Sammy D
Beiträge: 2270

Systemkamera für Vlogging

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

meine Tochter macht ein Auslandsjahr und hat sich vorgenommen, das ein oder andere auf Bild in Form eines Vlogs festzuhalten.

Ich habe ihr einige Geräte aus meinem Arsenal angeboten: Sony RX-100 (zu unhandlich), GH5 (zu groß) und mein persönlicher Favorit: den Osmo Pocket (keine richtige Kamera; kann nur eingeschränkt Bilder machen - blabla).

Nun habe ich von Kameras im unteren Preissegment nur bedingt Ahnung.

Was die Kamera haben sollte:

- guten Autofokus in Still/Video
- Stabilisierung
- nach vorne/ oben klappbares LCD
- gute Akku-Laufzeit, am besten über Powerbank ladbar
- robust (wohl schwierig)
- Boke bei Portraits (Stills)
- bis 700 Euro mit Kitlens; gebraucht für den selben Preis ist auch eine Option.

Alles andere ist völlig egal. 8/10bit, Log, Codecs, x-Ks sind irrleveant.
Na ja, vielleicht nicht gerade h.265, das schafft ihr Rechner nicht soo gut.

Vielleicht habt ihr paar Vorschläge, die wir dann im Geschäft ausprobieren könnten (Handling).

Die Canon M50 finde ich von dem, was ich gesehen habe, nicht schlecht. Allerdings ist es ein totes System. Die Nikon Z50 liegt ein wenig über dem Budget.
Welche von den Alphas 6xxx wäre denn was? So viel ich weiß, ist die Akkulaufzeit nicht so prall... ? Wäre das gebraucht was?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von mash_gh4 »

lumix g100/110 wurde genau für diese v-logger designed -- was ja ohnehin die meisten hier als rückschritt gegenüber den mächtigereren g9/g90/g91 belächelt haben.

dürfte preislich durchaus im vorgegeben rahmen sein und auch hinsichtlich der geforderten modernen features zumindest einen blick wert sein.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/LU ... raum-.html
https://www.dpreview.com/reviews/panaso ... -g100-g110



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von Sammy D »

Danke.

Ja, die habe ich auch schon gesehen. Aber die Kitlinse gibt das gewollte boke nicht her. Die (oder eine ältere Version?) habe ich übrigens an meiner GM1. Wobei ich ja bezweifle, dass dies überhaupt mit einem Kitobjektiv zu realisieren ist; selbst bei APS-C.
Ich halte ja das Ganze eh für eine Schnapsidee (wie schon kommuniziert), da ein Handy sowieso besser geeignet wäre (immer dabei; gutes Video, fake-boke etc.), aber es ist ja nicht mein Taschengeld.



TomStg
Beiträge: 3786

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von TomStg »



Darth Schneider
Beiträge: 24658

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von Darth Schneider »

Was kann nur wie und wo eingeschränkt richtige Bilder machen ?



https://www.digitec.ch/de/s1/product/dj ... m-14784714
Ich überleg mir grad, ob ich den Pocket 2 oder doch besser den RC2 für meine 4K Pocket kaufen soll.
Die Bildqualität des kleinen Dings dabei ist für mich gar kein Thema, weil eh mehr als gut genug.
Eine zweite so schön kleine, so flexibel einsetzbare Kamera hingegen für mich aber schon….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan
Beiträge: 10103

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von Jan »

Wenn es in der Mehrzahl um Video geht, ist ein gutes Handy auch so die beste Idee, weil man es eh dabei hat. Die Masse schaut das doch auch so nur in klein an auf irgendwelchen Blogs, bei Facebook, Insta oder WhatsApp und nicht bildschirmfüllend auf größeren Monitoren an. Ich hatte das erst letzte Woche bei meinem Italienurlaub, als ich meine Sony A6400er mit guten Festbrennweiten-Portraitobjektiv und lichtstarken Weitwinkel mitgenommen habe und die anderen Leute mit den neueren Handys unterwegs waren, bevorzugt von Huawei. Es wurden Fotos und Videos gemacht und auch gleich online gestellt. Meist konnte ich bei den üblichen Lichtsituationen gar nicht so stark punkten, musste auch dauernd die Fototasche mitnehmen und Objektive wechseln. Auch die Fake-Bokehs der Handy sehen brauchbar aus. Wenn jetzt das Licht nicht zu stark nachlässt, oder wenn ich mir die Videos oder ganz besonders Fotos nicht groß am TV oder Monitor anschaue, gewinne ich nicht so deutlich. Die Masse definiert die Handyqualität auch so schon als sehr gut, deren Ansprüche sind deutlich geringer als hier im Forum.


Bei den hier empfohlenen VLog Kameras muss man halt auf Hitzeprobleme oder starke 4K-Aufnahmelimits aufpassen, oder bei der ZV1 noch dazu, dass sie gar keinen Blitz für Fotos besitzt. Die M50 hat bei 4k einen derben Crop, sodass dort zwingend ein starkes Weitwinkel gekauft werden muss. Der Pocket ist eine Möglichkeit, wenn ein sehr kleines Gerät gesucht wird, beim Handy kein Gimbal benutzt werden und sich bei Video vermehrt bewegt werden soll. Sonst sind die neueren Handys auch in vielen Dingen besser. Und man hat es meist eh schon gekauft und daheim. Der Pocket ist für mich kein Gerät, mit dem man alles macht, sondern eher ein Gerät was man extra erwirbt und für bestimmte Zwecke einsetzt, dort wo er gut ist.


Und wenn du vom Preis tiefer gehst wie ich, bekommst du halt ein Modell ohne 4k oder Schwenk-LCD (Sony A6000), eine M50 die wahnsinnig cropt bei 4k, auch schon etwas bei FHD. Die Kitlinsen der Systemkameras sind lichtschwach und auch vom Bild sehr oft nicht so gut. Bei brauchbaren Festbrennweiten wie meinen ist man mindestens 400€ los pro Objektiv, obwohl das schon die untere Fraktion ist.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von markusG »

Fuji hat noch die X-T200 und X-A7 in dem Segment (die X-S10 wird zu teuer sein). Ob die was taugen weiß ich nicht, die werden ja ge-outsourced hergestellt. Aber falls man evtl. am Fujisystem (Objektive) interessiert ist vlt. ein lohnenswerter "Sidekick":



Darth Schneider
Beiträge: 24658

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von Darth Schneider »

@Jan
Was hältst du heute von einer Panasonic G91, oder den schon älteren G81 oder G70 ?
Die sind zumindest nicht so teuer wie die vergleichbaren Sonys, auch bei den Objektiven ist es schon günstiger….gefühlt, für mich zumindest.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von mash_gh4 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 06 Jul, 2021 18:53 Was hältst du heute von einer Panasonic G91, ...
die haben tlw. ein paar interessante features, die man in den neueren ausgaben nicht findet:

* kein aufnahmezeitlimit
* stromversorgung über USB
...

natürlich sind die sensoren, stabilisierung, aufzeichnungsmodi etc. bei neueren u. teureren modellen verbessert worden, aber wirklich schlecht sind sie auch bei diesen etwas älteren geräten nicht...



gunman
Beiträge: 1428

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von gunman »

Sammy D hat geschrieben: ↑Mo 05 Jul, 2021 22:48 Hallo zusammen,

meine Tochter macht ein Auslandsjahr und hat sich vorgenommen, das ein oder andere auf Bild in Form eines Vlogs festzuhalten.

Ich habe ihr einige Geräte aus meinem Arsenal angeboten: Sony RX-100 (zu unhandlich), GH5 (zu groß) und mein persönlicher Favorit: den Osmo Pocket (keine richtige Kamera; kann nur eingeschränkt Bilder machen - blabla).

Nun habe ich von Kameras im unteren Preissegment nur bedingt Ahnung.

Was die Kamera haben sollte:

- guten Autofokus in Still/Video
- Stabilisierung
- nach vorne/ oben klappbares LCD
- gute Akku-Laufzeit, am besten über Powerbank ladbar
- robust (wohl schwierig)
- Boke bei Portraits (Stills)
- bis 700 Euro mit Kitlens; gebraucht für den selben Preis ist auch eine Option.

Alles andere ist völlig egal. 8/10bit, Log, Codecs, x-Ks sind irrleveant.
Na ja, vielleicht nicht gerade h.265, das schafft ihr Rechner nicht soo gut.

Vielleicht habt ihr paar Vorschläge, die wir dann im Geschäft ausprobieren könnten (Handling).

Die Canon M50 finde ich von dem, was ich gesehen habe, nicht schlecht. Allerdings ist es ein totes System. Die Nikon Z50 liegt ein wenig über dem Budget.
Welche von den Alphas 6xxx wäre denn was? So viel ich weiß, ist die Akkulaufzeit nicht so prall... ? Wäre das gebraucht was?
Also eins verstehe ich nicht: was ist an einer RX 100 unhandlich ?? Erfüllt alle von dir geforderten Spezifikationen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Jan
Beiträge: 10103

Re: Systemkamera für Vlogging

Beitrag von Jan »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 06 Jul, 2021 18:53 @Jan
Was hältst du heute von einer Panasonic G91, oder den schon älteren G81 oder G70 ?
Die sind zumindest nicht so teuer wie die vergleichbaren Sonys, auch bei den Objektiven ist es schon günstiger….gefühlt, für mich zumindest.
Gruss Boris
Die G91/81 ist auch nicht so klein und der Body kostet auch 650€ mit der aktuellen Rabattaktion. Dann brauchst du noch Objektive, einfache Kits liegen auch schon bei 900€. Dann kannst du auch gleich meine und die wohl im Moment beliebteste Sony A6400 kaufen, die auch kompakter und leichter ist und in vielen Dingen die Referenz (Gesamtpaket) in Sachen Kamera unter 1000€ darstellt. Sony schenkt bis Kauf Januar 2022 auch noch ein Jahr Garantie drauf, also zusammen drei Jahre.

Bei Dpreview kannst du auch in den Vergleichsmodus mit der G95 (G90) und der A6400 gehen. Bis auf die Ergonomie durch das größere Gehäuse und dadurch besser und größer angeordnete Bedienfelder und ganz leicht vorn bei der Gehäuseverarbeitung, den Features (Beispiel Sensor-Stabi) und dem Sucher gewinnt die Sony doch recht oft den Zweikampf. Bei Schwachlicht und Video-AF verliert Panasonic dann richtig.

https://www.dpreview.com/reviews/sony-a6400-review/9


Die G70 ist eine gute Wahl, wenn man die beste Videoaustattung für unter 500€ haben möchte. Da hat kein Konkurrent 4K-Video, einen komplett schwenkbaren LCD, einen richtigen Mikrofoneingang und einen Sucher. Sie ist aber auch etwas weg von der Bildqualität einer G81/91 oder einer vergleichbaren Sony.


Die leicht abgespeckte A6100 (zur A6400) kann man auch in Betracht ziehen. Bei der A6100 muss man im Vergleich zur A6400 auf HDR-Video (HLG), dem Spritzwasserschutz, der aktuellen 3-Jahresgarantie, dem schlechter aufgelösten Sucher, dem kleineren Pufferspeicher bei Serienbildern und dem etwas schlechterem Gehäuse (7g) verzichten, spart aber fast 200€, wenn man bei einem bekannten Händler kauft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30