slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von slashCAM »


Bisher ist es nur mittels einiger Technik möglich, in der Nacht per Infrarot zu sehen - ein Sensor muss die entsprechenden, für Menschen nicht sichtbaren Photonen im Bere...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von Frank Glencairn »

So würde die ganze bisher notwendige Technik wegfallen und völlig neue Anwendungen ermöglichen, wie zum Beispiel simple Infrarot-Brillen
...jetzt muß man nur noch einen Infrarotscheinwerfer auf dem Kopf montieren, denn ohne den, sieht man auch mit der Brille nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5224

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von markusG »

Vielleicht wäre es ja was für die Frontscheibe für Autos, wo man dann nachts auch außerhalb des Scheinwerferkegels noch ausreichend sieht und so zB Wildunfälle reduzieren kann? Da wäre ein infrarot Strahler dann ja auch kein Problem



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Hat nicht Volvo sowas in der Richtung?

images.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 22 Jun, 2021 09:57
So würde die ganze bisher notwendige Technik wegfallen und völlig neue Anwendungen ermöglichen, wie zum Beispiel simple Infrarot-Brillen
...jetzt muß man nur noch einen Infrarotscheinwerfer auf dem Kopf montieren, denn ohne den, sieht man auch mit der Brille nix.
Nein, es gibt da beides, aktiv und passives Infrarot (Infrarot heißt ja nicht umsonst auf deutsch Wärmestrahlung, d.h. warme Körper geben Infrarotstrahlung ab, man kann diese passiv sehen), es kommt also drauf an, auf welchen Wellenbereich die Konversions-Nanokristalle entwickelt wurden.
The benefits of car night vision systems that enable drivers to see people or animals more clearly on dark, unlit roads have already started appearing in luxury cars. But these systems rely on near-infrared (NIR) radiation, which requires the cars to be fitted with infrared headlights to illuminate the road ahead. Falling into the “thermal imaging region”, Long-wavelength (LWIR) cameras require no such external light source but the sensors require constant cooling, adding to the cost and complexity of such devices. Researchers have now developed a new type of detector which functions at room temperature allowing it to be used in cars and other mobile applications.
https://newatlas.com/uncooled-long-wave ... era/15637/
slashCAM



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von medienonkel »

Wenn das die Macher vom Yps-Heft erfahren!

Am Ende kann man damit nachts den Solarzeppelin fliegen lassen...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Das waren noch Zeiten :D

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab das geliebt, aber den Zeppelin hatte ich leider nicht.
Ich vermisse allgemein echte Papier Zeitschriften und natürlich Comics.
Die Auswahl wird immer kleiner, Zeitschriften Händler und Comic Läden, immer rarer, eigentlich doch wirklich schade.
Zum Glück gibt es noch echte Zeitungen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 22 Jun, 2021 19:08 Das waren noch Zeiten :D

Bild
Oh Mann, da kommen Erinnerungen auf - ich hatte den Solar-Zeppelin tatsächlich, er war etwas unhandlich lang :-)
Aber erinnert hat mich die Nano-Nachtsichtbrille eher an die dubiosen Werbeanzeigen damals hinten in irgendwelchen Groschenheften für Nacktsichtbrillen (neben denen für die städtebauenden Sea-Monkeys ;)
slashCAM



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von TheBubble »

markusG hat geschrieben: Di 22 Jun, 2021 10:47 Vielleicht wäre es ja was für die Frontscheibe für Autos, wo man dann nachts auch außerhalb des Scheinwerferkegels noch ausreichend sieht und so zB Wildunfälle reduzieren kann? Da wäre ein infrarot Strahler dann ja auch kein Problem
Nur solange der Gegenverkehr keinen infraroten Scheinwerfer hat...



srone
Beiträge: 10474

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von srone »

tom hat geschrieben: Di 22 Jun, 2021 21:42 ...neben denen für die städtebauenden Sea-Monkeys ;)
lol, die kenne ich auch noch gut...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von Frank Glencairn »

tom hat geschrieben: Di 22 Jun, 2021 21:42 .. dubiosen Werbeanzeigen damals hinten in irgendwelchen Groschenheften für Nacktsichtbrillen (neben denen für die städtebauenden Sea-Monkeys ;)
Ooooh ja - beiden größten Enttäuschungen meiner Kindheit :D

Da ich damals Zugang zur PX hatte, durfte ich die Sea-Monkeys Schlappe allerdings schon ein paar Jahre früher erleben.
Bei uns hieß der Shop für Röntgenbrillen, russische Armbanduhren mit Geläut, und Gesichtsmassage-Geräten Tina Versand, und es war immer die Rückseite der TV Zeitschrift.

Der Tag an dem das erste Yps (Katapult) heraus kam, hat sich mir auch irgendwie eingebrannt aber von all den Gimmicks ist mir die Agenten/Detektiv Serie noch am besten in Erinnerung. Wir hatten natürlich sofort einen Agentenring gegründet (mit Ausweisen und allem) und haben angefangen im Einkaufszentrum Leute zu beschatten.

Kids mit Sonnenbrillen, und falschen Bärten(!) - super unauffällig :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5892

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 22 Jun, 2021 20:20 Ich vermisse allgemein echte Papier Zeitschriften und natürlich Comics.
Die Auswahl wird immer kleiner, Zeitschriften Händler und Comic Läden, immer rarer, eigentlich doch wirklich schade.
Also ich weiß ja nicht wie's bei dir in der Schweiz bzgl. Comic Läden bestellt ist aber hier in Berlin kann man sich über einen Mangel an coolen Comic Läden wirklich nicht beklagen.
  • Grober Unfug - 2 Filialen (gibt es schon seit Anfang der 80'er, ihr erstes Geschäft war so ein Keller-Underground Laden und war zudem die erste Adresse für nahezu zeitgleiche Verfügbarbarkeit von US Comics. Dort kaufte ich 1986 die einzelnen Hefte von Frank Millers The Dark Knight Returns in der Erstausgabe, das war noch bevor es als Paperback Band herausgebracht wurde)
  • Modern Graphics - 3 Filialen (gibt es seit Anfang der 90'er und neben einer Riesenauswahl an allen möglichen Comics und Graphic Novels kommt zudem noch eine immense Auswahl an allen möglichen Merchandising Artikeln zu nahezu jeden Franchise, also quasi ein Nerd Paradies)
Solltest du also irgendwann einmal das wunderschöne Berlin besuchen weißt du ja schonmal wo du shoppen gehen könntest. 😏
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von medienonkel »

Für mich war das Highlight die Spaghetti Gabel mit Kurbel.

Vor allem die sich beim Essen lösende Chrom Beschichtung gefiel mir besonders gut und lässt auch heute noch meine hervorragenden Blutwerte blitzen.



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Nanokristalle könnten Brillen in Infrarot-Nachtsichtgeräte verwandeln

Beitrag von medienonkel »

Aber mal ernsthaft überlegt:
Wenn man eine derartig beschichtete Brille auf hätte und jemand zündet ein Feuerzeug, welches ja recht stark IR emitiert.
Blendet das dann nicht in die Blindheit bzw. sorgt für starke länger anhaltende Irritationen? Im dunklen sehen ist da auf alle Fälle erst mal vorbei.
Man schaut ja auch nicht mit der Lupe in einen Scheinwerfer...

In so einem Nachtsicht Szenario ist es doch immer noch besser, elektronisch definiert zu verstärken und den Monitor als limitierenden Faktor zu haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55