Sony Forum



Sony HDR-HC1 wird nicht erkannt



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bjgolzke
Beiträge: 3

Sony HDR-HC1 wird nicht erkannt

Beitrag von bjgolzke »

Hallo,

ein Newbie braucht Hilfe...

Wenn ich meine HDR-HC1 am Firewire-Anschluß meines PCs (onboard auf dem Mainboard, einem Asus A7V333) anschließe, erscheint im Gerätemanager zunächst lediglich ein neuer Eintrag unter "Andere Geräte". Dieser nennt sich AV/C Subunit und hat einen Treiberkonflikt (Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert (Code 28)).

Die an anderer Stelle zu diesem Thema beschriebene Hilfe (bestimmte Dateien mit bestimmten Namen im Windows\inf-Verzeichnis umbenennen) führt leider auch nicht zum gewünschten Ergebnis. Ich habe allerdings nie einen Service Pack aufgespielt (erzählt mir jetzt bitte nichts von "Wahnsinn, RIESIGE Sicherheitslücken, usw.": dieser Rechner wird nur offline verwendet und bis jetzt lief auch alles wie gewünscht! Never touch a running system...) und würde es auch gerne so halten.

Gibt es vielleicht neuere Versionen der msdv.inf und der msdv.pnf? Meine sind vom 23.08.2001 bzw. vom 13.12.2002. Wenn ja, kann sie mir jemand zumailen?

Wenn ich nun manuell den oben erwähnten Treiber aktualisieren will und den Sony DV-Kamera Treiber auswähle, bekomme ich leider die Meldung "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)". Nun kann ich nur noch den Treiber deinstallieren und stehe wieder am Anfang.

Am Firewire scheint es nicht zu liegen. Mit dem gleichen Kabel habe ich auf diesem PC von meiner alten Panasonic NS-DV 100 problemlos gecaptured, auch in der Gerätesteuerung taucht er unter IEEE 1394 Bus-Hostcontroller als Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394 Hostcontroller auf.

Bin für jeden konstruktiven Hinweis dankbar!



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Sony HDR-HC1 wird nicht erkannt

Beitrag von WeiZen »

Moin,
also SP1 sollte schon sein, wegen des IEEE1394 Fehlers ohne SP1.
Dann als AV/C Subunit >>> SONY installieren. So klappt es zumindest bei mir der FX1. SP2 soll allerdings hinsichtlich HDV eine Optimierung erfahren. Welcher Art habe ich nicht in Erfahrung bringen können.
Gruß
Ulrich



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-HC1 wird nicht erkannt

Beitrag von domain »

Hallo,
ich bin kein Spezialist auf der Betriebssystemebene, aber ich kann mich erinnern, dass ich vor Monaten, als ich mit der FX1 und CapDVHS capturen wollte ähnliche Probleme hatte. Reine DV-Treiber funktionieren nicht, ich habe dann einen D-VHS Recorder aus der Treiberliste gewählt und dann klappte es, aber ohne Camerasteuerung natürlich. In der Zwischenzeit erkennen aber schon etliche Videoschnittprogramme auch HDV-Camcorder.
Gruß Helmut



bjgolzke
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-HC1 wird nicht erkannt

Beitrag von bjgolzke »

Hallo,

@WeiZen:

Habe gestern noch eine Weile auf verschiedenen Sites zum Thema gelesen. Der SP2 ist beispielsweise eine Vorraussetzung dafür, in Premiere Pro 1.5.1 "HD Aspect" von Cineform einzubinden, was ich eigentlich schon vorhabe... Da ich allerdings vor einiger Zeit eine Logitech diNovo Tastatur an den PC angeschlossen habe und es offensichtlich mit dieser einige Probleme mit dem SP2 gibt, bin ich mal wieder gekniffen. Werde also vor dem Aufspielen mal sicherheitshalber ein Image anlegen und die einschlägigen Foren bezüglich bekannter Probleme mit meiner Hardwarekonfiguration abgrasen.

Was meinst Du mit "als AV/C Subunit >>> SONY installieren"? Unter Sony als Treiberhersteller bietet mein altes XP Pro Treiber für mehrere Geräte an. Oder ist dann bei SP1 oder 2 nur noch einer da? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

@domain:

beim eigentlichen Capturen bin ich ja leider noch gar nicht. Ich werde es allerdings nach dem Lösen des Kamera-Erkennen-Problems mit der oben beschriebenen Combo Premiere Pro 1.5.1 und HD Aspect versuchen. Denn auf die Kamerasteuerung will ich nicht gänzlich verzichten. Mal ist das sicherlich ok (vor allem, wenn man das erste überhaupt mit der neuen Cam gefilmte Material überträgt), weshalb ich es baldmöglichst ausprobieren werde. Wenn Dich das Resultat interessiert, poste ich es gerne hier.

@beide:

Vielen Dank für Eure Tipps!!



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Sony HDR-HC1 wird nicht erkannt

Beitrag von WeiZen »

Moin,
wenn das bei APP 1.5 und HD Pflicht ist? Ausprobieren.
Bei Edius habe ich vollen Zugriff auf die Cam, oder anders ich habe eine Gerätesteuerung. Ich denke ich habe das erstbeste SONY Gerät unter SP1 ausgewählt.
Gruß
Ulrich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41