alibaba
Beiträge: 552

RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von alibaba »

keine Pocket.Ohne externen Rekorder.
Was ist da auf dem Markt?
Eos R5 als einzige Alternative?
Cammaster Slash:
"the footage"



cantsin
Beiträge: 16340

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von cantsin »

alibaba hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 17:51 keine Pocket. Was ist da auf dem Markt?
Eos R5 als einzige Alternative?
- intern, ohne Hacks: Sigma fp (CinemaDNG auf SD-Karte in HD/12bit und 4K/8bit sowie auf USB-SSD in 4K/12bit)
- Kameras, die BRaw extern über den Blackmagic Video Assist 12G aufnehmen können: Nikon Z6II & Z7II, Panasonic S1H, Sigma fp
- ältere Canon DSLRs (u.a. 5D MkIII) und die allererste EOS-M mit MagicLantern (Aufnahme intern in maximal HD, im MagicLantern-eigenen MLV-Format + Wandlung nach CinemaDNG).

Die Panasonic S1H sowie die Sigma fp im APS-Crop sind dabei die einzigen Kameras, die Raw-Video ohne Lineskipping bzw. in 1:1-Sensorauflösung aufnehmen.

Alle sonstigen verfügbaren Lösungen sind für ProRes Raw (extern via Atomos Ninja V) und daher nicht geeignet für Resolve.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Die Original Pocket, gebraucht so ab 400/500 € ?
Schöneres Bild gibts nur von Ursa, Red oder Arri.
Ich denke ich hol mir noch eine, bis spätestens Weinachten, einfach mal grundsätzlich, solange die es noch gibt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



alibaba
Beiträge: 552

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von alibaba »

Vielen Dank für die Antworten, das war genau was ich wissen wollte. Ich hätte noch eine Idee bevor man zur Komodo greift und zwar die Z-cams, was haltet ihr davon?
Cammaster Slash:
"the footage"



cantsin
Beiträge: 16340

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von cantsin »

alibaba hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 19:23 Vielen Dank für die Antworten, das war genau was ich wissen wollte. Ich hätte noch eine Idee bevor man zur Komodo greift und zwar die Z-cams, was haltet ihr davon?
Deren internes RAW war schon immer proprietär und nur in ZCam-eigener Software bearbeitbar. Mittlerweile ist ZRaw kein Raw mehr, wohl wegen des RED-Patents. Ansonsten geht mit ZCams nur noch externes ProRes Raw.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28643

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von iasi »

Unter 5000€ bekommt man welche Kameras mit internem Raw?

Genannt wurden hier schon:
Canon R5
Sigma fp
BMD Pockets 4k/6k/6k Pro
einige Cams mit MagicLantern
...?

Und wie sieht es dann unter 10.000€ aus?
Ursa Mini Pro 4.6k
Red Komodo
...?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von -paleface- »

Canon c200
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Clemens Schiesko
Beiträge: 797

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von Clemens Schiesko »

iasi hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 10:20 Unter 5000€ bekommt man welche Kameras mit internem Raw?

Genannt wurden hier schon:
Canon R5
Sigma fp
BMD Pockets 4k/6k/6k Pro
einige Cams mit MagicLantern
...?
ZCAM E2, E2-F6, E2-S6, E2-M4
Und wie sieht es dann unter 10.000€ aus?
Ursa Mini Pro 4.6k
Red Komodo
...?
ZCAM E2-S6G, E2-F8
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16340

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von cantsin »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 11:30 ZCAM E2, E2-F6, E2-S6, E2-M4
Und wie sieht es dann unter 10.000€ aus?
Ursa Mini Pro 4.6k
Red Komodo
...?
ZCAM E2-S6G, E2-F8
Die Frage des TO bezog sich aber auf Raw, das in Resolve verarbeitet werden kann (siehe Titel dieses Threads), und da scheiden die ZCams aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Clemens Schiesko
Beiträge: 797

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von Clemens Schiesko »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 11:38
Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 11:30 [...]
Die Frage des TO bezog sich aber auf Raw, das in Resolve verarbeitet werden kann (siehe Titel dieses Threads), und da scheiden die ZCams aus.
Klar. Ich bin nur auf die direkte Frage nach internem RAW von iasi eingegangen.
Jedoch kann man ZRAW auch in Premiere schneiden (oder in der hauseigenen Software wandeln), dort die grundlegenden Werte einstellen (WB, ISO) und dann nach Resolve exportieren. Zwar nicht der direkte Weg, wie vom TO gewünscht, aber vielleicht nicht ganz uninteressant.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



alibaba
Beiträge: 552

Re: RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve

Beitrag von alibaba »

danke iasi.
Was ich noch nicht ganz verstehe, hat die R5 auch 4k Raw Modi mit HFR?
Cammaster Slash:
"the footage"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36