Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Funless
Beiträge: 5876

Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE

Beitrag von Funless »

Verfügbar bis 02. Februar 2022 ..


ARTE hat geschrieben: Viele seiner Filme realisierte er mit geringem Budget, doch sie spielten Millionen ein: John Carpenter. In dieser Doku berichtet der Kultregisseur ("Halloween") aus seinem Leben. Dafür nimmt er die Zuschauer mit zu den Dreh- und Schaffensorten seiner bekanntesten Filme.

Der 1948 im Bundesstaat New York geborene Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Komponist John Carpenter lädt auf eine Spritztour durch Los Angeles ein und macht Halt an den Drehorten seiner bekanntesten Filme. Archivmaterial, Filmausschnitte und zahlreiche Interviews mit Schauspielern, Produzenten, Technikern und Filmkritikern ergänzen seine Ausführungen. Die Dokumentation beleuchtet das künstlerische Schaffen einer Hollywoodgröße, die sich dem Genrekino verschrieben und dennoch eine einmalige Handschrift hat.John Carpenter ist ein Kinomensch: Seine Filme sollen keine Botschaften vermitteln, sondern Emotionen generieren. Immer wieder kommen die Interviewpartner und Carpenter selbst auf den „Bauchfaktor“ seiner Werke zu sprechen. Der Kultregisseur weiß genau, was sein Publikum erwartet: Es will überrascht werden und mit seinem Kinoerlebnis zufrieden sein.Carpenter zog 1968 nach Los Angeles. Im dortigen Theater – dem Schauplatz von „Flucht aus L.A.“ (1996) – erinnert der Filmemacher an John Ford und Howard Hawks, die seit seiner Kindheit große künstlerische Vorbilder für ihn sind. Dank seiner herzlichen Art am Set verleiht er selbst Filmen, die das „absolute Böse“ zeigen, eine zweite Ebene des Verstehens. Für Drehbuchautor Nicolas Saada zeichnet sich die stilistische Raffinesse John Carpenters vor allem durch den sparsamen Einsatz von ästhetischen Mitteln aus: Ihm gelingt es, mit nahezu nichts Gänsehaut zu erregen. Diese bewusste Zurückhaltung spiegelt sich auch in den minimalistischen Melodien seiner selbst komponierten Soundtracks wider, die der Musikersohn durch seine Bewunderung für Bernard Herrmann erklärt.

Dokumentarfilm von Julien Dunand (F 2005, 76 Min)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30