Kari88
Beiträge: 1

Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von Kari88 »

Hallo,

ich hatte folgendes Anliegen vor ein paar Tagen in einem Fotografie Forum gestellt und wurde des Öfteren auf dieses Videografie Forum verwiesen. Daher versuche ich jetzt hier auch mal mein Glück. ;)

ich bin Familienfotografin (Kleingewerbe). Ich fotografiere sowohl drinnen (bei den Kunden Zuhause) als auch draußen in der Natur.
Nun bin ich dabei, Videografie als Feld zu erobern. Ich mache ein Coaching, habe mehrere Onlineseminare durchgearbeitet und übe privat. Dabei stoße ich mit meiner jetzigen Kamera (5 D Mark III) regelmäßig an technische Grenzen und Hürden. Sie bietet keinerlei Hilfsmittel (bspw. Fotospeaking, Zebra,) und außerdem kann ich 50 Frames nur in geringer Qualität/Größe aufnehmen.

Nun überlege ich, ob ich langfristig eine neue Kamera anschaffen sollte. Die Frage ist: suche ich mir eine, die sowohl für Videografie als auch Fotografie geeignet ist - und wenn ja: welche würdet ihr empfehlen? Andere Möglichkeit: meine bestehende 5 D Mark III (für Fotografie bin ich zufrieden) ergänzen durch eine aufs Filmen spezialisierte Kamera?

Bislang habe ich ein paar Reviews zu Sony 7a III, Sony a 7 IIs oder IIIs angesehen, sowie die R5 und R6 in Betracht gezogen. Ich bin bereit zu investieren aber möchte auch nicht mehr ausgeben, als nötig. Gerade bei den Sonys verstehe ich den Unterschied aber zwischen den Serien so gar nicht wirklich. Eine R6 wäre übrigens eher mein Budget als eine R5 aber ich möchte auch nicht in 2-3 Jahren denken "Boah hätte ich mal doch einmal RICHTIG Geld in die Hand genommen und jetzt wäre dies, das und jenes besser". Über eine gute Panasonic Kamera habe ich auch etwas gehört. Da ich technisch aber nicht so fit bin und mir die Erfahrungen im Filmbereich fehlen, wollte ich einfach mal nachfragen bei euch. Meine Tendenz wäre zu sagen: 1 System - 1 Kamera. Ich möchte bei den KundInnen sowohl fotografieren als auch Videos aufnehmen. Beides soll in professioneller Qualität erfolgen. Ich möchte ungern 2 Equipments mitschleppen. Trotzdem schließe ich es nicht total aus und bin auf eure Meinungen gespannt.

Ich würde mich über eure Erfahrungen, Ratschläge freuen.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von Drushba »

Sony a1, Canon R5 oder Panasonic S1(r). Wenn Audio sehr wichtig ist, fällt Canon IMHO eher raus (bei Soloshootern).



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von funkytown »

Puh, die Frage ist nicht leicht zu beantworten, da es sowohl von den Projekten abhängt, als auch an persönlichen Vorlieben. Ich nutz die Panasonic S1 für Foto und Video und kann die Kamera absolut empfehlen. Nachfolgend die Punkte, die für die Kamera sprechen:

- unfassbares gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Video mit interner 10 Bit 4:2:2 Aufzeichnung, beste Dynamik seiner Klasse, PRORES RAW über Atomos möglich (!)
- 2 Kartenslots: 1 Karte für Video, 1 Karte für Foto
- AF (Gesichts- und Objekterkennung) bei Foto richtig gut und auf dem Niveau der Nikon Z-Reihe

Im Prinzip kannst Du mit einem Sigma 24-70/2.8 alles für Foto- und Video abdecken. Du liegst dann bei unter 3.000€



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von Drushba »

+1

Nachtrag: Habe auch die Canon 5DIII und finde die S1 ist ein deutlicher Sprung nach vorne, was Fotos betrifft.



rush
Beiträge: 14868

Re: Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von rush »

Wenn es nicht eilt: warten auf die Sony A7 IV. Könnte angeblich im Herbst vorgestellt werden und vereint vermutlich beide Welten relativ gut wenn man ins Sony System möchte.

Die A7 III ist aber auch weiterhin ein guter Allrounder mit wenigen Schwächen, aber nicht mehr ganz so modern in Hinblick auf die Codecs und allerneuesten Fokustechniken. Für das ein oder andere Video und für Fotos ist das aber allemal eine gute Kiste.

Ansonsten ist der Panasonic Weg womöglich auch eine Überlegung Wert, da hört man bis auf den (noch etwas ausbaufähigen VideoAF) auch fast durchweg positives.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von ahuba - Mi 4:33
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48