LuFaHa

DVD-Abspielsoftware in DVD integrieren

Beitrag von LuFaHa »

In Ulead DVD MovieFactory (mein Cousin nutzt das Programm für Urlaubs-DVDs) gibt es die Funktion in eine SVCD oder VCD einen Software-Player zu integrieren, der automatisch beim Einlegen der DVD startet und sofort den Film auf der CD abzuspielen beginnt.

Ich weiß, dass auf jeder CD/DVD, bei der es eine Autostart-Funktion bzw. die ein eigenes Symbol im Explorer/Arbeitsplatz hat, die Datei AUTORUN.INI vorliegt. Diese Datei lässt sich im normalen Windows-Editor normal erstellen (die Dateiendung ".txt" muss eben im Explorer manuell in ".INI" geändert werden).
Diese Datei sieht immer folgendermaßen aus:

[StartAutoRun]
[irgendein Befehl]=[irgendein Dateipfad auf der CD/DVD]

Nun meine Frage: Weiß jemand, wie ich für eine in Encore erstellte DVD einen automatischen Player einbinden kann, der als Autostart-Programm in der obigen INI angegeben wird.
Außerdem habe ich noch eine Bilddatei "autostart.ico" (hab ich in Microlangelo erstellt), welche als Symbol im Explorer gezeigt werden soll. Weiß jemand, welche Befehle ich in die AUTOSTART.INI eintippen muss?

P.S.: Ich weiß, dass diese Frage zum Teil mehr in ein Informatik-Forum passen würde, aber ich habe zwei Gründe, weshalb ich hier die Anfrage starte:
1.) Ich habe diese Frage auch in einem Informatik-Forum (bisher leider keine Antwort) gestellt und werde, sobald ich eine Antwort erhalten habe, diese hier zusammenfassen.
2.) Diese Frage betrifft das Authoring von Video-DVDs, was ja Teil des Videioschnitts sein kann. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Ergebnisse meiner Frage auch hier den ein oder anderen interessieren werden.



Vielen, vielen Dank an jeden, der mir hier irgendwie weiterhelfen kann!

Mit freundlich hoffendem



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD-Abspielsoftware in DVD integrieren

Beitrag von Stefan »

Antwort #1
EvilDragon hat geschrieben:Ganz einfach: Bringt Dir nix Lächel
Denn: Wenn ein DVD-Player auf dem PC installiert ist und Auto-Run im Windows aktiviert ist,
spielt der PC die DVD automatisch ab.
Die autorun.inf wird nur gestartet, wenn KEIN Player installiert ist - dann müsstest Du aber einen
mitliefern.

Theoretisch kannst Du aber auch

[autorun]
open=start VIDEO_TS\VIDEO_TS.IFO

in die autorun.inf reinschreiben.
Mit dem Befehl "open=start xxx" wird Datei xxx nämlich mit dem Default-Programm gestartet,
was ja bei IFO-Dateien meist der DVD-Player ist.

Gibt aber, wie gesagt, normalerweise keinen Sinn.
http://www.mediengestalter.info/forum/2 ... 929-1.html

Antwort #2 (Schliesse ich mich vollinhaltlich an ;-)
gtz hat geschrieben:garkeine. jeder denkende mensch hat autorun deaktiviert.
Viel Glück
Der dicke Stefan



LuFaHa

Re: DVD-Abspielsoftware in DVD integrieren

Beitrag von LuFaHa »

Vielen Dank für deine Antwort,

ich glaube, du hast mich missverstanden (weil ich mich unklar ausgedrückt habe???).
Mein Ziel ist nämlich genau das:
Die autorun.inf wird nur gestartet, wenn KEIN Player installiert ist - dann müsstest Du aber einen
mitliefern.
=> Ich möchte einen eigenen Player mitliefern. Und dazu wollte ich wissen, wo ich einen solchen Player finde (wie man ihn einbaut) und wie man als Autostart definiert, dass genau dieser Player starten, um genau diesen Film abzuspielen.
garkeine. jeder denkende mensch hat autorun deaktiviert.
=> Das stimmt zugegebenermaßen in den meisten Fällen, aber ich kann dir versichern das der Größtteil meiner Kunden (in diesem Fall Endbenutzer meiner DVDs), die Autostartfunktion aktiviert hat!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD-Abspielsoftware in DVD integrieren

Beitrag von Stefan »

Für Windows? Zunächst sind es die bekannten Software DVD Player

# Cineplayer von Sonic
# WinDVD von InterVideo/InterActual
# PowerDVD von Cyberlink

Die Haken

# die müssen installiert werden
# sie kosten was und verteuern (alle) Deine DVDs.

Da wäre es IMHO sinnvoller, dem einzelnen Kunden "ohne" eine DVD Software diese zusätzlich zu verkaufen. Ggf. könnte man bei den Firmen nachfragen, ob man eine zeitlich limitierte Trialversion "beilegen" darf.

Kostenlose DVD Software Player scheint es auch zu geben. Ich habe den Haken aber nicht gesucht ;-)

# Cliprex DVD Player Professional

Bei http://www.videohelp.com/tools?s=11#11 und http://www.tucows.com/downloads/Windows ... VDPlayers/ sind ebenfalls viele DVD Player aller Geschmacksrichtungen gelistet.

Interessant wäre ein installationsfreier DVD Player, d.h. der direkt von DVD läuft. Habe ich aber keine gesehen. Vermutlich ist es zu aufwändig und zu wenig ertragreich ein komplettes Multimediasystem an Windows vorbei vorzuhalten...

http://www.visiblelight.com/onstage/cas ... itchen.asp meldet zwar vollmundig "OnStage DVD for Director is the only DVD playback and control software that runs without installation." Wie sich die "Requirements: Supported PC DVD Decoder" damit vereinen, wissen vermutlich nur die Marketingstrategen ;-)

Theoretisch und ziemlich weitergesponnen: Man könnte auch ein Linux-System auf die DVD draufpacken und von dort aus starten und den Rechner/die Platten des Kunden komplett in Ruhe lassen. DVD Player für Linux gibt es. Dafür muss allerdings von der DVD gebootet werden ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Mister
Beiträge: 1

Re: DVD-Abspielsoftware in DVD integrieren

Beitrag von Mister »

Hallo,

bei der Software PowerProducer 2 von Cyperlink kann man vor dem Brennen von CD(DVD festlegen, ob der Player integriert werden soll oder nicht.

Vielleicht hilft das weiter,
Grüße: Mister



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18