alibaba
Beiträge: 552

RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von alibaba »

keine Pocket.Ohne externen Rekorder.
Was ist da auf dem Markt?
Eos R5 als einzige Alternative?
Cammaster Slash:
"the footage"



cantsin
Beiträge: 16372

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von cantsin »

alibaba hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 17:51 keine Pocket. Was ist da auf dem Markt?
Eos R5 als einzige Alternative?
- intern, ohne Hacks: Sigma fp (CinemaDNG auf SD-Karte in HD/12bit und 4K/8bit sowie auf USB-SSD in 4K/12bit)
- Kameras, die BRaw extern über den Blackmagic Video Assist 12G aufnehmen können: Nikon Z6II & Z7II, Panasonic S1H, Sigma fp
- ältere Canon DSLRs (u.a. 5D MkIII) und die allererste EOS-M mit MagicLantern (Aufnahme intern in maximal HD, im MagicLantern-eigenen MLV-Format + Wandlung nach CinemaDNG).

Die Panasonic S1H sowie die Sigma fp im APS-Crop sind dabei die einzigen Kameras, die Raw-Video ohne Lineskipping bzw. in 1:1-Sensorauflösung aufnehmen.

Alle sonstigen verfügbaren Lösungen sind für ProRes Raw (extern via Atomos Ninja V) und daher nicht geeignet für Resolve.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24608

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Die Original Pocket, gebraucht so ab 400/500 € ?
Schöneres Bild gibts nur von Ursa, Red oder Arri.
Ich denke ich hol mir noch eine, bis spätestens Weinachten, einfach mal grundsätzlich, solange die es noch gibt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



alibaba
Beiträge: 552

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von alibaba »

Vielen Dank für die Antworten, das war genau was ich wissen wollte. Ich hätte noch eine Idee bevor man zur Komodo greift und zwar die Z-cams, was haltet ihr davon?
Cammaster Slash:
"the footage"



cantsin
Beiträge: 16372

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von cantsin »

alibaba hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 19:23 Vielen Dank für die Antworten, das war genau was ich wissen wollte. Ich hätte noch eine Idee bevor man zur Komodo greift und zwar die Z-cams, was haltet ihr davon?
Deren internes RAW war schon immer proprietär und nur in ZCam-eigener Software bearbeitbar. Mittlerweile ist ZRaw kein Raw mehr, wohl wegen des RED-Patents. Ansonsten geht mit ZCams nur noch externes ProRes Raw.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28667

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von iasi »

Unter 5000€ bekommt man welche Kameras mit internem Raw?

Genannt wurden hier schon:
Canon R5
Sigma fp
BMD Pockets 4k/6k/6k Pro
einige Cams mit MagicLantern
...?

Und wie sieht es dann unter 10.000€ aus?
Ursa Mini Pro 4.6k
Red Komodo
...?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von -paleface- »

Canon c200
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Clemens Schiesko
Beiträge: 803

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von Clemens Schiesko »

iasi hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 10:20 Unter 5000€ bekommt man welche Kameras mit internem Raw?

Genannt wurden hier schon:
Canon R5
Sigma fp
BMD Pockets 4k/6k/6k Pro
einige Cams mit MagicLantern
...?
ZCAM E2, E2-F6, E2-S6, E2-M4
Und wie sieht es dann unter 10.000€ aus?
Ursa Mini Pro 4.6k
Red Komodo
...?
ZCAM E2-S6G, E2-F8
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16372

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von cantsin »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 11:30 ZCAM E2, E2-F6, E2-S6, E2-M4
Und wie sieht es dann unter 10.000€ aus?
Ursa Mini Pro 4.6k
Red Komodo
...?
ZCAM E2-S6G, E2-F8
Die Frage des TO bezog sich aber auf Raw, das in Resolve verarbeitet werden kann (siehe Titel dieses Threads), und da scheiden die ZCams aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Clemens Schiesko
Beiträge: 803

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von Clemens Schiesko »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 11:38
Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 11:30 [...]
Die Frage des TO bezog sich aber auf Raw, das in Resolve verarbeitet werden kann (siehe Titel dieses Threads), und da scheiden die ZCams aus.
Klar. Ich bin nur auf die direkte Frage nach internem RAW von iasi eingegangen.
Jedoch kann man ZRAW auch in Premiere schneiden (oder in der hauseigenen Software wandeln), dort die grundlegenden Werte einstellen (WB, ISO) und dann nach Resolve exportieren. Zwar nicht der direkte Weg, wie vom TO gewünscht, aber vielleicht nicht ganz uninteressant.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



alibaba
Beiträge: 552

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von alibaba »

danke iasi.
Was ich noch nicht ganz verstehe, hat die R5 auch 4k Raw Modi mit HFR?
Cammaster Slash:
"the footage"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Sa 17:43
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Sa 16:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03