slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat rund 1 Monat nahc dem letzten Update die Version 17.2.2 seines Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve Studio veröff...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen



Axel
Beiträge: 17035

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von Axel »

Es wurde ein Problem mit der Klemmung von Daten mit erweitertem Bereich in Video-Bereichsbereichen behoben.
Ah, gut.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



freezer
Beiträge: 3617

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von freezer »

Von: "Addressed clamping of extended range data in video range scopes"

Zu: "Es wurde ein Problem mit der Klemmung von Daten mit erweitertem Bereich in Video-Bereichsbereichen behoben."

Da kam wohl der Verkrümmungsstabilisierer von Adobe zum Einsatz ;)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Bwahahaha :DD
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 17035

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von Axel »

freezer hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 08:54 Von: "Addressed clamping of extended range data in video range scopes"

Zu: "Es wurde ein Problem mit der Klemmung von Daten mit erweitertem Bereich in Video-Bereichsbereichen behoben."

Da kam wohl der Verkrümmungsstabilisierer von Adobe zum Einsatz ;)
Der Google-Übersetzer tendiert dazu, weniger zu übersetzen, wenn es sich offensichtlich um eine Fachsprache handelt: "Adressiertes Klemmen von Extended Range-Daten in Video Range Scopes".

Da sieht man, wie weit K.I. ist, nämlich noch nicht sehr weit. Hierin irrte 2001. Hierbei kann es sich nur um menschliches Versagen handeln. Dergleichen ist schon öfter passiert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von -paleface- »

Ist Fusion Studio eigentlich jetzt Tod?

Da passiert gefühlt nix mehr.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Da gabs doch erst letzten Donnerstag ein Update - 17.2.2
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 11:49 Da gabs doch erst letzten Donnerstag ein Update - 17.2.2
Ja aber es gibt immer nur "bessere Stabilität". In dem Resolve Fusion gibt es inzwischen einige Toolz die es im Studio meines Wissens nach nicht gibt. Zb. den Magic Brush (Rotobrush).
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18439

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 11:05 Ist Fusion Studio eigentlich jetzt Tod?

Da passiert gefühlt nix mehr.
Das ist doch schon länger so. Bis auf GUI und +K... hat BMD quasi nichts geändert.... Fehler eingebaut, Fehler gefixt, von Version zu Version unterschiedlich. Alles weitere gibt es von Drittquellen für DR Fusion bzw. "Reactor" :

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Apropos Fusion, schon krass was man damit alles machen kann, ich hab da noch nicht mal an der Oberfläche gekratzt.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von nachtaktiv »

Axel hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 09:39

Da sieht man, wie weit K.I. ist, nämlich noch nicht sehr weit. Hierin irrte 2001. Hierbei kann es sich nur um menschliches Versagen handeln. Dergleichen ist schon öfter passiert.
KI ist immer nur so weit, wie sie sich selbst anlernen kann. wie bei uns menschen. schmeiß die KI mit fachtermina wie hier im forum zu und es gibt keine probs mehr.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



patfish
Beiträge: 327

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen

Beitrag von patfish »

Es wäre toll wenn sich bei Fusion auch mal etwas mehr tun würde ;-) ...Nuke würde etwas Konkurrenz gut tun!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41