slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von slashCAM »


EVR Exif Video Resolved ist ein Plug-in für das kostenlose ExifTool, mit dessen Hilfe Kamera-EXIF-Metadaten von Videos wie etwa ISO, fps, Blende, Verschlusszeit, Objekti...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein



Jörg
Beiträge: 10757

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von Jörg »

ich habe nicht mehr daran geglaubt, dass solch ein Werkzeug mal verfügbar sein könnte...
ist das tatsächlich schon 2 Jahre auf dem Markt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von Frank Glencairn »

Was macht ihr eigentlich mit den Daten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14866

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von rush »

Finde die Idee auch praktisch und ganz cool aber wüsste auch nicht so ganz wozu ich das im produktiven Alltag nutze.
Hab's Mal getestet und funzt ganz brauchbar...

Ist wahrscheinlich für Testzwecke interessant wenn man unterschiedliche Settings im Nachgang vergleichen möchte und nicht mehr weiß was man genutzt hat - ggfs auch über verschiedene Kameras hinweg.... Aber eigentlich langweilen mich Metadaten eher - für mich daher nicht allzu relevant.
Aber schon nice zu sehen das es solche Tools und Workarounds gibt über Dritthersteller.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16343

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von cantsin »

Ich sehe da schon Potential, wenn man in Resolve in einem Projekt mit mehreren hundert Clips auf Grundlage der Metadaten z.B. gezielt verschieden dosierte Neat-Entrauschungsnodes für verschiedene ISO-Werte zuordnen könnte, oder Objektiv-spezifische Entzerrungen und Abschattungs-Kompensationen bei RAW-Videoaufnahmen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 16955

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von Axel »

Wenn Metadaten such- und kombinierbar sind, kann man eigentlich nie genug davon haben. Bei meiner überschaubaren Anzahl an Footage-Clips brauche ich diesen Grad an Detail eher nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von Mediamind »

Nach Import in FCPX fehlen z.B. die Gyrodaten von Sony. Scheinbar "dünnt" FCPX sowieso einiges aus. Bei Gelegenheit schaue ich mir das mal an, bin gespannt, was FCPX alles raus nimmt.



MarcusG
Beiträge: 224

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von MarcusG »

Super, ich dachte mir erst letzte Woche dass ich eine Aufnahme 3D tracken will aber nicht mehr weiß welche Brennweite ich beim Zoom eingestellt hatte.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 25 Apr, 2021 20:17 Was macht ihr eigentlich mit den Daten?
Für Comp ist das sehr nützlich. Die Brennweite sowieso, aber auch ASA und Shutter sind spannend, gerade wenn bei 25er Timebase in Slowmo gedreht wurde aber niemand mehr weiß, was genau. Und das passiert gar nicht mal so selten.
Die Brennweite ist ja oft sowieso nicht sehr akkurat, aber es hilft ja schon mal einem Tracker eine ungefähre Zahl zu geben (wichtig ist nur, ihn das auch wissen zu lassen)

Klar, bei VFX-Schüssen dokumentiert man das peinlich genau beim Dreh, und das klappt gut. Aber ich sags mal so, jeder einzelne Schuss in einem Film hat das Potenzial ein VFX Schuss zu sein, der lediglich nicht (oder schlecht) geplant und noch nicht kalkuliert wurde. Gerade in der Werbung. Und dann ists nett zu haben - find ich gut, dass sich das mit dieser Software angenehmer gestaltet, werde ich mal reinschauen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



antoine
Beiträge: 6

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von antoine »

Hi all, and thanks for you interest.
I'm Antonio and I'm the guy behind the EVR Tools. If you have any questions I will be pleased to respond here.

Thanks
Antonio



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von Frank Glencairn »

Welcome and thanks for chiming in Antonio.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



antoine
Beiträge: 6

Re: EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein

Beitrag von antoine »

CameraRick hat geschrieben: Mo 26 Apr, 2021 15:14
Frank Glencairn hat geschrieben: So 25 Apr, 2021 20:17 Was macht ihr eigentlich mit den Daten?
Für Comp ist das sehr nützlich. Die Brennweite sowieso, aber auch ASA und Shutter sind spannend, gerade wenn bei 25er Timebase in Slowmo gedreht wurde aber niemand mehr weiß, was genau. Und das passiert gar nicht mal so selten.
Die Brennweite ist ja oft sowieso nicht sehr akkurat, aber es hilft ja schon mal einem Tracker eine ungefähre Zahl zu geben (wichtig ist nur, ihn das auch wissen zu lassen)

Klar, bei VFX-Schüssen dokumentiert man das peinlich genau beim Dreh, und das klappt gut. Aber ich sags mal so, jeder einzelne Schuss in einem Film hat das Potenzial ein VFX Schuss zu sein, der lediglich nicht (oder schlecht) geplant und noch nicht kalkuliert wurde. Gerade in der Werbung. Und dann ists nett zu haben - find ich gut, dass sich das mit dieser Software angenehmer gestaltet, werde ich mal reinschauen.
Color Space and Gamma curve is also very important when doing color correction or grading. As you said, if you are one guy producer as I am, from shooting to editing/post production could pass weeks or months and it's quite impossible to remember those camera settings. And if you receive footage from someone else? a nightmare!
I'm not saying this because I'm interested in selling my (well, I'm joking :-) but having started my carrier as a photographer when I approached video metadata was something I missed a lot. This is why I started to find a solution.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37