slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von slashCAM »


Wise hat seine Serie von professionellen CFexpress-Typ-B-Speicherkarten um ein Modell mit 2 TB Kapazität erweitert. Dieses zielt speziell auf Filmprojekte, die in schwier...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit



ksingle
Beiträge: 1851

Re: Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von ksingle »

Mich interessiert, wer von euch solche ja noch recht teueren Medien einsetzt und wie Ihr sie einsetzt.

Apple-Rechner der neuesten Generation und auch die der letzten Generationen haben keine Möglichkeit, mehr maximal ca.1.000 MB/s extern zu verarbeiten. Die Schnittstellen sind für solche Medien nicht gemacht.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



teichomad
Beiträge: 434

Re: Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von teichomad »

Schnäpper



Jott
Beiträge: 22363

Re: Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von Jott »

Steht doch da, wozu die gut sind:

„ ... eine durchgängige Mindestschreibgeschwindigkeit von 400 MB/s und kann somit mit allen aktuellen Kameras wie etwa der Canon EOS C300 Mark III, EOS-1D X, R5 , Nikon D5/D6/D500, Z 6/7, Z 6II und Z 7II oder der Panasonic S1/S1R zur Aufnahme mit allen unterstützen Formaten (wie zum Beispiel 5.5K RAW 60P mit 325 MB/s mit der Canon EOS 1D X) genutzt werden.“

Keine Kompromisse halt. Manche wollen das so.



rush
Beiträge: 14868

Re: Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von rush »

Stimmt - wo Kameras wie die genannten Nikon Z Modelle ja wirklich extrem hohe Schreibraten erfordern...

Krasse 12MB/s @4k.... Wuaw - da wird's wirklich eng - bloß keine Kompromisse eingehen und ins oberste Regal greifen, macht total Sinn.

Ich denke das man da immer entsprechend abwägen sollte ob der Bedarf wirklich besteht und was die eigene Kamera überhaupt ausgibt.
Natürlich kann man perspektivisch abwägen - aber wie oft haben auch Hersteller mit dem Nachfolgemodell Mal eben den Kartenstandard geändert - heute noch Cfast, morgen CF Express Typ B und die nächste Mühle bekommt dann womöglich Typ A auf den Weg - oder wieder ganz was anderes.

Bei Kameras die entsprechend hohe Schreibraten ausgeben kann es natürlich Sinn machen etwas Puffer und Sicherheit zu haben.

Und immerhin sind die Preise halbwegs im Rahmen wie es scheint - das 128GB Modell ist bei einigen Händlern für 159€ gelistet - die 256GB bekommt man für 300€. Nicht günstig - aber auch nicht übermäßig expensive.
keep ya head up



medienonkel
Beiträge: 940

Re: Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von medienonkel »

Also die, denen der Preis eh egal ist, sprich Profis (die Mieten ja nur) freuen sich über garantierte 400 MB/s.

Alle anderen kaufen für 150 Euro 1TB bei Samsung und nehmen extern mit ihrer Pocket auf...

Dem Rest der Kundschaft reichen die V3 SD Karten doch auch easy.

Wer es ganz exklusiv braucht, kauft seine CFast Karten eh bei ARRI im Zweierpack. Sind auch von Wise, aber mit ARRI Aufkleber. Und Geprüft!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Mi 12:43
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Mi 12:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 12:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Da_Michl - Mi 12:12
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 10:49
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46