slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von slashCAM »


Beim Wechsel der analogen Videoformate in das digitale Zeitalter gab es zwei Pegel Normen, die sich bis heute gehalten haben. Warum man das heute noch wissen sollte versucht dieser Artikel zu erklären...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grundlagen: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ganz so einfach ist es nicht.

Verschiedene Anwendungen (wenigstens in Safari/Chrome auf YT, Vimeo und Frame IO) werten die NCLC Tags erst gar nicht aus, sondern erwarten einfach 1:1:1 Tags - da kann man 1:2:1 so lange taggen bis man blau im Gesicht wird, es hilft nix. Firefox ist nochmal ne andere Nummer.

VLC ignoriert die Tags komplett, andere Player haben Color Management, Quicktime z.B. wertet sie aus.

Notfalls kann man es auch per Hand hinfummeln:
http://mogurenko.com/2021/01/29/amcdx-v ... er-v0-6-7/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jakob123
Beiträge: 108

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von jakob123 »

weiß einer ob die Panasonic s1 das in den Metadaten speichert?
Wenn ich z.b. für den wdr drehe würde ich gerne im Full Range drehen und bin mir Sicher das der Ingest dort das auch lesen kann. Aber wenn es gar nicht aufgezeichnet wird?
Danke Euch!



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von rdcl »

jakob123 hat geschrieben: ↑Di 27 Jul, 2021 17:13 weiß einer ob die Panasonic s1 das in den Metadaten speichert?
Wenn ich z.b. für den wdr drehe würde ich gerne im Full Range drehen und bin mir Sicher das der Ingest dort das auch lesen kann. Aber wenn es gar nicht aufgezeichnet wird?
Danke Euch!
Fürs Fernsehen bräuchtest du ja gerade nicht Full Range sondern Legal Range.
Du kannst natürlich trotzdem Full Range drehen und dann in der Post legalisieren, Hauptsache dein Sendefile ist dann nicht Full Range.



jakob123
Beiträge: 108

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von jakob123 »

i know, aber 16-235 ist schon echt wenig wenn ich auf 8bit drehe (die wollen keine hohe Datenrate). Daher lebe ich entspannter mit 0-255.
Frage bleibt also: kann die s1 das in den metadaten aufzeichnen?



Jott
Beiträge: 22389

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Jott »

„ i know, aber 16-235 ist schon echt wenig wenn ich auf 8bit drehe“

Wenn jemand kein Problem mit 8Bit hat, dann die Sender. 16-235 einfach optimal belichten und gut ist.



K-Billy
Beiträge: 5

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von K-Billy »

Ich bin "so ein" junger Filmer, der die Begriffe noch nie wirklich gehört hat, geschweige denn wusste, was sie bedeuten (man ist da schon mal irgendwo drüber gestolpert, aber wusste nichts damit anzufangen).

Um diese Themen hat sich während einer Produktion nie jemand Gedanken gemacht, denn "am Ende regelt das schon das Color-Grading/ Correction". Was wie angeliefert wird, interessiert dann meistens nicht so wirklich jemanden, es wird am Ende "einfach" vernünftig/ passend ausgespielt.

Danke für den Artikel. Ich finde solche Artikel sehr interessant und lehrreich!



Rick SSon
Beiträge: 1519

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 27 Jul, 2021 11:15 Ganz so einfach ist es nicht.

Verschiedene Anwendungen (wenigstens in Safari/Chrome auf YT, Vimeo und Frame IO) werten die NCLC Tags erst gar nicht aus, sondern erwarten einfach 1:1:1 Tags - da kann man 1:2:1 so lange taggen bis man blau im Gesicht wird, es hilft nix. Firefox ist nochmal ne andere Nummer.

VLC ignoriert die Tags komplett, andere Player haben Color Management, Quicktime z.B. wertet sie aus.

Notfalls kann man es auch per Hand hinfummeln:
http://mogurenko.com/2021/01/29/amcdx-v ... er-v0-6-7/
Genau das ist auch meine Erfahrung. Richtig schlimm wirds mit HDR.Wobei VLC meist recht ähnlich aussieht wie "im web", während Quicktime bei mir immer dunkler aussieht, bzw. die blacks crusht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33