slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von slashCAM »


Schon seit September 2021 beherrscht der kompakte 5" HDR-Monitor-Rekorder Ninja V von Atomos im Zusammenspiel mit der Sony Alpha 7S III die Aufzeichnung von ProRes RAW p...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII



R S K
Beiträge: 2352

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von R S K »

Was ist eigentlich aus der ganzen „BRAW wird PRRAW locker vom Markt fegen, weil ,open source' und ,gratis' und überhaupt viel RAWer und…!” Überzeugung der üblichen Verdächtigen geworden? Wieviele neue BRAW kompatible Kameras gab es denn eigentlich vergleichsweise die letzten 6 Monate? Wieviele insgesamt? Sechs oder sieben (abgesehen von ihre eigenen natürlich) im Gegensatz zu den 30+ die PRRAW „supporten”? Ich finde da nichts genaues.

Deren „Blackmagic RAW is the fastest growing RAW format…” Aussage scheint mir jedenfalls angesichts dessen doch reichlich überzogen und utopisch…

Bin auch gespannt wie lange BMD entsprechend ihr RAW-Schmollen aufrecht erhalten können. 😏
Zuletzt geändert von R S K am Di 01 Jun, 2021 17:37, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18754

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von roki100 »

es gibt wenige Kameras die ext. BRAW können und auch da funktioniert es leider nicht ganz sauber. In dem Video BRAW vs PRRAW wird z.B. gezeigt, dass WB bei BRAW entweder eingebacken wird oder nur teilweise, was sich aber Nachhinein mit normale Color Regler korrigieren lässt.



Vielleicht liegt es auch an Kamerahersteller und nicht an BMD selbst. Also mehr Unterstützung könnte ext. BRAW schon gebrauchen, ansonsten hat das m.M. keine gute Zukunft.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



R S K
Beiträge: 2352

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von R S K »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 17:17es gibt wenige Kameras die ext. BRAW können und auch da funktioniert es leider nicht ganz sauber. In dem Video BRAW vs PRRAW wird z.B. gezeigt, dass WB bei BRAW entweder eingebacken wird oder nur teilweise, was sich aber Nachhinein mit normale Color Regler korrigieren lässt.

https://www.youtube.com
Ja, kenne den Clip. Wobei auch ein Firmware Update nichts daran ändern wird, dass BRAW „partially debayered” ist und bleibt. Eine Eigenschaft die ich vermute maßgeblich für das Problem verantwortlich sein wird. Es ist eben nicht „egal”, dass es so ist, nur weil es (am Anfang) mehr ISO, WB etc. Slider und Pop-Ups hat(te) als PRRAW. 😉


Vielleicht liegt es auch an Kamerahersteller und nicht an BMD selbst. Also mehr Unterstützung könnte ext. BRAW schon gebrauchen, ansonsten hat das m.M. keine gute Zukunft.
Frage ist nur warum sie unbedingt BRAW unterstützen sollen, wenn sie bereits PRRAW im Programm haben oder haben können, was am Ende im Grunde auf den gleichen Aufwand hinausläuft, nein? Nur weil BMD sich weigert PRRAW zu implementieren? Kein sonderlich rationales Argument IMHO. 😄

- RK



roki100
Beiträge: 18754

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von roki100 »

ich denke die sollten schon alles unterstützen und dem Nutzer die Entscheidung überlassen, ob er dann mit BRAW+ Davinci oder ProResRAW+FCPX oder eben BRAW+FCPX und ProResRAW+Davinci...arbeiten möchte, sollte seine Sache sein. Aber so muss er sich eben entweder für das eine oder das andere entscheiden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von cantsin »

Ich warte ja mal darauf, dass jemand einen Third Party BRAW- sowie ProRes RAW-zu-CinemaDNG-Konverter entwickelt. CinemaDNG ist mit seiner Ordnerstruktur zwar alles andere als optimal oder zeitgemäß als Dateiformat, aber immerhin eine lingua franca, die alle Programme mit ernsthaften Raw-/Colorgrading-Funktionen sprechen. Zudem ist es ein Format, bei dem es nie Probleme mit nicht unterstützten Reglern bzw. Metadaten gibt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18754

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:06 Ich warte ja mal darauf, dass jemand einen Third Party BRAW- sowie ProRes RAW-zu-CinemaDNG-Konverter entwickelt.
Dafür müsste BRAW & ProRes RAW komplett OpenSource sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von Frank Glencairn »

R S K hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 17:27
Frage ist nur warum sie unbedingt BRAW unterstützen sollen, wenn sie bereits PRRAW im Programm haben oder haben können,
Weil FinalCut. Wenn Apple PRRAW für andere NLEs freigeben würde, wär es vielleicht interessanter.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18754

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von roki100 »

Also ProRes RAW wird schon von andere NLE's unterstützt, EDIUS, Scratch, Adobe...nur von Davinci nicht.
Ich frage mich immer wieder ob es an Apple oder doch an BMD liegt? Es gibt auch Petition https://www.change.org/p/add-prores-raw ... re_initial doch scheinbar wenigen bekannt?

"Unfortunately, Blackmagic Design has decided not to offer support for the widely compatible ProRes Raw codec in the latest release of their Davinci Resolve NLE software, giving their loyal user base no ability to use their favorite tool in their color grading workflow"

Das liest sich so, als ob es an BMD liegt und nicht an Apple?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22886

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von Jott »

Das ist wohl eine Marketing-Entscheidung von BMD. Auch nachvollziehbar, weil sie ja ihre Kameras und damit das Komplettpaket mit dem dazu geschenkten Resolve-Paket verkaufen wollen. Klappt ja auch gut, ist in sich geschlossen eine feine Sache.



TomStg
Beiträge: 3846

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 05:44 Das ist wohl eine Marketing-Entscheidung von BMD. Auch nachvollziehbar, weil sie ja ihre Kameras und damit das Komplettpaket mit dem dazu geschenkten Resolve-Paket verkaufen wollen. Klappt ja auch gut, ist in sich geschlossen eine feine Sache.
Eben deshalb wird BMD sowohl bei Hard- als auch bei Software sehr sicher kein ProResRaw anbieten - auch wenn das vereinzelte Wunschdenken mit noch so realitätsfernen Petitionen formuliert wird.

Demgegenüber hat Apple mit seinem FCP einen deutlich größeren Handlungsbedarf, um sich für BRAW zu öffnen. Zusätzlich wird dieser Öffnungsbedarf verstärkt durch die Wettbewerbssituation der übrigen wesentlichen NLE-Anbieter, die BRAW bereits unterstützen.



roki100
Beiträge: 18754

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 05:44 Das ist wohl eine Marketing-Entscheidung von BMD. Auch nachvollziehbar, weil sie ja ihre Kameras und damit das Komplettpaket mit dem dazu geschenkten Resolve-Paket verkaufen wollen. Klappt ja auch gut, ist in sich geschlossen eine feine Sache.
klappt ja noch alles gut. Doch wenn man bedenkt, dass mehr ext.ProResRAW Kamera auf dem Markt kommen und kaum ext.BRAW, dann ist die Wahrscheinlichkeit mit jede neue PRRAW Kamera größer, dass der betroffene mit der neue/bessere Kamera auch NLE wechselt... ist ja quasi wie Vorprogrammiert.

Wenn Du Körbe produzierst, wo auch Gurken, Äpfel, Bananen & Co sehr gut rein passen könnten, Du die Körbe aber bewusst so produzierst, dass da ausschließlich nur Tomaten reinpassen, dann selbst schuld...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke daß der Markt von Leuten, die sich einen externen Recorder (egal welchen) antun, sowieso eher überschaubar ist, im Vergleich zu den verkauften Fotoapparaten, die außerhalb unserer Wahrnehmungs-Bubble hier, immer noch in erster Linie als Fotoapparate mit zusätzlicher Videofunktion gekauft werden.

Ich schätze für weit über 90% der Käufer ist die Qualität der internen Aufnahme mehr als ausreichend (da liegt der Schwerpunkt wenn überhaupt auch eher auf kleine Datenmengen und billige Speicherkarten) und die wenigsten haben deshalb Appetit nochmal 500,- oder mehr für ein zusätzliches externes Gerät auszugeben, dessen Nutzen sich dem 80/15 Käufer sowieso kaum vermitteln läßt, geschweige denn, daß diese Zielgruppe mit den Begriffen BRAW und PRR überhaupt irgendwas anfangen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:11
cantsin hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:06 Ich warte ja mal darauf, dass jemand einen Third Party BRAW- sowie ProRes RAW-zu-CinemaDNG-Konverter entwickelt.
Dafür müsste BRAW & ProRes RAW komplett OpenSource sein.
Reverse Engineering ginge auch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



R S K
Beiträge: 2352

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von R S K »

cantsin hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:06Ich warte ja mal darauf, dass jemand einen […] ProRes RAW-zu-CinemaDNG-Konverter entwickelt.
Was wunderbar = null Sinn machen würde. Die Performance komplett in die Tonne treten, die Dateigröße exponentiell aufblasen und die Verwaltung die absolute Hölle machen? Klar. Super Idee. Für nichts und wieder nichts. 😄👍🏼

cantsin hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:06Zudem ist es ein Format, bei dem es nie Probleme mit nicht unterstützten Reglern bzw. Metadaten gibt.
Wie das genau funktioniert hast du demnach also noch nicht ganz verstanden? Denn wenn die Metadaten gar nicht erst vorhanden sind (der Grund warum es keine Slider etc. in Einzelfällen gibt, nicht weil der Codec oder die App es nicht hergeben), wie sollte dann bitte alles in cDNG plötzlich anders aussehen? Einfach fehlende Metadaten erfinden? 🙄


Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:16
R S K hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 17:27Frage ist nur warum sie unbedingt BRAW unterstützen sollen, wenn sie bereits PRRAW im Programm haben oder haben können,
Weil FinalCut.
Du weißt schon, dass die Antwort überhaupt keinen Sinn ergibt?
Sie sollen unbedingt BRAW unterstützen… weil FCP??
Hä? 😂
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:16Wenn Apple PRRAW für andere NLEs freigeben würde, wär es vielleicht interessanter.
Öhm… unter welchem Stein versteckst du dich gerade? Für andere NLEs freigeben? 😄 Du meinst wie After Effects, Media Encoder, Premiere, Rush, AVID, Edius und dann noch div. andere wie SCRATCH, Baselight etc.?

Meinst du so ein „Freigeben”? Für wen genau wurde es denn nicht „freigegeben”?

Oder vielleicht mehr im Sinne von „es kann jeder der will ProRes (inkl. RAW) lizenzieren und implementieren, sie müssen nur durch eine etwas langwierige QC-Phase bis sie autorisiert werden”?

OK. Welches darf's sein?

Ach ja… und wenn man schon—wie BMD auch—sonstige ProRes Geschmacksrichtungen autorisiert hat, rate mal wie viel es dich kostet PRRAW mit reinzunehmen? Ganz genau… 0€. Nur mal so nebenbei: so wie das implementieren von ProRes allgemein! Null. Nix. Nada €. Es muss einfach nur bei Apple durch die QC/QA. Nicht mehr, nicht weniger.

Also, wie schon gesagt, es wäre ein leichtes für BMD PRRAW (wortwörtlich) ins Programm zu nehmen und es würde sie gerade mal R&D kosten, sonst nichts.


roki100 hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 00:43...nur von Davinci nicht.
Ich frage mich immer wieder ob es an Apple oder doch an BMD liegt?
Wie und warum sollte oder könnte das an Apple liegen? Was genau hätten die davon, dass sie BMD alle anderen ProRes Codecs erlaubt, nur RAW nicht? 🤨

Mr. Petty (ein passender Name) schmollt lediglich, weil Apple ihnen erst das Rampenlicht geklaut haben indem sie PRRAW einige Wochen vor BRAW herausbringen, dann obendrein noch in direkter Zusammenarbeit mit AtomOS, dem Erzfeind. Doppel-Bingo. Die Gründe sind also scheinbar ein reines, infantiles „mäh, wir spielen nicht mit euch, ihr doofies”.



Jott hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 05:44Auch nachvollziehbar, weil sie ja ihre Kameras und damit das Komplettpaket mit dem dazu geschenkten Resolve-Paket verkaufen wollen. Klappt ja auch gut, ist in sich geschlossen eine feine Sache.
Genau so sieht's aus. Vor allem wieder total faszinierend, dass deren Geschlossenheit bei niemandem Empörungs-Pickel auslöst… wo ja nicht „Apple” dransteht.



TomStg hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 10:37Demgegenüber hat Apple mit seinem FCP einen deutlich größeren Handlungsbedarf, um sich für BRAW zu öffnen.

Ach so. Weil Apple sich BRAW jetzt verschließt? 😂 Verstehe. Das weißt du woher genau? Und auch das macht irgendwie, irgendwo Sinn, weil?

Du weißt also auch nicht, dass man seit 10.3 nicht mal eben ein klassisches Plugin für FCP schreiben kann? Dass auch sämtliche andere Hersteller wie Sony, Canon, RED etc. den FCP Support auch selbst bauen? In direkter Zusammenarbeit mit Apple versteht sich. Codecs können und dürfen nur noch nativ unterstützt werden und das setzt voraus, dass der jeweilige Hersteller sich mit Apple in Verbindung setzt und es mit ihnen erarbeitet.

Du weißt also was das im Umkehrschluss für BMD/BRAW heißt?
TomStg hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 10:37Zusätzlich wird dieser Öffnungsbedarf verstärkt durch die Wettbewerbssituation der übrigen wesentlichen NLE-Anbieter, die BRAW bereits unterstützen.
Und wieviele „wesentlichen NLE-Anbieter” tun es nativ und (zumindest anfänglich) kostenfrei? Premiere schon mal nicht und es ist bekanntermaßen wunderbar buggy. Ach, und schau einer an… das Plugin kommt von BMD und nicht Adobe. Na sowas.

Die Umsetzung für Avid ist auch alles andere als beeindruckend.

Und das ist genau der Grund warum Apple Codecs nativ einbindet und vom Hersteller erarbeiten lässt, weil sie genau solchen Unsinn vermeiden wollen, dass schluderige, ungeprüfte Plugins FCP einfach willkürlich runterreißen. Und bisher haben sie es damit auch zu 99% geschafft.
Zuletzt geändert von R S K am Mi 02 Jun, 2021 13:47, insgesamt 3-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18754

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 13:36
roki100 hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:11
Dafür müsste BRAW & ProRes RAW komplett OpenSource sein.
Reverse Engineering ginge auch.
wie das mit ZRAW? Und spätestens nach Firmware Update ist dann etwas anders/eingeschränkt...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 13:25 Ich schätze für weit über 90% der Käufer ist die Qualität der internen Aufnahme mehr als ausreichend (da liegt der Schwerpunkt wenn überhaupt auch eher auf kleine Datenmengen und billige Speicherkarten) und die wenigsten haben deshalb Appetit nochmal 500,- oder mehr für ein zusätzliches externes Gerät auszugeben, dessen Nutzen sich dem 80/15 Käufer sowieso kaum vermitteln läßt, geschweige denn, daß diese Zielgruppe mit den Begriffen BRAW und PRR überhaupt irgendwas anfangen kann.
Und bei den Kameraherstellern dürfte die externe RAW-Video-Aufzeichnung vor allem eine Checkbox auf der Featureliste sein, mit der man im Zweifelsfall mehr Einheiten verkauft - und die nicht viel kostet, weil die Aufzeichnungstechnik und die nötigen Lizenzen an den Atomos-Recorder ausgesourct sind. Um RAW-Video im Alltag sinnvoll zu nutzen, braucht es aber vernünftige Workflows von der Kamera über RAW-Metadaten, Farbmanagement, Grading-Software etc. Und da sind eigentliche alle externen Lösungen bisher ziemliche Alibiveranstaltungen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18754

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von roki100 »

R S K hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 13:41 Mr. Petty (ein passender Name) schmollt lediglich, weil Apple ihnen erst das Rampenlicht geklaut haben indem sie PRRAW einige Wochen vor BRAW herausbringen, dann obendrein noch in direkter Zusammenarbeit mit AtomOS, dem Erzfeind. Doppel-Bingo. Die Gründe sind also scheinbar ein reines, infantiles „mäh, wir spielen nicht mit euch, ihr doofies”.
Ja daran wird es wohl liegen, aber dann sollen die Nutzer aus dem Petty-Krieg-mit-Atomos&Apple (oder umgekehrt) aus dem Spiel lassen und dem Nutzer die Entscheidung überlassen.... das wäre Fair...aber so? Schade!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 02 Jun, 2021 13:53, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 13:36
roki100 hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 21:11
Dafür müsste BRAW & ProRes RAW komplett OpenSource sein.
Reverse Engineering ginge auch.
Es gibt heute schon Transkodierer die praktisch alle RAW Formate unterstützen, wie Play Pro von Assimilate, mit 19,-€ für einen Monat, oder 199,-€ pro Jahr.

https://www.assimilateinc.com/products/playpro/

Wer das professionell braucht, den jucken die Kosten weniger. Wer das als Hobby betreibt natürlich schon. Rein technisch könnte sicher jedes Format von jeder Software unterstützt werden, die wollen nur nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von R S K »

roki100 hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 13:47… und dem Nutzer die Entscheidung überlassen...
Ich verstehe leider nicht wie du meinst diese Entscheidung genau aussieht. Welche?

Wie genau kann ich als User entscheiden, dass BMD ProRes respektive BRAW zu implementieren hat? Ich kann entscheiden welchen NLE ich nutze wenn ich das eine oder andere brauche. Sonst nichts. Darum geht es doch die ganze Zeit, nein?



roki100
Beiträge: 18754

Re: Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII

Beitrag von roki100 »

R S K hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 13:54
roki100 hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 13:47… und dem Nutzer die Entscheidung überlassen...
Ich verstehe leider nicht wie du meinst diese Entscheidung genau aussieht. Welche?
Dem Nutzer soll (wie auch andere RAW Formate) auch PRRAW in BDM Davinci zur verfügung stehen ( umgekehrt aber auch in FCPX BRAW Format...). Ob der Nutzer sich dann für BRAW oder PRRAW entscheidet, ist seine Sache.... Aber so? Quasi "tolle PRRAW Kamera, ich arbeite aber gerne mit Davinci..." nun erwartet Petty wahrscheinlich, dass der Nutzer sich sagt "okay dann muss ich wohl BRAW Kamera kaufen"... was dem aber so nicht ist, höchstwahrscheinlicher ist einem die Kamera wichtiger und wechselt dann eben zu FCPX oder Scratch&Co.

Siehe die Petition (habe ich oben verlinkt), da wurde das gut formuliert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26