ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Flimmert unter Garantie wie Sau.
Ähm..... Sony Akku ist Gleichstrom.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28590

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 04:05 Wie schaut es mit Akku LED Lampe aus? Ich stelle mir was farbiges vor, klein aber effektiv für den Kamerakoffer. Mal schnell unterwegs eine Mauer oder Hauseingang farbig machen. 10W sollten ausreichen um einen kleinen farbigen Akzent im Bild zu setzen.
Ich dachte an sowas:

Bild

kostet unter 10,- ist aber für 230V. Da dürfte doch ein Schaltnetzteil drin sein, könnte man das nicht auf Akkubetrieb umbauen? Oder gibt es da was günstiges fertig? Am besten mit den Sony Akkus der 6K Pro.
Warum nicht gleich eine günstige LED-Leuchte?

So was z.B.


Kommt dann auch nicht teurer, wenn das 10€-Teil umgebaut werden soll.
Zuletzt geändert von iasi am Mo 17 Mai, 2021 09:51, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Hast du was buntes im Angebot? Muss 6K Auflösung leuchten ;-)

Ich schaue mal nach "Taschenlampen RGB".....
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mo 17 Mai, 2021 09:50, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 08:53
Dieser Spot ist ein Paradebeispiel für deutsche Produktionen.
Schwäbische Autos in schwäbischem Schwarzwald halt - aber die Produktion und Crew ist eindeutig international besetzt.
Keine Ahnung wer die Story geschrieben hat, und ob die besonders deutsch ist, aber die Kamera Arbeit scheint mir jetzt eher
auch auf internationalem Niveau.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 09:43
Flimmert unter Garantie wie Sau.
Ähm..... Sony Akku ist Gleichstrom.
Nicht wegen der Netzfrequenz, sondern der Encoder für die Farben ist bei den Billigteilen meistens pulsmoduliert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ich dachte im Kiloherzbereich spielt sich das ab. Egal, aus Neugier habe ich mal eine 20W Lampe beim Chinesenmann bestellt - ich werde flickern testen und berichten.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, wenn du Pech hast, laufen dir halt Streifen durch's Bild - aber wer weiß, vielleicht sind die ja mittlerweile auch besser.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28590

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 09:49
iasi hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 08:53
Dieser Spot ist ein Paradebeispiel für deutsche Produktionen.
Schwäbische Autos in schwäbischem Schwarzwald halt - aber die Produktion und Crew ist eindeutig international besetzt.
Keine Ahnung wer die Story geschrieben hat, und ob die besonders deutsch ist, aber die Kamera Arbeit scheint mir jetzt eher
auch auf internationalem Niveau.
Und dennoch sieht´s deutsch und nicht international aus.

Eben bemüht nach dem Handbuch alles technisch perfekt zu machen - und dadurch kreativfrei.

Grading, Bildauschnitt, Lichtsetzung ... deutsch ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Hab mir eben mal den fertigen Clip angesehen - okay, beim Grading wär noch Luft nach oben gewesen, aber besonders eindeutige "deutsche" Bildausschnitte und Licht, kann ich jetzt nicht wirklich finden.
Ob da irgendwelche "Kreativität" (was auch immer das in dem Zusammenhang bedeuten soll) der Technik geopfert wurde, kann ich jetzt auch nicht wirklich sehen.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28590

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 10:45 Hab mir eben mal den fertigen Clip angesehen - okay, beim Grading wär noch Luft nach oben gewesen, aber besonders eindeutige "deutsche" Bildausschnitte und Licht, kann ich jetzt nicht wirklich finden.
Ob da irgendwelche "Kreativität" (was auch immer das in dem Zusammenhang bedeuten soll) der Technik geopfert wurde, kann ich jetzt auch nicht wirklich sehen.
Mir kommt - wie so oft bei deutschen Produktionen - auch hier Plagiat in den Sinn. Schon gesehen - aber eben besser.

Die Ausleuchtung bei den Nahaufnahmen passt z.B. nicht zum Licht der Totalen. Und auch wenn es in der Nacht beginnt, herrscht auch mal wieder die Angst vor Dunkelheit. Zudem: Keine Pointierung mit Licht.

Und Schnelligkeit soll letztlich durch wilde Schnitte und unmotivierte Kamerafahrten erzeugt werden. Immer wieder schwenkt das Bild weg bzw. verliert die Autos.
Ganz deutlich zeigt sich das letztlich Unkoordinierte auf dem Staudamm: Es soll darum gehen, dass sie aufeinander treffen. Aber ein Achsensprung zerstört hier alles.



pillepalle
Beiträge: 10624

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 10:04 Und dennoch sieht´s deutsch und nicht international aus.

Eben bemüht nach dem Handbuch alles technisch perfekt zu machen - und dadurch kreativfrei.

Grading, Bildauschnitt, Lichtsetzung ... deutsch ...
In dem dem Beispiel ging es um das verwendete Equipment, nicht um den tollen Clip oder die tolle Story. Aber iasi holt wieder alte resentiments gegen Deutsche aus der Schublade und natürlich hätte er und sein rumänisches Filmteam das alles mit einem Gimbal und einer Consumerdrohne besser und origineller gemacht.

Das eine Werbung für den amerikanischen Superbowl nicht besonders abgefahren und originell ist, bzw Familienfreundlich bleiben muss, sollte auch Dir einleuchten. Und dass daran viele Leute miteintscheiden, die möglicherweise wenig mit Film zu tun haben, ist eigentlich auch klar. Die wichtigsten Crewpositionen waren aber gar keine Deutschen und trotzdem haben sie es geschafft etwas in Deinen Augen 'typisch Deutsches' abzuliefern. Wahrscheinlich reicht es, wenn man deutschen Boden betritt, in der 5. Generation deutsche Vorfahren hatte, oder die niedrigeren Positionen im Team mit deutschen besetzt, um alles zu versauen ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28590

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 12:13
iasi hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 10:04 Und dennoch sieht´s deutsch und nicht international aus.

Eben bemüht nach dem Handbuch alles technisch perfekt zu machen - und dadurch kreativfrei.

Grading, Bildauschnitt, Lichtsetzung ... deutsch ...
In dem dem Beispiel ging es um das verwendete Equipment, nicht um den tollen Clip oder die tolle Story. Aber iasi holt wieder alte resentiments gegen Deutsche aus der Schublade und natürlich hätte er und sein rumänisches Filmteam das alles mit einem Gimbal und einer Consumerdrohne besser und origineller gemacht.

Das eine Werbung für den amerikanischen Superbowl nicht besonders abgefahren und originell ist, bzw Familienfreundlich bleiben muss, sollte auch Dir einleuchten. Und dass daran viele Leute miteintscheiden, die möglicherweise wenig mit Film zu tun haben, ist eigentlich auch klar. Die wichtigsten Crewpositionen waren aber gar keine Deutschen und trotzdem haben sie es geschafft etwas in Deinen Augen 'typisch Deutsches' abzuliefern. Wahrscheinlich reicht es, wenn man deutschen Boden betritt, in der 5. Generation deutsche vorfahren hatte, oder die niedrigeren Positionen im Team mit deutschen besetzt, um alles zu versauen ;)

VG
All der Aufwand und all das Equipment haben auch hier wieder einmal die Kreaktivität erschlagen.
Denn die deutsche Denke ist schließlich: Wichtig ist, dass man davon auch etwas sieht.

Was unser pillepalle eben nicht macht: Wirklich mal genau hinsehen.
Lieber kommen dann Allgemeinplätze wie Werbung für den amerikanischen Superbowl.



pillepalle
Beiträge: 10624

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

Mir ist einfach nicht klar worauf Du hinaus willst, wenn Du mit Deinem 'typisch Deutsch' anfängst. Der Clip mit Darth Vader ist mit viel weniger Aufwand entstanden, was man ihm auch ansieht, aber ist er deshalb mehr oder weniger deutsch?

Und natürlich spielt es eine Rolle wofür man einen Clip macht und ob ein Unternehmen für etwas prestigeträchtiges viel Geld in die Hand, oder wenig.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28590

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 12:32 Mir ist einfach nicht klar worauf Du hinaus willst, wenn Du mit Deinem 'typisch Deutsch' anfängst. Der Clip mit Darth Vader ist mit viel weniger Aufwand entstanden, was man ihm auch ansieht, aber ist er deshalb mehr oder weniger deutsch?

Und natürlich spielt es eine Rolle wofür man einen Clip macht und ob ein Unternehmen für etwas prestigeträchtiges viel Geld in die Hand, oder wenig.

VG
Er sieht weniger deutsch aus, weil er überlegter, konsistenter, kreativer und besser gestaltet ist. Das hat nichts mit dem Aufwand zu tun - und auch nicht mit dem Equipment.

Wenn der kleine Darth seine Schultern fallen lässt, dann macht das eben weit mehr her, als die Luftaufnahme in der Altstadt.

VW war jedenfalls weit erfolgreicher mit dem Clip, als Porsche mit diesem "Heist".



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 10:01 Ja, wenn du Pech hast, laufen dir halt Streifen durch's Bild - aber wer weiß, vielleicht sind die ja mittlerweile auch besser.
ja -- die rolling shutter bedingten störungen sind leider mit diesen billigen LED-leuchten immer ein völlig unbeherrschbares problem, aber auch die meist extrem schlechten CRI-werte bzw. verfälschte farbwiedergabe wirkt sich kaum weniger unbefriedigend aus.



pillepalle
Beiträge: 10624

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Wieso erfolgreicher? Der VW Clip ist uralt und 'The Heist' hat alleine auf Youtube innerhalb eines Jahres über 20 Millionen Views gehabt. Du lenkst einfach immer wieder mit Unsinn vom eigentlichen Thema ab. Der Darth Clip ist witzig, aber relativ 'billig' produziert und das sieht man ihm auch an. Der andere ist recht aufwendig produziert und auch das merkt man. Licht, Props und Locations, Schauspieler, mit und ohne Fahraufnahmen usw... das eine Mal kritisierst Du das deutsche Produktionen zu wenig Geld in die Hand nehmen (verglichen mit amerikanischen Blockbustern) und ein anderes Mal, das sie es zu aufwendig machen und es eben deshalb typisch deutsch und verkrampft wäre. Du wiedersprichst Dir einfach ständig selber und bringst Argumente ein, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben. Aber wir können gerne einen Thread auf machen aus welchem Land die originellsten Werbeclips kommen ;)

VG

PS: Was ich ürigens auch nicht wusste, ist dass die VW Werbung auch für den Superbowl gemacht wurde... nur eben 10 Jahre früher :)

https://www.wuv.de/agenturen/deutsch_lo ... n_zu_sagen

Und es gibt auch einen Beitrag zum akutelleren Posche Clip

https://www.wuv.de/marketing/nach_23_ja ... _bowl_spot
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

aber auch die meist extrem schlechten CRI-werte bzw. verfälschte farbwiedergabe wirkt sich kaum weniger unbefriedigend aus.
Ich bemerke gerade, ihr habt einfach keine Vorstellung wozu man so was geiles z.B. im Wald braucht ;-)

Bild
(Wäre ohne RGB LED so nicht machbar)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Bild

Alle Canon Objektive die an der 6K Pro passen..... alle. Das Glas wird in Zukunft vielleicht sogar im Wert steigen - canon steigt mit DSLR Gläser aus.
Gruss vom Ruessel



roki100
Beiträge: 17887

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

kein Problem, kannst alle haben. Einfach Haus und Auto und alle Mikrofone verkaufen und alle Canon kaufen. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Habe ich schon fast...... ein 2200,- Objektiv fehlt mir noch (meine ich haben zu MÜSSEN)
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von cantsin »

Ich würde mich eher auf Objektive konzentrieren, die für APS-C gerechnet sind.

Nicht nur, dass die Full-Frame-Objektive an der Pocket 6K unnötig groß und schwer sind. Man sollte auch vorab checken, ob sie die 6K-Sensorauflösung adäquat bedienen. 6K entprechen 24MP an APS-C, weshalb die Objektive für FF-Kameras mit 48MP-Sensoren geeignet sein müssen. Da kann man sich an Canons eigene Liste halten, welche EF-Objektive für die EOS 5DS bzw. 5DR geeignet sind:

https://www.slrlounge.com/canon-announc ... r-new-5ds/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17887

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

und wenn die nicht 6K auflösen können, ist doch besser, wegen moiré usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von mash_gh4 »

ruessel hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 13:37
aber auch die meist extrem schlechten CRI-werte bzw. verfälschte farbwiedergabe wirkt sich kaum weniger unbefriedigend aus.
Ich bemerke gerade, ihr habt einfach keine Vorstellung wozu man so was geiles z.B. im Wald braucht ;-)

Bild
(Wäre ohne RGB LED so nicht machbar)
es gibt ohnedies spezielle leuchten für diesen zweck, die zumindest einen CRI von 97 haben.

bspw: https://www.pergear.com/blogs/news/godo ... n-released



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

O.K.



35,- bestellt......
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28590

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 12:57 @ iasi

Wieso erfolgreicher? Der VW Clip ist uralt und 'The Heist' hat alleine auf Youtube innerhalb eines Jahres über 20 Millionen Views gehabt. Du lenkst einfach immer wieder mit Unsinn vom eigentlichen Thema ab. Der Darth Clip ist witzig, aber relativ 'billig' produziert und das sieht man ihm auch an. Der andere ist recht aufwendig produziert und auch das merkt man. Licht, Props und Locations, Schauspieler, mit und ohne Fahraufnahmen usw... das eine Mal kritisierst Du das deutsche Produktionen zu wenig Geld in die Hand nehmen (verglichen mit amerikanischen Blockbustern) und ein anderes Mal, das sie es zu aufwendig machen und es eben deshalb typisch deutsch und verkrampft wäre. Du wiedersprichst Dir einfach ständig selber und bringst Argumente ein, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben. Aber wir können gerne einen Thread auf machen aus welchem Land die originellsten Werbeclips kommen ;)

VG

PS: Was ich ürigens auch nicht wusste, ist dass die VW Werbung auch für den Superbowl gemacht wurde... nur eben 10 Jahre früher :)

https://www.wuv.de/agenturen/deutsch_lo ... n_zu_sagen

Und es gibt auch einen Beitrag zum akutelleren Posche Clip

https://www.wuv.de/marketing/nach_23_ja ... _bowl_spot

Aha - ich lenke also vom Thema ab. ;) :)



iasi
Beiträge: 28590

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 13:47 Bild

Alle Canon Objektive die an der 6K Pro passen..... alle. Das Glas wird in Zukunft vielleicht sogar im Wert steigen - canon steigt mit DSLR Gläser aus.
Canon bringt immer mehr RF-Gläser.

Die Gläser für die Spiegelklapper werden aber wohl bald zum alten Eisen gehören.



pillepalle
Beiträge: 10624

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 21:44 Aha - ich lenke also vom Thema ab. ;) :)
Ja, weil es bei meinem Post um Equipment ging das in der Autowerbung genutzt wird. Und Du schwurbelst darauf hin über Deinem Komplex mit deutschen Filmemachern. Eben wie eine alte Schallplatte mit Kratzer...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Bild

Interessante Entwicklung für 4K/6K Pocket. Bluetoothsteuerung als DIY. Bitte beeilen, der ESP32 in dieser Version wird nicht mehr hergestellt, der Nachfolger ist doppelt so teuer. (80-90,-)
https://github.com/IllimarR/BluMagx
Gruss vom Ruessel



TomStg
Beiträge: 3774

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von TomStg »

Und was soll an Bluetooth-DIY besser sein, als dies?

https://apps.apple.com/de/app/bluetooth ... 1376947780



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

nd was soll an Bluetooth-DIY besser sein, als dies?
- Billiger als ein Handy
- wahrscheinlich kleiner und unauffälliger
- erweiterbar mit anderen Komponenten: Infrarotauslöser, Dopplerradar, Geräuschauslösung.....
- Schweizer Entwickler, offen für weitere Irre Ideen

ich will haben!
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 14846

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von rush »

Sieht von der Funktionalität dem CDATek Teil her ähnlich - nur noch etwas übersichtlicher und detaillierter.
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ich habe das Teil um die 45,- bestellt. Allerdings bekomme ich es bis jetzt nicht hin, ESP32 zu programmieren, liegt anscheinend an meinen PC (USB Schnittstelle). Muss mal einen anderen ausprobieren. Falls es dann klappt, und jemand das Teil braucht und traut sich nicht dran, könnte ich übernehmen (PM). Nicht vergessen einen Donat an den Entwickler zu spenden (ich machs kostenlos), sonst müssten wir das von BMD für 295,- fertig kaufen ;-)

https://www.ebay.de/itm/353139136627?ep ... SwnDNgoxi9

Bild
Gruss vom Ruessel



prime
Beiträge: 1551

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von prime »

Da musst du evtl. CH340 / FDTI Treiber installieren, je nachdem was der M5 als USB->Seriell Chip verwendet.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Da musst du evtl. CH340 / FDTI Treiber installieren
Daran scheitert mein PC/Win10. Habe ich scheinbar über eine CH340 EXE installiert (keine Fehlermeldung), neu gestartet, ist aber in der Systemsteuerung nicht drin. Habe aber auch nur USB3... liegt wahrscheinlich daran.

Im Netz gefunden: Windows 20H2 + CH340 nicht möglich

Und nun? Auf Linux ausweichen?
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Di 18 Mai, 2021 08:18, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1551

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von prime »

Schau mal im Gerätemanager ob nachdem anstöpseln ein neuer COM Port auftaucht, wenn ja dann sollte es funktionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36