Kameras Allgemein Forum



Remastering my Shortfilm



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Remastering my Shortfilm

Beitrag von -paleface- »

Hallo.

Ich habe in meinem Leben ja schon einige Kurzfilme gedreht. Aber erst meine 7D in "HD" hat mich damals dazu überzeugt mal was auf YT hoch zu laden.

Es gibt aber tatsächlich 2 Kurzfilme von mir die man auch jetzt noch zeigen kann.
Zumindest geschichtlich.
Bildlich sind sie halt nicht state of the art.

Gedreht damals auf Mini DV in 4:3

Nun dachte ich... Warum nicht Remastern.

Meine Frage an euch. Was sollte ich da auf jedenfall machen?

Resizing vermutlich. Denoising. Neues Color Grading. Ein paar VFX etwas pimpen. Sound anpassen.

Aber was geht noch?

Bin auf Ideen gespannt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: So 20 Jun, 2021 12:24 ...
Gedreht damals auf Mini DV in 4:3

Nun dachte ich... Warum nicht Remastern.

...

Resizing vermutlich. Denoising. Neues Color Grading. Ein paar VFX etwas pimpen. Sound anpassen.
zuerst Topaz AI drüber nudeln.

Dann croppe ich vertical um ca 9%, davon 3% oben, 6% unten
anschließend horizontal knapp 10% dehnen: Kreisobjekte beurteilen (zB Räder etc ), iA bemerkt man dies nicht
(Immer modulo-16 einstellen)
Grading nach Geschmack, aber vollen Adress-Raum ausreizen.

Sound mono-zu-Stereo:
einfach Spur replizieren und eine davon ca 2 msec versetzen

(EDIT: Parameter ergänzt)
Zuletzt geändert von dosaris am So 20 Jun, 2021 18:13, insgesamt 2-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5492

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von Bluboy »

Dosaris hst gesagt
Topaz drüber nudeln

Dann wirds ein genudeltes Video



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von -paleface- »

Dachte topaz ist nur für Foto.

Wieder was gelernt.

Werd ich auf jedenfall mal testen.

@dosaris Warum verzerrst du das Bild?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: So 20 Jun, 2021 20:14 Dachte topaz ist nur für Foto.
https://www.topazlabs.com/video-enhance-ai

@dosaris Warum verzerrst du das Bild?
um das 16:9-Format besser zu füllen. Es bleiben aber schmale letterbox-Balken seitlich.
(ich nehme AviDemux dazu)
bis ca 10% horiz. Dehnung nimmt man Verzerrung aber praktisch kaum wahr

Man könnte natürlich auch härter croppen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von -paleface- »

Verstehe. Danke
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



marty_mc
Beiträge: 246

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von marty_mc »

Ja, auf jeden Fall Topaz ausporobieren. Die Testversion hast du 30 Tage zur Verfügung und es bringt doch einiges an plus für dein Remaster.

Du kannst ja gern in mein Video reinschauen, das sind auch alles miniDV Produktionen. Alle etweas unterschiedlich und damit gibt es auch unterschiedliche Lösungsansätze.
Einfach mit Topaz rumspielen und ausprobieren. :-)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von -paleface- »

Danke. Schau ich mir mal an.

Ich bin inzwischen auch schon etwas weiter und hab mir tatsächlich Topaz mal gekauft.
Finde es interessant was da passiert.

Manchmal gibt es eigenartige "Artefakte" die aber nur im Standbild nerven. Sobald Bewegung dazu kommt funktioniert es eigenartiger Weise wieder.

Ab und an find ich das Denoising etwas zu stark. Es gibt tatsächlich einige Shots wo ich sagen würde das das original eigentlich sogar besser ist. Weil nicht so weichgezeichnet.

Auch hab ich nicht den blassesten Schimmer welche man von den Algorithmen am besten nehmen sollte.
Ich nehme daher immer die Voreinstellung. Da gibt es ja über 20 zu Auswahl ohne das ich Raffe welcher was macht.

Auch den Reiter "Grain" hab ich nicht verstanden. Der macht bei mir nichts.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:18
Manchmal gibt es eigenartige "Artefakte" die aber nur im Standbild nerven. Sobald Bewegung dazu kommt funktioniert es eigenartiger Weise wieder.
bei stills kann er keine Bewegungs-Vectoren erkennen, weis ergo nicht immer, welche "Artefakte" zum selben Objekt gehören.
Ab und an find ich das Denoising etwas zu stark. Es gibt tatsächlich einige Shots wo ich sagen würde das das original eigentlich sogar besser ist. Weil nicht so weichgezeichnet.

Auch hab ich nicht den blassesten Schimmer welche man von den Algorithmen am besten nehmen sollte.
Ich nehme daher immer die Voreinstellung. Da gibt es ja über 20 zu Auswahl ohne das ich Raffe welcher was macht.
im Kontext Theia kann man alle Parameter nach Bedarf selber einstellen
Auch den Reiter "Grain" hab ich nicht verstanden. Der macht bei mir nichts.
der ist wohl für cineastic-freaks: da kann man "echtes" Bildrauschen/Korn wieder hinzu-synthetisieren.
Muss man erst 'mal drauf kommen...



marty_mc
Beiträge: 246

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von marty_mc »

-paleface- hat geschrieben: Do 24 Jun, 2021 10:18
Manchmal gibt es eigenartige "Artefakte" die aber nur im Standbild nerven. Sobald Bewegung dazu kommt funktioniert es eigenartiger Weise wieder.
:-) Bei mir ist es eher immer andersherum, dass die Standbilder grandios ausschauen und dann beim abspielen sich da die Pixel zu sehr bewegen. ;-) Hauptsächlich eben bei Gaia.
Toitoitoi beim ausprobieren. Toll, dass du es gekauft hast. Aber beachte, dass du kostenlose bzw. günstige upgrades der Software nur nach einer bestimmten Zeit noch bekommst. Auf jeden Fall ausnutzen, da die Entwicklung der Software doch sehr rasant geht.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von -paleface- »

Werde das Ergebnis auf jedenfall hier bei slashcam mal posten.

Bin tatsächlich etwas überrascht was man aus alten mini dv 8bit sd noch so raus kitzeln kann.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von medienonkel »

Ich mach das ganze conforming inkl. deinterlace, denoise, deflicker und cropping im Davinci in SD.

Abhängig vom Material benutze ich die artemis Modelle. Wenn man vorher schon denoised hat geht Medium ganz gut. Low erfindet oft viel Quatsch dazu.

Besonderes Material wird auf 8K hochskaliert, dann auf 4K runter.
Teilweise auch auf 3.3K, je nach Länge des Bandes. 4:3 bleibt 4:3.
Muss man selbst entscheiden, wieviel Rechenzeit man reinstecken will.

Finales Ziel ist immer 1080p. Ich lasse Fleisch fürs stabilisieren.

Die Farbtiefe wird wohl auch etwas gesteigert, weswegen ich die prores 422 10 bit durchziehe.
Zumindest kann man sogar Video 8 in zweiter Generation ohne DV Klötzchen keyen/farblich retten. Digitalisiert hatte ich damals über ne Sony DV MAZ.

Die Algorithmen sind bewegungs sensitiv, d.h. Teilweise haben bewegte Objekte ein auffälliges Pulsieren als Aura.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von -paleface- »

Hier mal ein erster Eindruck.

Oben im Original.

Unten hoch gerechnet und neues Color Grading.
ai.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von dosaris »

kannste mal ein stärker aufgeblasenes zoom-in einstellen pse

Unabhängig davon ist zum Teil erstaunlch, was topaz noch retten kann.

Habe einige alte VHS-captures damit aufgebügelt.
Sieht fast wie gesundes SD aus.
(VHS hatte ja nur halbe horizontal Auflösung )



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Remastering my Shortfilm

Beitrag von -paleface- »

dosaris hat geschrieben: Di 29 Jun, 2021 17:44 kannste mal ein stärker aufgeblasenes zoom-in einstellen pse
nah.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37