Bluboy
Beiträge: 5412

Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

Adobe hat Heute wieder einen Sack Updates veröffentlicht hoffentlich funktionerts
Premiere, Media Encodee, Photoshop, Bridge, After FX usw.

Features of Adobe Premiere Pro CC 2021 for Windows

Mercury Playback Engine
High-fidelity interchange
Sync Settings
Multicam editing
Edit video faster than ever before
Project and media management
Broad format support
End-to-end metadata workflow
Greater audience reach
Mobile editing with all-new Premiere Rush
End-to-end VR 180
Intelligent audio cleanup
Data-driven infographics Motion Graphics templates
Adobe Stock enhancements
Creative Cloud Library improvements
Theater Mode in Adobe Immersive Environment
Australian closed-captioning standard



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von fotomacher »

Was nutzen einem diese updates, wenn Premiere eh laufend abstürzt und für professionelles Arbeiten nicht geeignet ist ?!
Adobe Premiere kann nicht einmal kompetente Ansprechpartner stellen, um Probleme zu lösen.
Alles leiten sie an irgendwelche foren weiter. Adobe lässt seine Kunden immer im Regen stehen.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

Über die Updates könnte man diskutieren
über laufende Abstürze leider nicht, denn da bist Du der Einzige der drüber berichten kann.



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von fotomacher »

Über Abstürze von Premiere klagen viele seit langer Zeit.
Ich würde auch gerne über updates diskutieren.

Zuerst möchte ich aber wissen, wo-wie man an kompetente Adobe-Mitarbeiter kommt, die einem sagen können, wie Premiere in einem aktuellem starken Rechner, der alle technischen Vorrausetzungen mit Abstand erfüllt, tadellos läuft.

Gibt es überhaupt einen Adobe-support ?



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

fotomacher hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 12:53 Über Abstürze von Premiere klagen viele seit langer Zeit.
Ich würde auch gerne über updates diskutieren.

Zuerst möchte ich aber wissen, wo-wie man an kompetente Adobe-Mitarbeiter kommt, die einem sagen können, wie Premiere in einem aktuellem starken Rechner, der alle technischen Vorrausetzungen mit Abstand erfüllt, tadellos läuft.

Gibt es überhaupt einen Adobe-support ?
Meiner Meinung nach sind es die Grafiktreiber, wenn das Licht ausgeht und der PC neu startet,
z.B. Nvidia 436 war so ein Kandidat.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Jörg »

Gibt es überhaupt einen Adobe-support ?
natürlich.
Hier im Forum ist fast immer der richtige Ort für Fragen.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

Jörg hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 14:38
Gibt es überhaupt einen Adobe-support ?
natürlich.
Hier im Forum ist fast immer der richtige Ort für Fragen.
gesucht wird der Ort mit den Antworten



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Jörg »

same place



TomStg
Beiträge: 3813

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von TomStg »

fotomacher hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 12:53 Über Abstürze von Premiere klagen viele seit langer Zeit.
Ich würde auch gerne über updates diskutieren.
Nur allgemeines Meckern oder hast Du ein konkretes Problem?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 12:44
über laufende Abstürze leider nicht, denn da bist Du der Einzige der drüber berichten kann.
Ist das so?

2021-04-22 12.24.01 www.google.com 5d17da77acec.jpg
Und das sind nur die deutschsprachigen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

@Frank
Fehler vor den Bildschirmen sitzen ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Frank Glencairn »

Einige bestimmt :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von gekkonier »

Ich hatte mit Premiere noch nie Abstürze und ich arbeite seit mehr als 10 Jahren tagtäglich damit.
Probleme hab ich atm mit after effects und prores files, die tun miteinander nicht so wie sie sollen.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Jörg »

Ich hatte mit Premiere noch nie Abstürze und ich arbeite seit mehr als 10 Jahren tagtäglich damit
dann machst du irgendetwas falsch...;-))



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von fotomacher »

[/quote]
Nur allgemeines Meckern oder hast Du ein konkretes Problem?
[/quote]
Hier ist es nur ein Meckern. Wenn ich Diskussionen über updates sehe, dann muss ich meckern, wenn bei einem Premiere schon nach dem Start abstürzt oder auch gleich windows abstürzen lässt.
Da machen Berichte über updates, die es nicht stabiler machen, nur wütend.
Konkret: wenn ich einen Experten finde, kann ich konkreter werden.
Bei Adobe findet man keine Experten. Deshalb meine Frage, ob Adobe überhaupt einen Support hat. Da ist nur dieses unpersönliche support-System und man wird zur community geleitet.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Jörg »

Hier ist es nur ein Meckern.
hatte ich genau so erwartet.
Wenn bei hunderttausenden Premiere läuft, und bei dir schon Win zum Absturz bringt,
liegt es zumindest nahe, dass bei deiner config etwas nicht stimmt.
Der supporthungrige Nutzer wird also im Forum seine config vorstellen, danach war es meist so,
dass die tips hier zum Erfolg führten.

Nur inhaltsloses bashing wird nicht zielführend sein.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

2018 wars ein X58
nun ist ein aktueller starker Rechner

;-))



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von fotomacher »

Wenn bei hunderttausenden Premiere läuft, und bei dir schon Win zum Absturz bringt,
liegt es zumindest nahe, dass bei deiner config etwas nicht stimmt.
Der supporthungrige Nutzer wird also im Forum seine config vorstellen, danach war es meist so,
dass die tips hier zum Erfolg führten.

Nur inhaltsloses bashing wird nicht zielführend sein.
Naja, ich mache kein inhaltsloses bashing.
Ich habe konkret nach einem Adobe premiere support gefragt und einen Frust zum Ausdruck gebracht.
Auf und über den Adobe Seiten finde ich keinen support. Ich muss erstmal einen Adobe Fachmann finden. Adobe verweist nur auf foren.
Ich weiss nicht, wie oft ich mein Problem in foren schon geschildert habe.
Dann kommt viel Halbwissen von Foristen, jeder empfiehlt etwas anderes und mein Problem besteht weiter.

Jetzt habe ich alle Adobe-Programme deinstalliert und mein System läuft wieder tadellos. Jetzt nach den neuesten Adobe updates ist es so, sobald ich premiere neu installiere und starte, stürzt mein System sofort oder nach kurzer Zeit wieder ab.

Windows 10 pro/64bit
Asrock X299 Professional i9 XE
Intel i9-7940X / 3.1Ghz / 14cores / Skylake-X
4x 16 GB Corsair DDR4-2132
Systemfestplatte: Samsung 960 EVO NVMe M.2 SSD 250GB
Videoplatte: Samsung 960 EVO NVMe M.2 SSD 2TB
Seasonic Prime Plus 1000 Watt
Asus Xonar AE Soundcard
Geforce GTX 980
Monitor-1 : 4K 4096x2160
Monitor-2: 2K 2560x1440



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Jörg »

Jetzt habe ich alle Adobe-Programme deinstalliert
selbst auf das Risiko hin, als halbwissender Forist zu gelten...
hast du dazu das cleaning tool von Adobe genutzt?

https://helpx.adobe.com/creative-cloud/ ... blems.html



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

Samsung 960 EVO NVMe M.2 SSD 2TB
Die würde ich gegen eine herkömmloche Festplatte tauschen



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Jörg »

welche Auswirkungen sollte das auf die Abstürze haben?



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

Jörg
Abwarten - Vielleicht kann Adobe mit M2 nichts anfangen und mochte lieber SATA



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von fotomacher »

hast du dazu das cleaning tool von Adobe genutzt?
danke....
nein, kannte ich nicht....ich habe aber die Systemfestplatte formatiert und windows frisch installiert...und dann wieder Adobe....nichts geholfen....
werde dieses cleaning tool mal probieren.
Samsung 960 EVO NVMe M.2 SSD 2TB
Die würde ich gegen eine herkömmloche Festplatte tauschen
Nur die Videoplatte ? Als Systemplatte habe ich auch eine M.2 SSD mit 250 GB.
Da überlege ich, ob 250 GB zu wenig sind und wollte die gegen eine 1 TB updaten.

Sollte ich besser eine normale SSD nehmen ?

In anderen Foren wurde meine alte Grafikkarte GTX 980/4GB kritisiert.
Diese ist zwar bei Adobe als OK gelistet, soll jetzt aber auch upgedatet werden.

Ob das die Ursachen sind, weiss ich nicht. Ich werde alles versuchen.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

Die GTX 980 hab ich auch im Visier

Bin allerdings der Meinung eine Festplatte für 50 Euro läßt sich leichter besorgen.



markusG
Beiträge: 5223

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von markusG »

fotomacher hat geschrieben: Sa 01 Mai, 2021 11:54 In anderen Foren wurde meine alte Grafikkarte GTX 980/4GB kritisiert.
Diese ist zwar bei Adobe als OK gelistet, soll jetzt aber auch upgedatet werden.

Ob das die Ursachen sind, weiss ich nicht. Ich werde alles versuchen.
Ich habe eine GTX 780 / 3GB und die läuft tadellos, bzw. Premiere.

Ein Defekt kann aber natürlich immer vorliegen. Evtl hat auch das Netzteil einen Hauweg?



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von fotomacher »

OK vielen Dank...

dann werde ich mal alles auf sata-Festplatten installieren.
Eine zeitlang lief es mit meinen m.2-Platten; nur kommen dann updates von windows, nvidia und premiere, und plötzlich hat man die Probleme.

Als zweiten Schritt besorg ich dann eine neue Grafikkarte.

Netzteil glaube ich nicht. Ich habe ein gutes seasonic, keine 3 Jahre alt.
Sobald die Adobe Programme deinstalliert sind, läuft alles tadellos.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Jörg »

Jörg
Abwarten - Vielleicht kann Adobe mit M2 nichts anfangen und mochte lieber SATA
meine M2 laufen seit Jahren problemlos, daran wirds nicht liegen, auch die 980 ist nicht der Grund
für Abstürze, läuft doch hier zwangsweise die 970 problemlos.
Hier könnten Leistungsdefizite auftreten, mehr nicht.

Wenn du die Systemplatte frisch installiert hast, ist das cleaning tool obsolet.
Klemm mal die soundcard ab, und aktiviere die onboardcard, kann sein dass hier ASIO Treiber fehlen, oder nicht aktiviert sind.



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von fotomacher »

Klemm mal die soundcard ab, und aktiviere die onboardcard, kann sein dass hier ASIO Treiber fehlen, oder nicht aktiviert sind.
Ok, werde ich auch versuchen.
Meine Asus Xonar AE Soundcard ist nichts Besonderes.
Macht prinzipiell eine bessere soundcard für Filmbearbeitung Sinn ?
Welche harmoniert dann gut mit Premiere ?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jörg,
Da Du Dich ja mit den updates auskennst, mal eine Frage an Dich, die mich schon echt zur weißglut treibt.

Ständig bekomme ich in den letzten Tagen diverse updates angezeigt und meistens möchte ich noch kurz ein paar Fenster wegklicken und wenn ich dann wieder aufs CC Fenster sehe, gibt es keine updates mehr, obwohl ich kein Autoupdate aktiviert habe.

Gerade dann, 4 updates, ich klicke wie der geölte Blitz auf Photoshop update und denke ah super, ich habe es geschafft, es passiert was,
ich schaue wieder auf einen anderen Moni und zurück auf den update Moni und siehe da, nur noch ein update, nach ca. 10sec.

Nun hat das PS update aber immer wieder die gleiche Nummer, vorm und nach dem update.
Was soll ich denn nun davon halten, ist mein update schrott, oder das Cloud Programm, weißt Du was ich tun kann?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Jörg »

was passiert denn nach dem update, ist die neue Version drauf oder nicht?



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von Bluboy »

Die letzte Version ist 22.3.1.122 vom 13. April 2021

evtl erkennt Adobe dass für diesen PC kein Update notwendig ist.

War das Update erfolgreich dann sind im Photoshop Folder dateien mit Erstelldatum 6.4.2021 13:04 zu finden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: Di 04 Mai, 2021 22:44 was passiert denn nach dem update, ist die neue Version drauf oder nicht?
Es ist immer die 22.3.1.
Sie wird sowohl als installierte Version, als auch als update angezeigt.

Entweder wird dann nichts gemacht, obwohl es als update angezeigt wird, bzw der updatebutton verschwindet, oder wie jetzt schaffe ich noch auf aktuallisieren zu klicken und danach ist es wieder 22.3.1.

Heute wird mal nichts angezeigt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



markusG
Beiträge: 5223

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von markusG »

Hab nochmal nachgeschaut, bei mir ist die aktuelle Variante

Code: Alles auswählen

Adobe Photoshop Version: 22.3.1 20210406.r.122 990be2c  x64
Heute gezogen da mir die CC App ihr eigenes Update irgendwie verkackt hat, hab ich auch noch nie gesehen :D ging danach natürlich so als ob nichts gewesen wäre...
Screenshot 2021-05-05 202907.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe öfter das Problem, das die Cloud ein update hat, es aber selbst nicht installieren kann und es dann abbricht und in der alten Version weiter macht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3813

Re: Adobe April Update ist da

Beitrag von TomStg »

Hiermit funktioniert es bei mir (Windows 10 pro 20H2) problemlos.

Photoshop-Version:
22.3.1 20210406.r.122 990be2c x64

Adobe Creative Cloud Version:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 20:45
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 19:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45