Peter

SONY DCR-HC32/42/90 oder ähnliches

Beitrag von Peter »

Hallo,

wer hat Erfahrung mit einer dieser Modelle? Ich muß mich bald mal entscheiden, hab aber irgendwie den durchblick verloren :-) Hatte mich ja schon fast für die 32er entschieden, bin mir aber nicht mehr so sicher.

Am besten ich erkläre mal wofür ich den camcorder brauche. Als erstes vieleicht, es ist nur zum privatem gebrauch. Denke nicht das ich in hollywood filmen werde :-) Wollte sie im Urlaub benutzen mal hier und da auf einer feier, party, ... alles im allem eher so amateur film. AV-In brauche ich auf jeden fall, um ein externes Kameramodul anzuschliessen (damit ich beim skifahren nicht auch noch den camcorder festhalten muss). Ebenfalls sollte ein Anschluß vorhanden sein um eine KABEL Fernbedienung anzuschliessen (glaub die meisten sony modelle haben das, oder??) Das sind eigendlich von den Anschlüssen her das wichtigste, denk ich mal. Nun habe ich mal die drei verglichen. Die 32 hat den größten zoombereich 20x egal die 42 hat 12x und die 90er 10x optischer zoom. beim digitalem zoom 800x bei der 32, 480x bei HC42 und 120x bei der 90er. Gewicht und größe ist ungefähr bei allen gleich.

Objektiv der 32er:
Carl Zeiss Super HAD CCD Sensor, 800.000 Pixel

Objektiv der HC42
Carl Zeiss CCD-Sensor 1/5,5" 1,07 Millionen Pixel

Objektiv bei der HC90
Super HAD CCD Sensor mit mehr als 3 Megapixel, Carl Zeiss® Vario-Sonnar® T*


gibt es hier einen bemerkenswerten unterschied? Welche ist ausreichend? Werde ja nicht nur draußen bei sonnenschein filmen, sondern auch drinnen und ggf. bei gedämmten Licht wie z.B. auf Party's etc.

Oder kennt ihr einen besseren camcorder für diese Anwendung (und auch in dieser Preisklasse)

Vielen Dank schon mal im Voraus

Gruß
Peter



Jan
Beiträge: 10088

Re: SONY DCR-HC32/42/90 oder ähnliches

Beitrag von Jan »

Hallo Peter,

die Modelle sind ja im Moment hoch im Kurs und über Sie wird oft diskutiert, wie zb:


jvc-gr-dz7e-vs-sony-dcr-hc42e-welche-cam-ist-besser

welchen-camcorder-soll-ich-nehmen

entscheidungshilfe-fur-sony-oder-panasonic-cam

Wichtig ist aber bei allen Dreien ist sehr viel Automatik zb keine direkten Verschlusszeiten, oder der für mich nervige Touchscreen ( Stell mal den manuellen Focus mit dem Touchscrenn ein, am besten bei einem Sonnigen Tag)

Für eine Tonverbesserung wäre HC 32 unbrauchbar, beim Rest gänge es mit einem sony Mikrofon.

Je größer der CCD oder CMOS desto besser die Bildqualität ( Meistens) hast du ja schon gesehen HC 32-HC 42-HC 90

Bei Schlummeraufnahmen ist Sony meistens führend in der Klasse.

Ich hatte mich ja mal vor kurzem verschrieben, die HC 90 hat natürlich das T* Vario sonar ( Adlerauge) für mehr Brillianz, weniger Verzeichnung und die apochromatische Korrektorlinse.

Der Akkuschacht in der Hc 90 ist nicht optimal,da die eingesetzten Akkus durch "Dicke" begrentzt sind.

Naja am Ende gehts wie meist ums Geld

Gute Wahl wünsch ich Dir

Jan
Zuletzt geändert von Jan am So 18 Dez, 2005 20:35, insgesamt 1-mal geändert.



Peter

Re: SONY DCR-HC32/42/90 oder ähnliches

Beitrag von Peter »

Hallo Jan,

also wenn ich mal zusammenfassen kann:
HC32 gut
HC42 bessere Optik und Microfon möglichkeit
HC90 sehr gut und Microfon möglichkeit


War heute in einem Laden, weißt bestimmt welche kette ich meine ;-) leider war aber keins der modelle da. Jede menge anderer schon aber genau die 3 waren nicht da. Hab einen verkäufer gefragt und da kam eher so ne antwort "suchen sie sich eine aus, gehen sie zur kasse und dann haben sie eine, aber bitte fragen sie mich nicht's mehr" er hat das zwar nicht so formuliert, aber kam so rüber. Und als ich ihn frage welches der ausgestellten modelle AV in hat, kam nur ein schulterzucken und dann meinte er alle über 600€ hätten dies. Aufnahmen würden alle gleich gut machen es läg eben nur an jedem persönlich, welche vorlieben er hat bezügluch bedienung (touchscreen, knöpfe) und format.

Na ich glaube, auf die aussagen verlass ich mich mal nicht.

Irgendwie komm ich nicht richtig zu einem entschluss.

Hast du nicht irgendeinen geheimtipp ? :-)
muss ja nicht unbedingt eins von den 3 genannten modellen sein.

Gruß

Peter



Jan
Beiträge: 10088

Re: SONY DCR-HC32/42/90 oder ähnliches

Beitrag von Jan »

Hallo,

das mit der Bedienung ist wohl war und wird oft unterschätzt. Ich will Kinen schlecht machen aber beim Geschäftspreis gibts einige aktuelleüber 600 € die keinen AV In haben zb Panasonic GS 75,140,150, Canon MV 40, Sony PC 53 und die meisten DVD und Festplatten Cam´s. Naja Fehler passieren halt bei jedem. Das alle 3 nicht da sind, ist aber erstaunlich. Gut die HC 90 habe ich auch nicht da und bekomme hoffentlich
sie nächste Woche wieder, wie schon mal von mir beschrieben, liefert Sony ganz schlecht im Moment.


Ich habe meine Vorlieben in jeder Preisklasse wie zb Panasonic GS 75-140-150 ( Falls DV in gewünscht) Sony HC 90 (Obwohl mir ein paar Kleinigkeiten nicht gefallen) Panasonic GS 250 bis so um die 1000 €.

Vom ersten Eindruck noch die neue kleine Canon MVX 4i ( Ich warte heute noch das Canon endlich mal welche zu mir schickt. Sie wäre recht kompakt (Skifahren) hat einen erstaunlichen 1 / 2,8 " CCD in der Preisklasse, manuelle Tonaussteuerung, DV+AV IN.
Mehrere wichtige Anschlußmöglichkeiten sind da.
Mal schauen wie schlimm die Eigengeräusche sind oder ob sie einigermaßen bei weniger Licht zurechtkommt ( Für mich so 2 Canon Schwächen im Bereich bis knapp 1000 €)

Man muss aber sagen das alle 4 Großen Sony-Panasonic-Canon-JVC sehr Nahe zusammengerückt sind, es ist keine Seltenheit das 4 vergleichbare Modelle in mehreren Fachmagazinen nur 5 Punkte trennen ( Von 100).

Wíe´s scheint magst Du Sony sehr eine von den 3én wäre auch nicht verkehrt, ist nur ne Frage des Preises welche.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Do 10:54
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von slashCAM - Do 10:39
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von iasi - Do 10:11
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 9:02
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05