News-Kommentare Forum



Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von klusterdegenerierung »

teichomad hat geschrieben: Di 22 Jun, 2021 15:13 Geil, neue Bugs
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von R S K »

Schon herrlich wie sich grad der Kreis wieder zu „… zumeist wohl unter Windows beheimatet - trifft dort dagegen auf einen unkontrollierbaren Wust. Dass das trotzdem unter diesen Bedingungen gut funktioniert…” wieder schließt.

🤣

Mac-User wissen gar nicht was ihnen alles an FRICKEL-SPASS entgeht!



vaio
Beiträge: 1238

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von vaio »

DAF hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 19:56
rdcl hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 19:50 Es gilt aber trotzdem nicht für alle 3000er GPUs.
Sorry, aber das sie von Adobe nicht unterstützt & supportet werden - leider doch.
Screenshot der mit Stand heute unterstützten GPUs:

adobe-gpu.jpg
Wenn das heute der Stand ist, war das sicherlich auch im April 2021 so.

IMG_0121.jpg
Zurück in die Zukunft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

vaio hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 22:53 ...
Wenn das heute der Stand ist, war das sicherlich auch im April 2021 so.
...
Ja logisch war das so. Nur habe ich den PC nicht im April gekauft, eher gedacht Adobe entwickelt vorwärts und nicht rückwärts, und auch schon seit SEP 2020 gelaunchte Karten werden nach 9 Monaten nicht offiziell von Adobe supportet.

Was soll also der Hinweis? Besser als Adobe User irgendwelche Uralt-Hardware kaufen, nur weil die nicht in die Gänge kommen, oder wie?
Grüße DAF



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von Jörg »

Es war noch nie so, dass Premiere nur Karten unterstützt, die in der Liste auftauchen.
Vielmehr ist die Liste eine Aufzählung der Karten, die Adobe getestet hat.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

Jörg hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 23:19 Es war noch nie so, dass Premiere nur Karten unterstützt, die in der Liste auftauchen.
Vielmehr ist die Liste eine Aufzählung der Karten, die Adobe getestet hat.
Sorry Jörg, aber wenn du oben genau liest, hat mir Adobe klipp & klar - und zudem mehr als "trocken" - klar gemacht, dass
- sie diese Karte(n) nicht supporten, wenn es Probleme gibt!!!

Und das es Probleme geben kann, liegt ja auf der Hand. Sonst hätte ich nicht insgesamt 4-5 Tage damit zugebracht. Was hilft das alles also, wenn es ein Glückspiel mit diesen Karten ist?
Mir jedenfalls nichts!
Grüße DAF



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von Jörg »

sie diese Karte(n) nicht supporten, wenn es Probleme gibt!!!
genau deshalb gibt es diese Liste.
Sie supporten nur getestete Karten.
ich habe allerdings nicht häufig Rechner gebaut, bei denen nicht gelistete Karten Probleme gemacht haben.
Aber, das hilft dir nicht weiter...



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

Jörg hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 23:27 ...
genau deshalb gibt es diese Liste.
...
Und diese Liste heißt nichts anderes, als knapp eine knapp 3 Jahre alte (die 2080Ti ist im September 2018 auf den Markt gekommen) GPU kaufen zu müssen, um von Adobe im Problemfall Support zu bekommen.
Grüße DAF



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von dienstag_01 »

Adobe kann auch nicht sehr viel mehr machen, als zu sagen, mit dieser oder jener Treiberversion funktioniert es.
Möglicherweise können sie dem Hardwarehersteller auch den Tipp geben, dass es an einer bestimmten Stelle einen Bug gibt.

Auf Slashcam werden z.B. eigentlich in jedem Artikel zu Resolve und AMD Schwierigkeiten mit dem Video Overlay beschrieben (z.B. Scopes).
Mercury Transmit scheint allerdings eine eigene Schnittstelle zu sein. Vielleicht gibt es da auch einen Fehler im (speziellen) Kartendesign.

Als Ausweg könnte man ja den Weg über eine Monitoring Card gehen. Oder über die interne GPU.
Wenn es nur um die Ausgabe geht.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 00:45 Auf Slashcam werden z.B. eigentlich in jedem Artikel zu Resolve und AMD Schwierigkeiten mit dem Video Overlay beschrieben (z.B. Scopes).
Kannst Du das deutlicher erläutern? Meinst Du damit, Vorschaubild und damit verbundene Scopes, zeigt nicht korrekt an? Ich habe nämlich das selbe in verdacht!
Ich habe mehrere vergleiche gemacht (Scopes vergleich in Scratch und DR) und es war nicht alles identisch.... Unabhängig von Scopes, waren fertige Videoergebnis aus DR auf mehrere Bildschirme dunkler als das von Scratch... Nach Lösung gesucht und festgestellt, dass wenn ich in DR unter Preferences die Option "Use Mac Display Color Profiles for Viewers" aktiviere, dann passt alles. DR Vorschaubild ist dann auch in DR etwas dunkler, das fertige Ergebnis passt aber dann (auch auf andere Bildschirme...). Ist das ein Bug in DR?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 00:45 ... Oder über die interne GPU.
Wenn es nur um die Ausgabe geht.
Auch schon probiert. Neben einer eng beschriebenen, 2 DIN A4 Seiten langen anderen Liste.

Bis hin zur Neuinstallation von WIN10 & Adobe Creative Clould "blank" drauf. Monitore getauscht, neuen Monitor gekauft, 3-4 Kombinationen mit vorhandenen Kabeln versucht, neue Kabel gekauft, statt DP auch HDMI versucht, Frequenzen umgestellt, sync & async versucht, Monitor-Skalierungen geändert, Monitor-Auflösung/en geändert, Proxys mit niedriger Datenrate in PP versucht, BIOS Update, obwohl nicht vorgesehen mal Overclocking (CPU/RAM/GPU) in verschiedensten Kombinationen (jetzt wieder ohne) versucht,
- und ich habe sogar das komplette Büro stromlos gemacht (Sicherung), und nur PC & die beiden Monitore mit Verlängerung/Mehrfachsteckdose von nebenan aus versorgt, um irgendwelche Auswirkungen parallel angeschlossener Schaltnetzteile auszuschließen undsoweiter undsofort.
Sinnlos.
dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 00:45 Adobe kann auch nicht sehr viel mehr machen, ...
DOCH - wer denn sonst!!!
Sie könnten
a. sich mal grundsätzlich drum bemühen
b. sich mal zu ner Aussage herablassen, wann diese Karten voraussichtlich unterstützt werden

EDIT: Mit anderen Programmen läuft die Wiedergabe auf dem betroffenen Monitor mit allen Datenraten und jeder Footage übrigens einwandfrei!!!
Grüße DAF



medienonkel
Beiträge: 907

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von medienonkel »

Dann musst du entweder eine andere Karte kaufen oder halt von Adobe weg.
Support gibt es von Adobe meines Wissens eh keinen, die schicken immer nur Standard Antworten raus.
Mit dem Chat hat man am ehesten Glück. Aber mach bloss nicht den Fehler und denke, weil du denen regelmässig Geld zahlst, stünde dir irgend eine Form von Hilfe zu.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von dienstag_01 »

DAF hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 07:44
dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 00:45 ... Oder über die interne GPU.
Wenn es nur um die Ausgabe geht.
Auch schon probiert. Neben einer eng beschriebenen, 2 DIN A4 Seiten langen anderen Liste.

Bis hin zur Neuinstallation von WIN10 & Adobe Creative Clould "blank" drauf. Monitore getauscht, neuen Monitor gekauft, 3-4 Kombinationen mit vorhandenen Kabeln versucht, neue Kabel gekauft, statt DP auch HDMI versucht, Frequenzen umgestellt, sync & async versucht, Monitor-Skalierungen geändert, Monitor-Auflösung/en geändert, Proxys mit niedriger Datenrate in PP versucht, BIOS Update, obwohl nicht vorgesehen mal Overclocking (CPU/RAM/GPU) in verschiedensten Kombinationen (jetzt wieder ohne) versucht,
- und ich habe sogar das komplette Büro stromlos gemacht (Sicherung), und nur PC & die beiden Monitore mit Verlängerung/Mehrfachsteckdose von nebenan aus versorgt, um irgendwelche Auswirkungen parallel angeschlossener Schaltnetzteile auszuschließen undsoweiter undsofort.
Sinnlos.
dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 00:45 Adobe kann auch nicht sehr viel mehr machen, ...
DOCH - wer denn sonst!!!
Sie könnten
a. sich mal grundsätzlich drum bemühen
b. sich mal zu ner Aussage herablassen, wann diese Karten voraussichtlich unterstützt werden

EDIT: Mit anderen Programmen läuft die Wiedergabe auf dem betroffenen Monitor mit allen Datenraten und jeder Footage übrigens einwandfrei!!!
Es funktioniert kein Monitor an der Nvidia in Premiere?



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von antonknoblach »

DAF hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 19:36 Ist aber faktisch so. Ich hab nen neuen Rechner mit ner 3060.
4 Tage Vollzeit !!! selbst versucht ein Problem (Mercury-Transmit) zu lösen.
Dann alles für den Support (Exakte Beschreibung, Demo-Video, Log-Files usw. usf.) zusammen gestellt & geschickt.

Trockene Antwort & Absage zu helfen:
"Ihre GPU (= NVIDIA GeForce 3060) erfüllt nicht die Anforderungen von PremierePro!!!"
Vor 2 Wochen...

Danke Adobe!

Wer´s nicht glaubt, dem schick ich gerne die ganze Adobe-Mail als PN!
Hey @DAF,

könntest du mir die Mail vom Support bitte per PN schicken? Wie einige von euch hier schon geschrieben haben: Es gibt genügend sehr gute Tests mit den 30XX-Karten und es stimmt gleichzeitig, dass sie nicht auf dieser Liste stehen. Ich checke das parallel mit dem Team und melde mich spätestens morgen mit einem Update.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

@ antonknoblach:
Du hast PN. Inkl. der Nummer des Falles vom 3.6.2021

EDIT: Du hast auch noch eine E-Mail mit den ganzen Original-Informationen & Files
Grüße DAF
Zuletzt geändert von DAF am Do 24 Jun, 2021 10:25, insgesamt 1-mal geändert.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 09:25 Es funktioniert kein Monitor an der Nvidia in Premiere?
Was heißt bei dir "funktionieren" genau?
Ob er grundsätzlich ein via Mercury-Transmit ausgegebenes Bild zeigt, ob er die Vorschau ohne (Bild-)Fehler wiedergibt, ob...?
Grüße DAF



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von antonknoblach »

Nochmal kurz zum ursprünglichen Thema 😊

Wer sich die UX-Updates mal angucken und mitdiskutieren möchte – wir sind gleich ab 11 Uhr hier live: https://www.behance.net/live/videos/122 ... Adobe-Live
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von dienstag_01 »

DAF hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:10
dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 09:25 Es funktioniert kein Monitor an der Nvidia in Premiere?
Was heißt bei dir "funktionieren" genau?
Ob er grundsätzlich ein via Mercury-Transmit ausgegebenes Bild zeigt, ob er die Vorschau ohne (Bild-)Fehler wiedergibt, ob...?
Wenn Mercury Transmit nicht funktioniert, könnte man sich ja mal an Nvidia wenden.
Wenn man nicht gleich auf Nummer sicher gehen will und eine andere Karte nimmt. Was derzeit nicht einfach sein dürfte.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:42 ...
Wenn Mercury Transmit nicht funktioniert, könnte man sich ja mal an Nvidia wenden.
Wenn man nicht gleich auf Nummer sicher gehen will und eine andere Karte nimmt. Was derzeit nicht einfach sein dürfte.
Sind diese Aussagen dein Ernst?
Grüße DAF



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von dienstag_01 »

DAF hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:45
dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:42 ...
Wenn Mercury Transmit nicht funktioniert, könnte man sich ja mal an Nvidia wenden.
Wenn man nicht gleich auf Nummer sicher gehen will und eine andere Karte nimmt. Was derzeit nicht einfach sein dürfte.
Sind diese Aussagen dein Ernst?
Natürlich. Z.B. gab es mal vor Jahren ein Plugin von Nvidia für Mercury Transmit. Warum wohl?!

Edit: Ich würde auch mal unterschiedlich alte Treiber testen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:47 Natürlich. Z.B. gab es mal vor Jahren ein Plugin von Nvidia für Mercury Transmit. Warum wohl?!
...
Und das hilft auch, wenn der Monitor an der internen INTEL GraKa hängt?
dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:47 ...
Edit: Ich würde auch mal unterschiedlich alte Treiber testen.
Steht oben schon, dass ich div. Versionen & Releases versucht habe.
DAF hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 19:51 ...
Alles probiert. Game-Ready, Studio, alte Versionen, mit Experience, ohne etc. etc.
Hardware (Kabel, Monitor) zig mal getauscht...
Grüße DAF



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von dienstag_01 »

DAF hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:55
dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:47 Natürlich. Z.B. gab es mal vor Jahren ein Plugin von Nvidia für Mercury Transmit. Warum wohl?!
...
Und das hilft auch, wenn der Monitor an der internen INTEL GraKa hängt?
dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:47 ...
Edit: Ich würde auch mal unterschiedlich alte Treiber testen.
Steht oben schon, dass ich div. Versionen & Releases versucht habe.
DAF hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 19:51 ...
Alles probiert. Game-Ready, Studio, alte Versionen, mit Experience, ohne etc. etc.
Hardware (Kabel, Monitor) zig mal getauscht...
Das hilft natürlich nicht, wenn der Monitor an der Intel hängt. Aber was hat das mit der Nvidia zu tun.



medienonkel
Beiträge: 907

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von medienonkel »

Hast du sicher schon gemacht, aber trotzdem: die onboard Grafik hast du schon auch mal deaktiviert, oder?



R S K
Beiträge: 2340

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von R S K »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 11:01 Aber was hat das mit der Nvidia zu tun.
Was genau hat das alles mit dem Thema zu tun? Wie wär's per PN?



DAF
Beiträge: 1202

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von DAF »

medienonkel hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 13:33 Hast du sicher schon gemacht, aber trotzdem: die onboard Grafik hast du schon auch mal deaktiviert, oder?
Aktiviert mit Monitor dran, aktiviert ohne Monitor dran, mit viel Speicher zugewiesen, mit Auto-Speicher zugewiesen, Einstellungen über das INTEL GraKa Tool, Einstellungen über´s OS...
Und natürlich deaktiviert und Monitor an der GeForce. Alles vergeblich
Grüße DAF



patfish
Beiträge: 291

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von patfish »

Endlich ...Die altmodische, teils unübersichtliche/umständliche UI braucht dringend eine Modernisierung! Das gleiche gilt für AE!



godehart
Beiträge: 198

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von godehart »

Ich finds cool, dass jemand von Adobe hier mitliest. Danke dafür. Ich würde da gern gleich einen Bug reporten: Bei meiner Beta (M1) wähle ich die Voreinstellung HQ Video 1080p HD und er stellt dann aber meine Framegröße auf 4K (4096x2160)
Bei der "Vimeo" Voreinstellung passiert dasselbe.
Bildschirmfoto 2021-06-25 um 12.11.48.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16819

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von Axel »

patfish hat geschrieben: Fr 25 Jun, 2021 10:58 Endlich ...Die altmodische, teils unübersichtliche/umständliche UI braucht dringend eine Modernisierung! Das gleiche gilt für AE!
Och nö, bitte zumindest nicht mehr als diese zwei kosmetischen Änderungen hier in PP. Ich lästere hier nicht nur anschauungsfremd ab, sondern bin selbst Abonnent.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von Jörg »

Bei der "Vimeo" Voreinstellung passiert dasselbe.
auch wenn die Option "Mit Quelle abgleichen" deaktiviert ist?



godehart
Beiträge: 198

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von godehart »

Jörg hat geschrieben: Fr 25 Jun, 2021 14:08
Bei der "Vimeo" Voreinstellung passiert dasselbe.
auch wenn die Option "Mit Quelle abgleichen" deaktiviert ist?
Sorry, ich meinte Youtube. Und nein, wenn ich direkt an der Auflösung den Haken setze springt er auf FHD. Trotzdem sonderbar, weil das gesamte Projekt FHD ist.

Vimeo ist derweil komplett ausgegraut, ich kann keine Presets anwählen, anders als bei Youtube.

Es ist kein Drama insgesamt. Die ganze neue Funktion ist aber irgendwie obsolet, wenn ich doch wieder alles im einzelnen checken muss.



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von antonknoblach »

godehart hat geschrieben: Fr 25 Jun, 2021 12:17 Ich finds cool, dass jemand von Adobe hier mitliest. Danke dafür. Ich würde da gern gleich einen Bug reporten: Bei meiner Beta (M1) wähle ich die Voreinstellung HQ Video 1080p HD und er stellt dann aber meine Framegröße auf 4K (4096x2160)
Bei der "Vimeo" Voreinstellung passiert dasselbe. Bildschirmfoto 2021-06-25 um 12.11.48.jpg
Danke dir! Stimmt es rechts unten bei "Output" oder steht dort auch 4K?
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



godehart
Beiträge: 198

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von godehart »

antonknoblach hat geschrieben: Fr 25 Jun, 2021 14:24
godehart hat geschrieben: Fr 25 Jun, 2021 12:17 Ich finds cool, dass jemand von Adobe hier mitliest. Danke dafür. Ich würde da gern gleich einen Bug reporten: Bei meiner Beta (M1) wähle ich die Voreinstellung HQ Video 1080p HD und er stellt dann aber meine Framegröße auf 4K (4096x2160)
Bei der "Vimeo" Voreinstellung passiert dasselbe. Bildschirmfoto 2021-06-25 um 12.11.48.jpg
Danke dir! Stimmt es rechts unten bei "Output" oder steht dort auch 4K?
Nein, da steht FHD. 1080p usw. Also zumindest am Ende scheint das Richtige rauszukommen. Etwas irritierend.



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von antonknoblach »

godehart hat geschrieben: Fr 25 Jun, 2021 15:36 Nein, da steht FHD. 1080p usw. Also zumindest am Ende scheint das Richtige rauszukommen. Etwas irritierend.
Ich hab es gerade probiert, bei mir ist es auch so (unter "Video" falsch, unter "Output" und im tatsächlichen Export richtig). Gebe ich direkt weiter, danke! :)
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von antonknoblach »

antonknoblach hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 09:52 Ich checke das parallel mit dem Team und melde mich spätestens morgen mit einem Update.
Ich bin mit DAF und unserem Support-Team dazu in Kontakt. Heute kann ich leider noch nichts berichten, aber ich melde mich nochmal dazu. Wir gucken uns sowohl diesen konkreten Fall an als auch die Art und Weise, wie wir unsere Systemanforderungen auf der Website zusammenstellen.

Habt ein schönes Wochenende!
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



MK
Beiträge: 4426

Re: Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein

Beitrag von MK »

Unkomprimierte 10 Bit AVI mit 4 Audiokanälen (48 kHz / 24 Bit) zu ProRes HQ mit 4 Audiokanälen (Stream 1 / 4 Kanäle):

Media Encoder 14.9 - 4 Kanäle in der ProRes entsprechen den 4 Kanälen der AVI-Quelldatei
Media Encoder 15.4 - 4 Kanäle in der ProRes enthalten jeweils die Daten von Kanal 1 der AVI-Quelldatei



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 17:18
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Fr 15:30
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19