slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten

Beitrag von slashCAM »


Apple hat das Update 10.5.3 für sein Videoschnittprogramm Final Cut Pro veröffentlicht, welches einige interessante Neuerungen im Bereich Medienorganisation bringt. So er...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten



Axel
Beiträge: 17059

Re: Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben: Sa 19 Jun, 2021 10:24Zudem können Clips jetzt im Browser nach Typ sortiert werden.
Das ging schon immer. Neu ist, dass neben Medienart (das meint ihr wohl mit "Typ") nun auch nach Medienrepräsentation gefiltert werden kann. Nämlich, ob es sich bei der Suche/dem Finden/Filtern um die Originalclips, ProRes-Kopien oder Proxy-Kopien handeln soll. Aus dem Stegreif fällt mir keine Nutzanwendung ein, aber Robin wird da noch den Tag retten.

Neu ist, dass das Suchfeld nun bescheiden aber praktisch anbietet, neben "Gesamter Text" bei der Eingabe vor- oder nachzufiltern, ob stattdessen nur in Clipnamen, Notizen oder Markern gesucht werden soll:
Bild

Hier lag für einen Premiere-Apologeten auf fcp.co (mein Nachbarthread) der scheinbare Hase im Pfeffer. In dem entsprechenden Suchfeld kann man in Premiere nämlich auch nach Eigenschaften suchen, in FCP nicht. Ich kann zum Beispiel in das Suchfeld "Standesamt" eingeben, wenn ich das in meiner ehemaligen Eigenschaft als Hochzeitsfilmer als Schlagwort vergeben habe. Aber der Name des Schlagworts zählt hier nicht als Text: Keine Übereinstimmungen gefunden!

Die Sinnhaftigkeit dieser Unterscheidung ist offenbar nicht leicht zu vermitteln. Auch nicht, wenn, wie in dem erwähnten Fall, der Adobler mühselig weitere Eigenschaften als Suchkriterien zusammenklauben muss, und das jedesmal auf's Neue.

Schlagwörter und andere Eigenschaften: sich dynamisch anpassende viele Browser anstatt ein Regal voller Ordner.
Marker: an welcher TC-Stelle genau kam der orange Lamborghini über die Kreuzung?
Notizen: nun ja, wer das Konzept von Notizen nicht rafft ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ffm
Beiträge: 311

Re: Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten

Beitrag von ffm »

Wobei FCP Premiere Pro in fast allen Belangen unterlegen ist.



Axel
Beiträge: 17059

Re: Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten

Beitrag von Axel »

ffm hat geschrieben: Sa 19 Jun, 2021 12:29 Wobei FCP Premiere Pro in fast allen Belangen unterlegen ist.
Darauf einzugehen lohnt sich einfach nicht, siehe hier. Bleibe oder werde glücklich und zufrieden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2352

Re: Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: Sa 19 Jun, 2021 11:18Nämlich, ob es sich bei der Suche/dem Finden/Filtern um die Originalclips, ProRes-Kopien oder Proxy-Kopien handeln soll. Aus dem Stegreif fällt mir keine Nutzanwendung ein, aber Robin wird da noch den Tag retten.
Wie genau stellst du denn sonst „mal eben” fest für welche Clips du optimierte und/oder Proxy Medien generiert hast?

Das sind aber eben auch neue Kriterien die du mit bei einer entsprechenden boolschen Suche bzw. Intelligenten Sammlung verwenden kannst.

Axel hat geschrieben: Sa 19 Jun, 2021 12:43Darauf einzugehen lohnt sich einfach nicht…
Die feigen, anonymen Einzeiler-Trolls mit großspurigen Behauptungen ohne jegliche Substanz muss man auch nicht füttern. Das lohnt tatsächlich nicht. Saubere Entscheidung. 👍🏼

(Troll tritt unweigerlich den Beweis an in 3… 2… 1…)
Zuletzt geändert von R S K am Di 22 Jun, 2021 13:13, insgesamt 1-mal geändert.



ffm
Beiträge: 311

Re: Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten

Beitrag von ffm »

Es ist eine Art der Verrohrung, dass fundierte Kommentare nicht mehr wahrgenommen werden.



Jott
Beiträge: 22868

Re: Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten

Beitrag von Jott »

ffm hat geschrieben: Di 22 Jun, 2021 10:05 Es ist eine Art der Verrohrung
Will meinen?



R S K
Beiträge: 2352

Re: Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten

Beitrag von R S K »

Fundiert.

🤣😂👍🏼



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 20:12
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45