Gemischt Forum



Run&gun Rig mal anders



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Run&gun Rig mal anders

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe mir da gerade mal was ausgedacht und muß sagen das funzt wesentlich besser als Tophandle only.
Besonders die Fahrradlenker Position der Griffe ist super für eine fake Slider Aufnahme geignet.

Kann man auch alles fix ieder abschrauben, oder man nimmt nur die Winkelstangen mit Griffen ab und lässt die Base drauf. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Run&gun Rig mal anders

Beitrag von ruessel »

Geht günstiger:

Bild
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 16822

Re: Run&gun Rig mal anders

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Jul, 2021 15:12Kann man auch alles fix ieder abschrauben, oder man nimmt nur die Winkelstangen mit Griffen ab und lässt die Base drauf. :-)
Was ist mit einem Schnellwechsel-System? Natorails?

Weiß nicht, ob du das schon kennst:

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Jul, 2021 15:12Besonders die Fahrradlenker Position der Griffe ist super für eine fake Slider Aufnahme geignet.
Ich weiß natürlich, dass du all das längst weißt, trotzdem: Fake-Slider-Aufnahmen sind mit 50/60/100/120 fps mit etwas Praxis so, dass man eigentlich keinen Slider mehr braucht.

Dann geht ja mit der FX6 auch Gyro. Wie du ja ebenfalls weißt, gibt es zur Zeit kein Plugin (z.B. für Resolve), also muss man über Catalyst gehen. Dieser Clip fragt, ob sich der PITA lohnt:


Ich finde: zur Vervollkommnung von Gimbalaufnahmen (siehe Brandon Li) eventuell ja. Ich bemerke eine nochmals halbierte Verschlusszeit kaum, mir fehlte schon immer das Auge für "Kadenz". Daher kann ich auch nicht sagen, wie gut oder schlecht Resolves, bzw. Fusions Methode ist, jedenfalls sehe ich nach der hier gebookmarkten Methode keine Artefakte:


Ich höre den Aufschrei der Puristen, dass anschließend an dem Bild nichts mehr "echt" ist, das ist alles komplett prozessiert. Aber Kopfschuss, Leute. Schonmal in Resolve reingeguckt? Wenn ich bereit bin, Post zu machen, darf ich mich auch über vergeudete Zeit nicht beklagen, und wenn ich im Grunde nur eine LUT draufklatschen will: dafür brauche ich dann echt kein Resolve!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Run&gun Rig mal anders

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Axel,
ja so ein Shoulder Nato Zeugs habe ich ja wohl, was ja wohl eher für Schulter Betrieb ist, wofür ich aber nicht den riesen Bedarf habe.

Ich hab das tatsächlich nur mal so probiert, um zu schauen ob das besser ist als aus der Hand, bzw. vielleich ähnlich gut wie Gimbal.
Ja die Gyros Funktion ist der Hammer. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33