Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Loser

S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Loser »

Hi Leute,

ich habe ein problem und hoffe ihr könnt mir helfen...quasi meine letzte hoffnung :-)

Also: Ich habe einen S-Video ausgang an meiner sony camera, und habe diesen mit dem s-video eingang meines PCs verbunden. Das Bild kommt am PC jedoch nur in schwarz weiß an...
stecke ich das kabel andererseits an dem s-video eingang meines fernsehers an (der auch von sony ist) so erscheint ein farbiges bild...
was muss ich an meiner grafikkarte umstellen, damit ich endlich ein farbiges bild bekomme? habe irgendetwas gehört vonwegen von ntsc auf pal umstellen oder so...habe aber keine ahnung wie das am PC gehen soll.

Wäre unglaublich dankbar, wenn jemand ne lösung hätte!

Danke, ciao

Loser



Loser

noch ne frage nebenbei...

Beitrag von Loser »

meine cam hätte auch nen DV ausgang...ist diese qualität eigentlich im vergleich zu s-video besser oder schlechter'?



Gast

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Gast »

oh gott!!!!!!!
rate mal, was ist besser:

analog--> digital---> analog-->digital
oder

analog-->digital

was ist wohl besser? dv-pal oder analoges material?



Jan
Beiträge: 10112

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Jan »

Hallo,

es wäre qualitativ besser über Firewire (Also digital) den Film zu überspielen ( Capturen)
Du musst aber ein wenig Zeit mitbringen da 60 min Film - 60min Überspielungzeit dauert.
Alles was Du brauchst steht in:

Markus´s Capturing Hilfe

Bei den analogen Möglichkeiten wäre S Video die Beste, leider wird nicht der Ton übertragen (extra mit klinke zb)
Wenn das Bild am ferseher auch schwarz weiss wäre, ist alles klar dann ist meist ein Pin ( Der die Farbsignale überträgt) abgeknickt. Bei deinem problem muss es an einer Einstellung deiner Karte liegen, kann´s aber nicht genau sagen.



LG
Jan



Patrick

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Patrick »

Lol, was fuer ne dumme Frage!



Markus
Beiträge: 15534

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Markus »

Hey Patrick,

dumm sind nicht die Leute, die fragen. Es sind diejenigen, die nicht fragen.

Erinnere Dich mal: Woher weißt Du, dass digitale Videoaufnahmen per Firewire übertragen werden? (Bei mir war diese Antwort jedenfalls nicht genetisch veranlagt ;-) Und wonach soll ein frischgebackener Videofilmer in einem Forum wie diesem suchen, wenn er dem Problem nicht mit dem Suchbegriff "Capturen" oder "Firewire" entgegentritt? Da bleibt eben oft nur das Fragen...
Herzliche Grüße
Markus



closeup25
Beiträge: 33

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von closeup25 »

Firewire ist S-Video auf jeden Fall vorzuziehen, aber natürlich nur dann, wenn es zur Verfügung steht! S-Video ist kein schlechtes Signal, weil es immerhin Helligkeit und Farbwerte getrennt überträgt. Das ist aber vermutlich auch der Grund für den Fehler mit der S/W-Darstellung. Gründe dafür gibt es viele: Abgebrochene oder verbogene Pins, defekte Kabel oder schlicht eine fehlerhafte Einstellung der Video-Karte, die vermutlich ein einfaches Composite-Format interpretiert (oder F-Bas, wo Helligkeit und Farbe über eine Leitung übertragen werden). Resultat: Es werden nur Helligkeitswerte interpretiert und die Leitung mit den Farbwerten ignoriert.
TIME:CODE:MEDIA
www.time-code-media.de



Loser

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Loser »

Echt super des Forum hier...hätt keine so schnelle antwort erwartet :-) na dann werd ich mir wohl mal ein kabel für den DV ausgang zulegen...ich hoff mal des wird net so viel kosten...in welchem preisbereich liegtn des so?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewire-Kabel

Beitrag von Markus »

Das ist sehr unterschiedlich, je nach Marke (oder auch nicht) und Händler. "Einige wenige Euro" würde ich sagen. In der Regel ist bei einer IEEE1394-Karte für 15 Euro ein passendes Kabel dabei.

Mein Tipp: Nimm ein Kabel, das einen guten Eindruck macht. Achte insbesondere auf die Qualität und Verarbeitung der Stecker.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01