Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Funless
Beiträge: 5812

Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE

Beitrag von Funless »

Verfügbar bis 02. Februar 2022 ..


ARTE hat geschrieben: Viele seiner Filme realisierte er mit geringem Budget, doch sie spielten Millionen ein: John Carpenter. In dieser Doku berichtet der Kultregisseur ("Halloween") aus seinem Leben. Dafür nimmt er die Zuschauer mit zu den Dreh- und Schaffensorten seiner bekanntesten Filme.

Der 1948 im Bundesstaat New York geborene Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Komponist John Carpenter lädt auf eine Spritztour durch Los Angeles ein und macht Halt an den Drehorten seiner bekanntesten Filme. Archivmaterial, Filmausschnitte und zahlreiche Interviews mit Schauspielern, Produzenten, Technikern und Filmkritikern ergänzen seine Ausführungen. Die Dokumentation beleuchtet das künstlerische Schaffen einer Hollywoodgröße, die sich dem Genrekino verschrieben und dennoch eine einmalige Handschrift hat.John Carpenter ist ein Kinomensch: Seine Filme sollen keine Botschaften vermitteln, sondern Emotionen generieren. Immer wieder kommen die Interviewpartner und Carpenter selbst auf den „Bauchfaktor“ seiner Werke zu sprechen. Der Kultregisseur weiß genau, was sein Publikum erwartet: Es will überrascht werden und mit seinem Kinoerlebnis zufrieden sein.Carpenter zog 1968 nach Los Angeles. Im dortigen Theater – dem Schauplatz von „Flucht aus L.A.“ (1996) – erinnert der Filmemacher an John Ford und Howard Hawks, die seit seiner Kindheit große künstlerische Vorbilder für ihn sind. Dank seiner herzlichen Art am Set verleiht er selbst Filmen, die das „absolute Böse“ zeigen, eine zweite Ebene des Verstehens. Für Drehbuchautor Nicolas Saada zeichnet sich die stilistische Raffinesse John Carpenters vor allem durch den sparsamen Einsatz von ästhetischen Mitteln aus: Ihm gelingt es, mit nahezu nichts Gänsehaut zu erregen. Diese bewusste Zurückhaltung spiegelt sich auch in den minimalistischen Melodien seiner selbst komponierten Soundtracks wider, die der Musikersohn durch seine Bewunderung für Bernard Herrmann erklärt.

Dokumentarfilm von Julien Dunand (F 2005, 76 Min)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 11:35
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Sa 11:24
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Funless - Sa 11:18
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 9:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Bluboy - Sa 8:19
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:30
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36