Gemischt Forum



Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas (SlashcamVideoX)

Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP"

Beitrag von Thomas (SlashcamVideoX) »

Wer Fragen zum Artikel hat oder eigene Erfahrungen mit Windows XP zu berichten hat, kann hier posten - Holger Scheel wird hier Rede und Antwort stehen :-)

Thomas

Erste Erfahrungen mit Windows XP
marfak -BEI- slashcam.de



silicon2

Re: Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP

Beitrag von silicon2 »

Publiziert von AMD der ein Arbeitskollege ist von mir mit dessen Einwilligung

Hallo Freunde des Videoschnittes!!

Für uns als Kreative zeichnet sich in nächster Zeit ein Umbruch am Horizont ab.
Wir haben im Zuge eines Test für bestehende Hardware und Software die Beta2 von WindowsXP in der Mangel gehabt um sie auf Probleme des vorhandenen Equipment auszutesten.
In erster Linie ging es um die Anbindung und Verwaltung in Großnetzwerken mit den üblichen Komponenten. Es handelt sich um über 12000 Clients die reibungslos miteinander zusammenarbeiten müssen. Dies ist aber nicht der Grund meines Schreibens, nein der Videoschnitt mit seinen Ressourcenfressern und DLL- Monstern sollte stabil laufen..

Ich möchte eines gleich vorab sagen :“ Wir hatten keinen einzigen Absturz zu verzeichnen!!!!!“.

Eine kleine Aufstellung der Komponenten :

Wir haben auch alle Kombinationen und deren Variationsmöglichkeiten ausgetestet!!!!

1:PC’s

2xPC PIII600MHz 256Mb, MatroxG100 8Mb, HD20GB 5400Upm ,CD, 250ZIP, 3Com 10/100, SoundBlaster128PCI

1xPC AMD K7 1Ghz, 256Mb. Elsa Gladiac GTS2 32Mb, 2x 30Gb Maxtor 7200Upm, DAWIC.UW2 mit Plextor12xCDRW und 48 XCD, 250ZIP DIE, Onboard Sound, 3Com 10/100 mit ADSL- Zugang.

2xPC PIII733MHz 256Mb, ATIRage 128GL 16Mb, HD20GB 5400Upm ,CD, 250ZIP, 3Com 10/100, SoundBlaster128PCI

2: Videokontroller(Schnittkarten)

3x EXSYS 6500
2x NoName mit LUCENT- Controller.
1x MOTODV von DIGITALORIGIN
Wir tauschen die Controller untereinander aus beim Test!!!

3: DV- Geräte

2x Canon MV100 freigeschalten, 2x Canon MV200i, 2x SONY VX1000, 4x SONY D8
1x JVC DV107 und als Recorder von SONY 2Stück und den JVC DV2.

Die Software:

EditDV2.0, ULEAD MSP6.0.0.2., PREMIERE6.1Pal, MOVIEPACK3.0, Scenalizer 3+, Adorage Magic und Vegas Video.

Und jetzt kommt das Unglaubliche keines der Systeme murrte oder blieb hängen.
Sogar mein Sorgenkind MOVIEPACK3.0 lief bisher ohne Bluescreen of Death.

Noch eines am Rande der Kompatibilitätsmodus war, ist ausgeschalten.

Wir werden all das jetzt mit längeren Projekten versuchen und die unterschiedlichsten Dateiformate erzeugen und diese in anderen Programmen reimportieren. Besonderes Augenmerk wird MOVIEPACK3.0 und dessen Nachfolger MOVIEPACK4.0 verordnet mit dem wir massive Probleme hatten unter Win98Se,ME und 2000.

Wir werden Euch berichten
Mit freundlichen Grüßen AMD MotiongroupUser

Ps: Unsere Proprietären Systeme (DV500 und RT2000) haben wir wegen des Jammers der Konfiguration derselben ausgelassen. *Never change a running Sysrem*



HS

Re: Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP

Beitrag von HS »

Das war ja wohl erstmal ein Großauftrag. Aber auch dort ist das Ergebnis ja ziemlich positiv.
Vielleicht haben ja einige von euch auch schon erste Erfahrungen gesammelt. Wie steht es mit dem neuen DirectX und den Problemgeräten von Canon und JVC? Laufen bei euch die Schnittprogramme ebenfalls stabil? Wer hat schon XP-taugliche Treiber? Gibt es Probleme in irgendwelchen Konfigurationen?

Einige berichteten in den letzten Wochen von Problemen mit der RT2000 und der DV500 sowie mit Raidcontrolern. Gibt es da mittlerweile Fortschritte?

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Publiziert von AMD der ein Arbeitskollege ist von mir mit dessen Einwilligung
:
: Hallo Freunde des Videoschnittes!!
:
: Für uns als Kreative zeichnet sich in nächster Zeit ein Umbruch am Horizont ab.
: Wir haben im Zuge eines Test für bestehende Hardware und Software die Beta2 von
: WindowsXP in der Mangel gehabt um sie auf Probleme des vorhandenen Equipment
: auszutesten.
: In erster Linie ging es um die Anbindung und Verwaltung in Großnetzwerken mit den
: üblichen Komponenten. Es handelt sich um über 12000 Clients die reibungslos
: miteinander zusammenarbeiten müssen. Dies ist aber nicht der Grund meines
: Schreibens, nein der Videoschnitt mit seinen Ressourcenfressern und DLL- Monstern
: sollte stabil laufen..
:
: Ich möchte eines gleich vorab sagen :“ Wir hatten keinen einzigen Absturz zu
: verzeichnen!!!!!“.
:
: Eine kleine Aufstellung der Komponenten : Wir haben auch alle Kombinationen und deren
: Variationsmöglichkeiten ausgetestet!!!!
:
: 1:PC’s
:
: 2xPC PIII600MHz 256Mb, MatroxG100 8Mb, HD20GB 5400Upm ,CD, 250ZIP, 3Com 10/100,
: SoundBlaster128PCI
:
: 1xPC AMD K7 1Ghz, 256Mb. Elsa Gladiac GTS2 32Mb, 2x 30Gb Maxtor 7200Upm, DAWIC.UW2 mit
: Plextor12xCDRW und 48 XCD, 250ZIP DIE, Onboard Sound, 3Com 10/100 mit ADSL- Zugang.
:
: 2xPC PIII733MHz 256Mb, ATIRage 128GL 16Mb, HD20GB 5400Upm ,CD, 250ZIP, 3Com 10/100,
: SoundBlaster128PCI
:
: 2: Videokontroller(Schnittkarten)
:
: 3x EXSYS 6500
: 2x NoName mit LUCENT- Controller.
: 1x MOTODV von DIGITALORIGIN
: Wir tauschen die Controller untereinander aus beim Test!!!
:
: 3: DV- Geräte
:
: 2x Canon MV100 freigeschalten, 2x Canon MV200i, 2x SONY VX1000, 4x SONY D8
: 1x JVC DV107 und als Recorder von SONY 2Stück und den JVC DV2.
:
: Die Software: EditDV2.0, ULEAD MSP6.0.0.2., PREMIERE6.1Pal, MOVIEPACK3.0, Scenalizer
: 3+, Adorage Magic und Vegas Video.
:
: Und jetzt kommt das Unglaubliche keines der Systeme murrte oder blieb hängen.
: Sogar mein Sorgenkind MOVIEPACK3.0 lief bisher ohne Bluescreen of Death.
:
: Noch eines am Rande der Kompatibilitätsmodus war, ist ausgeschalten.
:
: Wir werden all das jetzt mit längeren Projekten versuchen und die unterschiedlichsten
: Dateiformate erzeugen und diese in anderen Programmen reimportieren. Besonderes
: Augenmerk wird MOVIEPACK3.0 und dessen Nachfolger MOVIEPACK4.0 verordnet mit dem wir
: massive Probleme hatten unter Win98Se,ME und 2000.
:
: Wir werden Euch berichten
: Mit freundlichen Grüßen AMD MotiongroupUser
:
: Ps: Unsere Proprietären Systeme (DV500 und RT2000) haben wir wegen des Jammers der
: Konfiguration derselben ausgelassen. *Never change a running Sysrem*




Frank Nagel

neues DirectX?

Beitrag von Frank Nagel »

Gibt es ein neues DirectX? Wenn ja: nur für XP, oder auch für andere OS?

FrankNagelDD -BEI- gmx.de



HS

Re: neues DirectX?

Beitrag von HS »

Jawohl, gibt es. Díe Version 8.1 ist in WindowsXP enthalten. Seit 8.11. ist sie auch für andere Betriebssysteme zum Download unter
http://www.microsoft.com/directx/homeus ... efault.asp
Ob die Verbesserungen im Slashcam-Benchmark nur darauf zurückzuführen sind oder auch auf ein besseres Speichermanagement kann ich leider aufgrund eines fehlenden W2K nicht nachprüfen.
An mehreren Stellen ist nachzulesen, dass die 3D-Leistung einiger Spiele damit nicht so gut sei. Bei den Benchmarks wurden allerdings meistens keine XP (und damit 8.1-tauglichen) - Grafiktreiber benutzt. Insofern würde ich bei einem 3D-Vergleich die nächste Treibergeneration abwarten.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Gibt es ein neues DirectX? Wenn ja: nur für XP, oder auch für andere OS?




HS

Re: neues DirectX?

Beitrag von HS »

Nachtrag DirectX8.1

Ich habe den Slashcam-Benchmark unter Windows98SE einmal mit Version8.0a und mit 8.1 ausgeführt. Die Werte waren in beiden Fällen identisch. Insofern ist die leichte Geschwindigkeitsverbesserung von XP wohl eher nicht DirectX81 zurückzuführen.

HS



jens

Re: Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP

Beitrag von jens »

(User Above) hat geschrieben: : Das war ja wohl erstmal ein Großauftrag. Aber auch dort ist das Ergebnis ja ziemlich
: positiv.
: Vielleicht haben ja einige von euch auch schon erste Erfahrungen gesammelt. Wie steht
: es mit dem neuen DirectX und den Problemgeräten von Canon und JVC? Laufen bei euch
: die Schnittprogramme ebenfalls stabil? Wer hat schon XP-taugliche Treiber? Gibt es
: Probleme in irgendwelchen Konfigurationen?
:
: Einige berichteten in den letzten Wochen von Problemen mit der RT2000 und der DV500
: sowie mit Raidcontrolern. Gibt es da mittlerweile Fortschritte?
:
: HS


Hallo Leute,

meine Erfahrungen mit XP sind nicht so glücklich, wenn denn mein Problem wirklich an diesem Betriebssystem liegt. Habe schon alles Probiert meine mit DV8 Camcorder erzeugten Filme per FireWire auf PC zu bekommen. Kamera auf Player, PC hochfahren. Wird leider nicht erkannt (kein Eintrag im Geräte-Manager). Im Geräte-Manager steht nur nVidia capture (universal) das scheint wohl die Schnittkarte zu sein. Haben die XP-Videoschnitterfahrenen unter Euch ein paar gute Anregungen?

bengeforth -BEI- aol.de



Andreas

Re: Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Das war ja wohl erstmal ein Großauftrag. Aber auch dort ist das Ergebnis ja ziemlich
: positiv.
: Vielleicht haben ja einige von euch auch schon erste Erfahrungen gesammelt. Wie steht
: es mit dem neuen DirectX und den Problemgeräten von Canon und JVC? Laufen bei euch
: die Schnittprogramme ebenfalls stabil? Wer hat schon XP-taugliche Treiber? Gibt es
: Probleme in irgendwelchen Konfigurationen?
:
: Einige berichteten in den letzten Wochen von Problemen mit der RT2000 und der DV500
: sowie mit Raidcontrolern. Gibt es da mittlerweile Fortschritte?
:
: HS


Hallo,

ich setze die Canon MV200i über eine PCI FireWire-Karte und Pinnacle Studio 7, Premiere 6
trial unter XP ein. Es läuft eigentlich alles hervorragen, bis auf den Umstand, dass beim Capturen unter Studio 7 dann und wann mehr oder weniger Frames ausgelassen werden. Habe schon alles aus-/eingeschaltet was die Festplatte behindern oder beschleunigen könnte (DMA etc.). Mein PC ist mit einem P4 1,7GH und einer 80G Festplatte ausgestattet.
Also, wenn jemand eine Idee hat ?

Danke
Andreas

andreas.pahlke -BEI- netbite.de



fritz

Re: Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP

Beitrag von fritz »

hi.

habe unten stehendes von dir gelesen. habe das gleiche problem. hat dir schon jemand eine lösung geschrieben? wenn ja, kannst du sie mir bitte auch weiterkeiten???

danke,

fritz.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: ich setze die Canon MV200i über eine PCI FireWire-Karte und Pinnacle Studio 7, Premiere
: 6
: trial unter XP ein. Es läuft eigentlich alles hervorragen, bis auf den Umstand, dass
: beim Capturen unter Studio 7 dann und wann mehr oder weniger Frames ausgelassen
: werden. Habe schon alles aus-/eingeschaltet was die Festplatte behindern oder
: beschleunigen könnte (DMA etc.). Mein PC ist mit einem P4 1,7GH und einer 80G
: Festplatte ausgestattet.
: Also, wenn jemand eine Idee hat ?
:
: Danke
: Andreas



friedrich.hrdlicka -BEI- chello.at



AM

Re: Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP

Beitrag von AM »

(User Above) hat geschrieben: : hi.
:
: habe unten stehendes von dir gelesen. habe das gleiche problem. hat dir schon jemand
: eine lösung geschrieben? wenn ja, kannst du sie mir bitte auch weiterkeiten???
:
: danke,
:
: fritz.


Hi,
Ich benutze eine Exsys PCI Firewire-Karte (Texas Instruments) zusammen mit Mediastudio 6.02 + Camcorder Canon MV200 und hatte die letzten Tage mit einem ähnlichen Problemen zu kämpfen. Das Zurückspielen auf Band wurde immer wieder von Aussetzern begleitet, doch jetzt habe ich (zumindest für mich) endlich eine Lösung gefunden:

1. Platte defragmentiert

2. XP Gerätemanager - Treiber geändert:
Die Firewirekarte war bisher immer als "Texas instruments OHCI-konformer IEEE1394 Hostcontroler" automatisch im System eingebunden. Das habe ich manuell geändert in "OHCI-konformer IEEE1394-Hostcontroler".

Tja, seither klappt das Zurückspielen bei mir wieder einwandfrei.
Ich weiss zwar nicht, ob das für andere auch eine Lösung ist, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Viel Erfolg...
Gruss
AM



amartin -BEI- roadster-world.de



Thomas W

Re: Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP

Beitrag von Thomas W »

(User Above) hat geschrieben: : Wer Fragen zum Artikel hat oder eigene Erfahrungen mit Windows XP zu berichten hat,
: kann hier posten - Holger Scheel wird hier Rede und Antwort stehen :-)
:
: Thomas


Hallo, hab Cancon DV-Cam MV200i und EXsys6500 Firewire. DV-Cam wird unter XP nicht erkannt. Keine Probleme unter ME und mit SONY-GV-D900E DV-Videowalkman unter XP. Was mach ich falsch. Anderer Treiber ??

vielen Dank im voraus



tobewo -BEI- freenet.de



hs

Re: Diskussion zum Artikel "Erste Erfahrungen mit Windows XP

Beitrag von hs »

Wenn ich eine kurze Bitte loswerden darf:

Stellt doch bitte Probleme, die mit dem Artikel nichts zu tun haben, in einen eigenen Thread. Dieser Thread war für eine Diskussion für und wider XP sowie die Besprechung grundsätzlicher Fragen gedacht und bezog sich eindeutig auf den Artikel.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo, hab Cancon DV-Cam MV200i und EXsys6500 Firewire. DV-Cam wird unter XP nicht
: erkannt. Keine Probleme unter ME und mit SONY-GV-D900E DV-Videowalkman unter XP. Was
: mach ich falsch. Anderer Treiber ??
:
: vielen Dank im voraus


P.S. Die Erklärung (leider nicht die Lösung) deines Problemes findest du wahrscheinlich unter https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... leich.html
sowie in einer Reihe von Antworten hier in diesem Forum.

holger_scheel -BEI- slashcam.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 20:21
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24