Tonaufnahme und -gestaltung Forum



SONY UWP-D Funkstrecke: Unterirdischer PrimeSupport



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
TomWI
Beiträge: 406

SONY UWP-D Funkstrecke: Unterirdischer PrimeSupport

Beitrag von TomWI »

Ich bin heute fast wahnsinnig geworden, muss das einfach mal loswerden.

Es begann damit, daß ich gestern meine Sony UWP-D Funkstrecken aus der Schublade geholt habe. Nächste Woche steht ein Interview-Dreh an und ich wollte schon einmal in Ruhe die passenden Einstellungen machen und testen, weil ich die Dinger schon länger nicht mehr benutzt hatte. Dabei stellte sich mir die Frage, ob die Linie (siehe Pfeil) in der Levelanzeige einem bestimmten Level in dB entspricht. Rein interessehalber. Im Handbuch steht nichts dazu, über Google fand ich genau diese Frage auch mehrfach, allerdings keine Antwort. taperssection.com und jwsoundgroup.net lieferten auf den ersten Blick ebenfalls keine Antwort in den bestehenden Beiträgen.

Bild

Daraufhin schrieb ich ganz naiv eine Anfrage über das entsprechende Formular auf der deutschsprachigen Seite des SONY PrimeSupport. Inklusive Seriennummer des Geräts und dem o.a. Foto. Das war der Fehler...

Heute morgen dann eine englischsprachige Mail vom SONY PrimeSupport: Meine Angaben wären lückenhaft, ich solle doch bitte den in der Mail enthaltenen Link klicken und ein Formular ausfüllen. Dort die gleichen Angaben wie am Vortag eingehackt, diesmal ohne Foto aber dafür mit Angabe von Kaufdatum und Händler. Auf "Senden" geklickt.

30 Minuten später meldete sich Walid:
Hallo Herr ...,

Danke für Ihre Geduld. Wir haben leider ein Problem das link aufzumachen. Wir bitten Sie uns nochmal die Daten zu schicken.

Firma/ Unternehmensname:
Die Adresse:
Die Telefonnummer:
Das Model:
Die Seriennummer:
Eine Kopie von der Rechnung:
Wir werden uns freuen Ihre Frage zur technischen Abteilung weiterzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Walid
Sony Prime Support
Unter Flüchen die ich hier nicht wiedergebe habe ich meine Daten dann zum dritten Mal eingehackt und ganz höflich und mit freundlichen Grüßen an Walid gesandt.

Drei Stunden später schrieb Walid zurück:
Sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank, dass Sie sich an Sony PrimeSupport gewandt haben.

Wenn Ihr Gerät außerhalb der Garantie ist, und Sie eine kostenpflichtige Reparatur veranlassen möchten, dann stehen folgende Optionen zur Verfügung:

1) Sony wird die Reparatur in einem seiner zentralen Reparaturzentren durchführen lassen. Diese sind Cordon in Frankreich oder Pencoed in Großbritannien. Dort wird Ihr Gerät abgeholt, begutachtet und ein Kostenvoranschlag verschickt. Bitte beachten Sie, dass wir zu diesem Zeitpunkt keine Angaben zu Reparaturkosten oder Durchlaufzeiten machen können, da diese erst nach der Inspektion ermittelt werden. Wenn Sie sich entschieden haben, diese Reparatur nicht durchführen zu lassen, wird eine Gebühr von bis zu 114 Euro zuzüglich Logistik und Mehrwertsteuer belastet (zahlbar im Voraus)...
Ich habe Walid zurückgeschrieben, daß meine Funkstrecke ganz hervorragend funktioniert und ich keine Reparatur benötige.

Zukünftig werde ich wie schon immer nach der Pegelanzeige meiner Kamera oder meines Recorders pegeln. Die Bedeutung des Strichs in der Anzeige wird auf ewig ein Geheimnis von SONY bleiben und ich werde sicher nie mehr ein Produkt von SONY kaufen. Professionell geht anders.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Bluboy - Di 2:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 23:50
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:49
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:56
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54