soulbrother
Beiträge: 851

Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...

Beitrag von soulbrother »

Hi,
habt Ihr mit PP auch manchmal so extreme Probleme, und Abstürze?

Heute hat es mir sogar den WIN10 PC zum Absturz gebracht, total nervig.

Ich versuch übers WE mal das Projekt so weit zu forcieren, dass ich es nachvollziehbar/wiederholbar machen kann und dann auch die Fehlermeldungen speichere usw.
(In PP kam kurz ne Meldung mit einem Ausrufezeichen, das wohl mit Lumetri irgendwas zwickt...)

Aber aus dem Grunde ein paar allgm. Fragen:
Wenn man HW-Fehler (RAM, SSD Platte etc) mal ausschließt, wie sind Eure (echten, also eigenen) Erfahrungen mit PP und anderen Profi-Programmen ("NLE"), wie Edius, DaVinci Resolve und Avid M.Composer?
Imer vorausgesetzt, dass an relativ rechenintensive, wie Gescheindigkeitsänderungen mit optical flow, oder eben aufwändige umfangreiche gradings, oder oder im Projekt hat, aber eben unter solchen Bedingungen, wie oft habt Ihr da Abstürze, oder ein Einfrieren das PCs (WIN10 Pro)?

Ich hab neben PP (aktuellste Version) noch Pinnacle Studio 22 und 24 am Laufen, auch dabei schaff ich es immer wieder mal, bei "Zeitneuberechnung" (oder so ähnlich heisst es dort), also Speedramping etc. diese Nicht-Profi-SW zum aufgeben zu bewegen ;-)
Aber bei Premiere Pro ist es trotz ausreichend starker HW ein Witz, das es so häufig passiert - mehrmals die Woche und ich sitz nur jeden 2ten Tag dran im Schnitt, beim Schnitt ;-)



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...

Beitrag von Jalue »

Kurze Antwort: Ja klar, das ist normal – herzlich willkommen in der „spinning-ball-of-death-brotherhood“, lieber Soulbrother ;-)

Premiere Pro stürzt so 1 x pro Schnitttag ab, oft in der Form, dass bestimmte Features plötzlich nicht mehr funktionieren. Avid macht ebenfalls gerne mal die Grätsche, bevorzugt auf die harte Tour.

Selbst FCPX auf den angeblich ja bombensicheren Mac-Plattformen sagt schon mal Adios, hatte ich erst gestern wieder, da wollte die Kiste den Film einfach nicht rausrendern, nach einem laaaangen, effektseligen Schnitttag.

Nur: Das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben. Was traditionell hilft: Kurz laut und dreckig fluchen – und den Reboot zur Kaffeepause umrubeln. Anders als früher sind die Backup-Funktionen ja so gut, dass man selten mehr als ein paar Minuten Pixelschubsen verliert.



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...

Beitrag von soulbrother »

Jalue hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:14„spinning-ball-of-death"
Den musste ich als Windoof user erstmal nachlesen :-)
Jalue hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:14Premiere Pro stürzt so 1 x pro Schnitttag ab, oft in der Form, dass bestimmte Features plötzlich nicht mehr funktionieren. Avid macht ebenfalls gerne mal die Grätsche, bevorzugt auf die harte Tour.
Selbst FCPX auf den angeblich ja bombensicheren Mac...
Na dann.... bin ich ja ein wenig beruhigt...Danke für die Infos!
Jalue hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:14Kurz laut und dreckig fluchen – und den Reboot zur Kaffeepause umrubeln.
DAS schaffe ich ;-)
Jalue hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:14Anders als früher sind die Backup-Funktionen ja so gut, dass man selten mehr als ein paar Minuten Pixelschubsen verliert.
Das stimmt sogar auch für das Hobbyprogramm von Pinnacle :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58