Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
avpetra
Beiträge: 2

Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme

Beitrag von avpetra »

Liebe Leser,

wir haben die folgende Anforderung und glauben, dass es mit einem ATEM mini extreme machbar ist, bräuchten aber die Bestätigung von jemand, der so ein Gerät hat und das nicht nur theoretisch weiß, sondern auch in der Praxis gemacht hat.

Eine Person steht vor einem grünen Hintergrund = Cam1
Eine Präsentation wird mit Rechner zugespielt = Cam2
Eine weitere Videoquelle kommt von einem anderen Rechner = Cam3

Wir wollen die Präsentation von Cam2 mit unverändertem Seitenverhältnis ca. 70% verkleinern und an den linken Rand schieben. Dadurch bleibt ein Teil des Bildschirms ohne Inhalt und den wollen wir mit Cam3 oder einer Hintergrundfarbe füllen. Soweit kein Problem.
Gleichzeitig wollen wir die Person von Cam1 passend in den rechten, freien Bereich setzen und nötigenfalls skalieren und croppen. Der grüne Hintergrund soll durch Cam3 oder Hintergrundfarbe ersetzt werden.
Gelegentlich wollen wir dann auch Cam2 wieder Vollbild darstellen und die Person von Cam1 verkleinert in einer Ecke einblenden - dessen grüner Hintergrund soll dabei transparent werden.

Derzeit haben wir ein ATEM mini. Damit geht das nicht, da entweder Chroma Key oder DVE verwendet werden kann, aber nicht beides gleichzeitig.
Habe ich es richtig verstanden, dass es mit dem ATEM mini extreme umsetzbar ist?

Danke für eine Bestätigung aus der Erfahrung.



Jott
Beiträge: 22349

Re: Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme

Beitrag von Jott »

Keine Ahnung. Wir haben den, machen solche Sachen aber nicht damit, weil so was bisher nicht mal im Ansatz gewünscht wurde.

Das Manual gibt die gewünschte Information nicht her? Der Mischer kann schon extrem komplexes Zeug darstellen und auch vorbereitet in Speichern halten. Wie große Mischer.

Bestellen, durchtesten, behalten oder zurück schicken ...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme

Beitrag von Sammy D »

Es geht, aber nicht out-of-the-box.

Nach wie vor kann man in einem USK wie einem DVE keinen weiteren wie den Chromakey integrieren. Soweit ich weiß, geht das auch nicht mit den großen Switchern.
Da man aber vier USKs hat, könnte man einen DVE mit gewünschtem Hintergrund anlegen und darüber einen weiteren USK im Flying Key mit den selben Koordinaten; es liegen also zwei Quellen aufeinander. Ich habe das gerade mal probiert - funktioniert. Die Frage ist allerdings, wie problematisch ein solches Konstrukt im Livebetrieb werden kann.

Das einfachste wäre sicherlich ein zweiter ATEM, der über den Ausgang ein gekeytes, fertiges Signal an den Eingang von ATEM 1 schickt und das man dann in einem DVE abbilden kann.



avpetra
Beiträge: 2

Re: Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme

Beitrag von avpetra »

"Bestellen, durchtesten, behalten oder zurück schicken ..." - wäre eine Option als Privatmensch. Im gewerblichen Bereich muss der Verkäufer das m.W. nicht anbieten; wir haben auch nicht die Möglichkeit, bei jedem beliebigen Händler zu bestellen, nur bei uns gelistete Händler stehen zur Verfügung.Thomann wäre einer davon; keine Ahnung, ob die das auch anbieten.

@Sammy D:

Danke fürs Testen. Wenn ich es recht verstanden habe, kann ich ja mit bis zu 6 Makros recht einfach die Standardsituationen abrufen und insofern wird das wohl für uns reichen. Bei uns wird nicht viel anfallen. Es geht in erster Linie um ein Präsentieren von Powerpoints, bei denen der Sprecher ähnlich wie bei der Wetterkarte auf die wichtigen Punkte deutet und etwas dazu erzählt.
Da aber diese Powerpoints so erstellt sind, dass immer der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird, wäre es schlecht, wenn der Sprecher einen Teil der PP verdecken würde. Daher verkleinern wir das etwas und schaffen Raum für den Sprecher. Die PP werden bewusst nicht für die Videopräsentation angepasst.

Ich habe noch etwas von der Funktion Supersource gesehen; geht das in die für uns richtige Richtung?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme

Beitrag von Sammy D »

...
@Sammy D:

Danke fürs Testen. Wenn ich es recht verstanden habe, kann ich ja mit bis zu 6 Makros recht einfach die Standardsituationen abrufen und insofern wird das wohl für uns reichen. Bei uns wird nicht viel anfallen. Es geht in erster Linie um ein Präsentieren von Powerpoints, bei denen der Sprecher ähnlich wie bei der Wetterkarte auf die wichtigen Punkte deutet und etwas dazu erzählt.
Da aber diese Powerpoints so erstellt sind, dass immer der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird, wäre es schlecht, wenn der Sprecher einen Teil der PP verdecken würde. Daher verkleinern wir das etwas und schaffen Raum für den Sprecher. Die PP werden bewusst nicht für die Videopräsentation angepasst.

Ich habe noch etwas von der Funktion Supersource gesehen; geht das in die für uns richtige Richtung?
Der Extreme hat sechs physische Buttons für Makros, ja. Mehr davon gibts, wie du sicherlich weißt, in Software Control oder über externe Geräte wie dem Elgato Streamdeck oder sogar übers Handy mit entsprechender App.

Supersource ist ja nichts weiter als bis zu vier weitere DVEs, zusätzlich zu den anderen zwei, also insgesamt sechs.

Ich sag mal so, so wie ich das gemacht habe - vielleicht gibts noch andere Möglichkeiten - ist das schon ein rechtes Patchwork. Aus dem Workflow Makros zu machen, ist zwar kein Problem, aber da muss man sich vorher ganz genau überlegen, was man während der Präsentation wie schalten will. Ich hatte schon komplexe Makros, die unzählige Male tadellos funktionierten, ich aber dann eine neue Schalte oder ein weiteres Makro integrierte, das mit den bisherigen Makro Konflikte verursachte und im Livebetrieb wilde Sachen machte.

Bei mir sind das nur meine Seminare, die ich pausieren kann, wenn die Technik streikt.

Ich hatte jetzt nur ein Stück grünen Stoff, den ich mir auf den Tisch gelegt habe, ohne weitere Beleuchtung, daher schauts bescheiden aus, aber prinzipiell klappt es mit Supersource auch (ich habe es vorher nur mit der DVE-Funktion getestet.
Die Präsentations (Cam2) ist links, rechts dann der Sprecher (meine Hand :P) von Cam 1 mit dem Hintergrund aus Cam 3. Den Rest habe ich mal weggelassen, da ich sowieso die Seitenverhältnisse nicht kenne.

1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:16
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14