klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich muß ja zugeben, die Idee hatte ich noch nicht auf dem Schirm und nach unserem Umzug und temporärer verkleinerung habe ich mit meinem Hifi nix mehr am Hut, lagert alles im Keller und das Thema Lautsprecher ging mit trotz gerade neu gekaufter Speaker eh immer auf die Nüsse.

Warum also nicht den extremst coolen BT Kopfhörer nutzen den ich bei Amazon geschossen habe und damit Mucke hören und sogar aufzeichnen können?
Ok das AudioTechnika ist nicht das allerbeste, aber ich könnte von meinem Highend Table das Orthophon abschrauben und da drunter machen, das wäre vielleicht kein schlechter Deal.

Die Frage ist nur, wie ist die Vorstufe in so einem Gerät, aber auf der anderen Seite, normaler Kopfhörer via meinem alten Vorstärker war nie so der hit, da könnte so eine digitale Nummer mit Sourrond Kopfhörer doch keine soo schlechte Sache sein, zumindest bräuchte ich mir nur noch den Turntable ins Zimmer stellen.

Was meint Ihr, hat vielleicht jemand Erfahrung damit? Die Rezis auf Amazon sind sehr ordentlich.
Danke! :-)

https://www.lenco.com/de/collections/b2 ... nker-bruin
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oder dann besser direkt den Project?
"https"://www.amazon.de/Pro-Ject-Audiophiler-Eins ... r=8-3&th=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Soo,
ich habe den Lenco mal bestellt und bin meega gespannt.
In Hifi Tests wurde er so gar als sehr gut getestet.

Werde berichten. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5354

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von Bluboy »

Der Lenco ist nicht schlecht, hab den L-3808, der ist allerdings ohne Blutooth

Was mir garnicht mahr gefällt ist der Riemen, steh das mehr auf directdrive.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bislang hatte ich nur Riemen, das eine Mal mit Direkt, hatte ich Geschwindigkeitsprobleme.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von rob »

***von admin nach offtopic***



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von klusterdegenerierung »

So, das Teilchen ist Heute eingetroffen und ich bin begeistert, für so ein preiswertes Gerät kein schlechter Deal.
Allerdings ist der Tonabnehmer dadrunter das billigste vom billigsten und so lasse ich mir meins meines Hifi Players dadrunter schrauben, das war teurer als der ganze Bleutooth Player, aber den Hifiplayer wollte ich eh verkaufen.

Echt nettes Teil, Bleutooth Kopfhörer gekoppelt und losgehts mit Platte hören, das macht spaß und vielleicht digitalisiere ich dann noch die ein oder andere Scheibe.
Hobbies kann man ja nie genug haben! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5354

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von Bluboy »

vermutlich hätte auch ein Funkkopfhörer ausgereicht um den alten Player "sendefähig" zu machen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der alte Player besitzt ja garkeine Phonovorstufe und kein Bluetooth, das hätte alles schon soviel gekostet wie der neue Player selbst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5354

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von Bluboy »

Was mich eigentlich interessieren würde, ist, was für einen Tonabnehmer als Du nun dran
Bei mir mach z.B. der Ortophon soviel Dampf, dass ich lieber das vermeintlich schlechtere System zum digitalisueren nehme.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wäre es mit Bluetooth turntable?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also jetzt hängt das preiswertestes (20€) Audio Technika drunter was es gibt, dennoch hört es sich auf den ersten Blick nicht schlecht an.
Drunter mache ich das Ortofon M2 RED, das ist zumindest was halbwegs ordentliches, ein M2 Blue wäre wohl Perlen vor die ***. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von pillepalle - Mi 2:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33