Kunde die Gewissheit das es sich um Dolby Digital 5.1 handelt.
Dolby Digital steht für eine bestimmte Kompressionsmethode und nicht zwingend für 5.1-Surroundsound. Es gibt u.a. auch Dolby Digital 2.0, also ganz normalen Stereosound. Standalone-DVD-Recorder zeichnen oft in diesem Format auf.
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von AndyZZ »

Falls es noch jemanden interessiert:
Ich habe jetzt (nach 8 Monaten!!!!) ein unterschrieben Trademark License Agreement, dass ich offiziell das Dolby Logo verwenden darf!!!! Kostenlos, übrigens...
Aber die Dolby Leute in UK sind sowas von dermaßen lahmarschig, dass kann man sich überhaupt nicht vorstellen. Geantwortet wird, wenn überhaupt, erst nach der x-ten Anmahnung, dann fehlt hier die Hälfte, dann verschwinden die DVDs, die man hingeschickt hat....
Also, wer wagt gewinnt. Macht euch aber auf ein paar Monate gefasst!
Gruß

Andy



Nancy

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von Nancy »

Hallo zusammen, eine Frage. Ich habe gerade einen DVD Einleger erstellt. Die DVD wird nicht in den öffentlichen Verkauf gehen sondern 20 davon werden verschenkt. Muss ich dann trotzdem das DVD-Logo drauf setzen oder nicht? Falls doch wie bekomme ich dafür ne Lizenz und was für Hinweise müssen noch darauf? Danke für eure Hilfe, blicke nicht durch!! Grüße Nancy



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von AndyZZ »

Du solltest fragen, ob du das DVD Logo verwenden DARFST!. Das DVD Logo ist urheberrechtlich geschützt und darf nur gegen Zahlung nicht unerheblicher, ab 4-stelliger Lizenzgebühr genutzt werden.

Was hast das mit Dolby zu tun?
Gruß

Andy



samio

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von samio »

und was ist wenn ich einfach selbst hinschreibe DVD und nichts anderes?? muss ich dann auch zahlen?



Gast

Re: Dolby Lizenzdschungel ...

Beitrag von Gast »

Oh mann wird hier wieder ein Müll geschrieben...

Für Nutzung von Dolby Logo und Trailern muss man ein sogenanntes Trademark-Agreement mit Dolby abschließen. Selbiges ist kostenlos. Danach muss man noch zusätzlich jede DVD welche man veröffentlicht erst zur Abnahme an Dolby schicken bevor man das Logo verwenden darf.

Und: Nicht das Presswerk und nicht das Authoring-Studio benötigen das Trademarkt-Agreement (so wie das hier im Thread bereits behauptet wurde) sondern derjenige der die Rechte am Endprodukt hat.

Das Agreement ist wie schon geschrieben kostenlos, aber man braucht viel Geduld bis man es hat da Briefe verschwinden, auf E-Mails nicht geantwortet wird, etc.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29