Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Loser

S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Loser »

Hi Leute,

ich habe ein problem und hoffe ihr könnt mir helfen...quasi meine letzte hoffnung :-)

Also: Ich habe einen S-Video ausgang an meiner sony camera, und habe diesen mit dem s-video eingang meines PCs verbunden. Das Bild kommt am PC jedoch nur in schwarz weiß an...
stecke ich das kabel andererseits an dem s-video eingang meines fernsehers an (der auch von sony ist) so erscheint ein farbiges bild...
was muss ich an meiner grafikkarte umstellen, damit ich endlich ein farbiges bild bekomme? habe irgendetwas gehört vonwegen von ntsc auf pal umstellen oder so...habe aber keine ahnung wie das am PC gehen soll.

Wäre unglaublich dankbar, wenn jemand ne lösung hätte!

Danke, ciao

Loser



Loser

noch ne frage nebenbei...

Beitrag von Loser »

meine cam hätte auch nen DV ausgang...ist diese qualität eigentlich im vergleich zu s-video besser oder schlechter'?



Gast

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Gast »

oh gott!!!!!!!
rate mal, was ist besser:

analog--> digital---> analog-->digital
oder

analog-->digital

was ist wohl besser? dv-pal oder analoges material?



Jan
Beiträge: 10111

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Jan »

Hallo,

es wäre qualitativ besser über Firewire (Also digital) den Film zu überspielen ( Capturen)
Du musst aber ein wenig Zeit mitbringen da 60 min Film - 60min Überspielungzeit dauert.
Alles was Du brauchst steht in:

Markus´s Capturing Hilfe

Bei den analogen Möglichkeiten wäre S Video die Beste, leider wird nicht der Ton übertragen (extra mit klinke zb)
Wenn das Bild am ferseher auch schwarz weiss wäre, ist alles klar dann ist meist ein Pin ( Der die Farbsignale überträgt) abgeknickt. Bei deinem problem muss es an einer Einstellung deiner Karte liegen, kann´s aber nicht genau sagen.



LG
Jan



Patrick

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Patrick »

Lol, was fuer ne dumme Frage!



Markus
Beiträge: 15534

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Markus »

Hey Patrick,

dumm sind nicht die Leute, die fragen. Es sind diejenigen, die nicht fragen.

Erinnere Dich mal: Woher weißt Du, dass digitale Videoaufnahmen per Firewire übertragen werden? (Bei mir war diese Antwort jedenfalls nicht genetisch veranlagt ;-) Und wonach soll ein frischgebackener Videofilmer in einem Forum wie diesem suchen, wenn er dem Problem nicht mit dem Suchbegriff "Capturen" oder "Firewire" entgegentritt? Da bleibt eben oft nur das Fragen...
Herzliche Grüße
Markus



closeup25
Beiträge: 33

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von closeup25 »

Firewire ist S-Video auf jeden Fall vorzuziehen, aber natürlich nur dann, wenn es zur Verfügung steht! S-Video ist kein schlechtes Signal, weil es immerhin Helligkeit und Farbwerte getrennt überträgt. Das ist aber vermutlich auch der Grund für den Fehler mit der S/W-Darstellung. Gründe dafür gibt es viele: Abgebrochene oder verbogene Pins, defekte Kabel oder schlicht eine fehlerhafte Einstellung der Video-Karte, die vermutlich ein einfaches Composite-Format interpretiert (oder F-Bas, wo Helligkeit und Farbe über eine Leitung übertragen werden). Resultat: Es werden nur Helligkeitswerte interpretiert und die Leitung mit den Farbwerten ignoriert.
TIME:CODE:MEDIA
www.time-code-media.de



Loser

Re: S-Video Cam out zu S-Video PC IN schwarz weiß! Zum verzweifeln...

Beitrag von Loser »

Echt super des Forum hier...hätt keine so schnelle antwort erwartet :-) na dann werd ich mir wohl mal ein kabel für den DV ausgang zulegen...ich hoff mal des wird net so viel kosten...in welchem preisbereich liegtn des so?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewire-Kabel

Beitrag von Markus »

Das ist sehr unterschiedlich, je nach Marke (oder auch nicht) und Händler. "Einige wenige Euro" würde ich sagen. In der Regel ist bei einer IEEE1394-Karte für 15 Euro ein passendes Kabel dabei.

Mein Tipp: Nimm ein Kabel, das einen guten Eindruck macht. Achte insbesondere auf die Qualität und Verarbeitung der Stecker.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mi 18:29
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28