so lange man nur 8bit aufzeichnet, ist h.264 meist völlig ausreichend, bei 10bit dagegen ist allerdings h.265 4:2.0 vorzuziehen, weil das in dem fall wesentlich kompatibler ist und zumindest von neuerer hardware besser unterstützt wird.soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 05 Jul, 2021 18:41 Eine ganz andere Möglichkeit, welche ich bevorzuge:
Die Kamera nicht im h265 Modus nutzen.
im prinzip spricht in puncto bildqualität bzw. kompressionseffizienz schon einiges für HEIC und AVIF statt JPEG, aber ob derartiges vom resolve überhaupt unterstützt wird bzw. in welchen ausgaben, kann ich leider auch nicht beantworten.soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 05 Jul, 2021 19:39 Laut Erstbeitrag geht es um Fotos und da ziehe ich (neben Raw natürlich) ein altbewährtes jpg vor, also ohne die nicht besonders kompatible HighEfficency "ModernTechnik".
soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 05 Jul, 2021 18:41 so lange man nur 8bit aufzeichnet, ist h.264 meist völlig ausreichend, bei 10bit dagegen ist allerdings h.265 4:2.0 vorzuziehen, weil das in dem fall wesentlich kompatibler ist und zumindest von neuerer hardware besser unterstützt wird.
soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 05 Jul, 2021 19:39 Laut Erstbeitrag geht es um Fotos und da ziehe ich (neben Raw natürlich) ein altbewährtes jpg vor, also ohne die nicht besonders kompatible HighEfficency "ModernTechnik".
soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 05 Jul, 2021 19:39 im prinzip spricht in puncto bildqualität bzw. kompressionseffizienz schon einiges für HEIC und AVIF statt JPEG, aber ob derartiges vom resolve überhaupt unterstützt wird bzw. in welchen ausgaben, kann ich leider auch nicht beantworten.
es sollte aber eine kleinigkeit sein, die benötigten bilder per batch job in ein einfacheres format zu bringen.
Ich meine auch etwas in der Richtung gelesen zu haben, allerdings sind die Prozessoren in meiner Familie leider noch alle zu alt. Bezüglich Resolve habe ich in dem Zusammenhang jedoch leider nicht viel gefunden.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 05 Jul, 2021 19:59 Ich glaube mich zu erinnern, dass Intel Quicksync* seit Resolve 17 auch in der freien Version funktioniert.
Das Decoding über Nvidia etc. vielleicht auch.
*Quicksync ist die Hardwareunterstützung der Intel Grafikchips, die fester Bestandteil bestimmter Intel Prozessoren ist.
Das was meine Mutter macht geht schon etwas über Fotoshows via KI hinaus. Sie verwendet nur auch Fotos. So oder so tut es eigentlich nicht viel zu Sache. Es geht um das von mir beschriebene Problem und nicht darum, ob es passendere Apps gibt.