Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
GaToR-BN
Beiträge: 665

Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von GaToR-BN »

Ich habe den Vormittag mal das Rode Smartlav+ teilweise über den Zoom GH5 gepegelt/aufgenommen in den Eingang der Lumix GH4 /GH5 eingespielt und den gleichen Text gesprochen. Alternativ das noch SmartLav+ direkt über TRRS an Android Telefon (Huawei Mate 9).

Ziel war zu erkennen, wo ich die beste Aufnahme bekommen kann.

Aus den Tests haben sich für mich folgende Ergebnisse ergeben:
- Zoom Recorder etwas kräftiger und Backup-Option (Backup-Track später gut zu verstärken, falls notwendig)
- Eingang der GH5 direkt wesentlich besser als noch GH4
- 5M Kabel und Adapter (TRRS > TRS) hat wenig Einfluss
- Huawei Mate 9 (TRRS) direkt hat deutlich schwächere Aufnahme als zu Zoom H5 oder GH5 (War zu erwarten)

Mich wundert, dass die GH4 so über abgeschlossen hat. Weiterhin scheint ein altes Smartlav+ (2016) etwas anders zu klingen als das Gleiche aus dem Jahr 2021.
Deckt sich das mit euren eigenen Erfahrungen?

Bei Interesse kann ich auch die Aufnahmen hier einstellen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von Stephan82 »

Hi,

ich schließe mich hier mal an, wenn das ok ist! Ich habe bisher mit der GH4 hauptsächlich fotografiert. Nun habe ich das SmartLav+ auch seit ein paar Tagen an der GH4 mit Adapter + Verlängerungskabel (beides original von Rode) angeschlossen.

Das Mikrofon rauscht bei mir viel stärker als das interne Mikrofon und es klingt irgendwie recht dumpf. Bin momentan nicht wirklich zufrieden damit. Andere Test-Videos auf Youtube klingen viel viel besser.

Die GH4 hat 3 Einstellungen im Menü: "Pegel, Limiter und Windschutz". Ich habe mit verschiedenen Einstellungen getestet, aber wirklich besser wirds nicht. Wenn ich den Pegel z.B. auf -12 stelle, dann ist das rauschen zwar deutlich weniger, aber die Aufnahme viel zu leise.

Fragen:
1.) Rauscht das SmartLav+ bei dir auch mehr als das interne Mikro? Ist das normal?
2.) Mir kam der Sound ohne den Pop-Schutz minimal besser vor. Wie ist das bei dir?
3.) Welche Einstellungen hast du in der GH4 verwendet?
4.) Hat jemand Erfahrung mit der GH4 und externen Mikrofonen. Kann jemand ein Mikro empfehlen?

Ich hätte gerne mal 3-4 Aufnahmen (mp3) hier angehängt, aber ich bekomme beim Upload den Fehler "ungültige Dateierweiterung".

LG,

Stephan82



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von mash_gh4 »

ehrlich gestanden nutz ich den externen mikro eingang der GH4 kaum, weil ich den ton normalerweise getrennt aufnehme und mit hilfe der internen-mikro aufzeichnung der kamera später synchonisiere.

ich könnte mir aber gut vorstellen, dass evtl. die stromversorgung des elektretmikros im falle der GH4 probleme verursachen könnte. das ist leider ein relativ schlecht spezifiziertes detail, das nicht unbedingt bei allen geräten gleich ausgelegt bzw. reibungslos funktionierend umgesetzt ist. so gibt es oft bei mikros mit eigener stromversorgung keine probleme, sehr wohl aber mit jenen modellen, die eine versorgung aus dem anschluss erwarten.



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von GaToR-BN »

Stephan82 hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 14:46
Fragen:
1.) Rauscht das SmartLav+ bei dir auch mehr als das interne Mikro? Ist das normal?
2.) Mir kam der Sound ohne den Pop-Schutz minimal besser vor. Wie ist das bei dir?
3.) Welche Einstellungen hast du in der GH4 verwendet?
4.) Hat jemand Erfahrung mit der GH4 und externen Mikrofonen. Kann jemand ein Mikro empfehlen?
Hallo Stephan,

den guten TRRS zu TRS Adapter für den Zehner von Rode hast du dir aber gegönnt oder?
Das würde das Rauschen erklären.

Hier die Antworten, soweit ich was dazu sagen kann:
1. Es klingt bei mir "dünn" rausch aber nicht mehr als sonst
2. Popschutz nimmt etwas von den Höhen weg
3. Alle Tonfilter raus und (- 12 DB) > Ich habe das so verstanden, dass die Verstärkung innerhalb der Kamera nichts bringt und man das eher später machen sollte
4. Mikrofone mit eigener Stromversorgung und Pegelanpassung sind gut nutzbar. Sonst einen Audiorecorder nutzen

Hier die Audioaufnahmen meines kleinen Tests zum Vergleich:


Gruß, Martin

PS: Wenn ich gewusst hätte, dass ich das einstelle, hätte ich einen anderen Text gesagt ;-)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von mash_gh4 »

hier ist eine ganz gute beschreibung des prinzipiellen problems mit dieser art von mikro-anschlüssen und ihrer stromversorgung am bsp. des Rode Smartlav+

https://www.arj.no/2021/01/07/plug-in-power-mics/



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von Stephan82 »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 15:49 Hallo Stephan,

den guten TRRS zu TRS Adapter für den Zehner von Rode hast du dir aber gegönnt oder?
Das würde das Rauschen erklären.
Hi nochmal,

erst mal danke für deine Antworten und deinen Audio-Test.

Ich habe den original "SC3 TRRS to TRS-Adapter" von Rode gekauft. Verursacht dieser Adapter das Rauschen? Verstehe deine Antwort grade nicht wirklich.
Zuletzt geändert von Stephan82 am Fr 23 Apr, 2021 00:15, insgesamt 2-mal geändert.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von Stephan82 »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 15:13 ehrlich gestanden nutz ich den externen mikro eingang der GH4 kaum, weil ich den ton normalerweise getrennt aufnehme und mit hilfe der internen-mikro aufzeichnung der kamera später synchonisiere.

ich könnte mir aber gut vorstellen, dass evtl. die stromversorgung des elektretmikros im falle der GH4 probleme verursachen könnte. das ist leider ein relativ schlecht spezifiziertes detail, das nicht unbedingt bei allen geräten gleich ausgelegt bzw. reibungslos funktionierend umgesetzt ist. so gibt es oft bei mikros mit eigener stromversorgung keine probleme, sehr wohl aber mit jenen modellen, die eine versorgung aus dem anschluss erwarten.
Hi,

danke für deine Antwort. Ich wollte mir das Synchronisieren sparen, da ich keine "professionellen" Aufnahmen mache. Auf Grund verschiedener Youtube-Tests sah das verdammt einfach aus. SmartLav+ in die DSLR/DSLM einstecken und ans T-Shirt klippen. Fertig.

Leider ist der Sound irgendwie komisch. Vielleicht liegt es auch an dem Raum? Wohne im Altbau mit hohen Decken. Der Raum ist aber mit Möbeln und Bildern an den Wänden ausgestattet. Bin auf dem Audio-Gebiet völliger Neuling.



srone
Beiträge: 10474

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von srone »

Stephan82 hat geschrieben: Fr 23 Apr, 2021 00:01 Leider ist der Sound irgendwie komisch. Vielleicht liegt es auch an dem Raum? Wohne im Altbau mit hohen Decken. Der Raum ist aber mit Möbeln und Bildern an den Wänden ausgestattet. Bin auf dem Audio-Gebiet völliger Neuling.
möbel und bilder dämpfen den hall nicht, sofas, vorhänge, teppiche (betrachte die weichheicht des materials) umso mehr, sehr gut ist bühnenmollton zum abhängen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von Frank Glencairn »

Stephan82 hat geschrieben: Fr 23 Apr, 2021 00:01
Leider ist der Sound irgendwie komisch. Vielleicht liegt es auch an dem Raum? Wohne im Altbau mit hohen Decken. Der Raum ist aber mit Möbeln und Bildern an den Wänden ausgestattet. Bin auf dem Audio-Gebiet völliger Neuling.
Erstens sollte der Raum bei einem Lav weniger eine Rolle spielen, und zweitens sind hohe Decken und Möbel eher positiv.

Die meisten Lavs sind eher höhenbetont (dünn), wenn du mehr Volumen möchtest, mußt du das halt in der Post rein drehen.
Die Vorstellung so ein Anstecker würde ohne jegliche Audiopost - out of the box - so klingen wie man das aus Filmen oder Werbespots kennt, ist etwas naiv. Das braucht normal schon ein bisschen Arbeit. Im Idealfall kannst du dir ja für das Lav ein Preset zurecht legen, daß du dann einfach drauf legst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von ruessel »

Wenn die Tonkapsel was taugt, klingt es auch nicht zu dünn oder leise oder rauschig. Ich schmeiß mal ein Lavalier zum Testen in die Runde, einfach mir mal die Adresse schicken, dann gibt es für 1 Woche ein kräftiges Tonteil kostenlos (nur Rück-Porto) - besonders gut geeignet für GH4, GH5....... na....;-)

DSC_2496.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von Stephan82 »

@srone: danke für die Erklärung und den Tipp bezgl. Mollton.

@Frank: Ich habe ja keine Hollywood-Qualität erwartet, sondern war von den Youtube-Videos recht angetan. Dort wurde der Ton “out of the box“ gezeigt und den empfand ich für meine Ansprüche als ausreichend. Das Rauschen war nicht hörbar und wurde in den Test-Videos nicht erwähnt.

Vielleicht funktioniert das Teil auch an anderen DSLRs besser als an meiner GH4.

Weiß jemand wie ich hier eine Tonaufnahme zur Anschau anhängen kann? Mp3 nimmt das Forum nicht.



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von GaToR-BN »

ruessel hat geschrieben: Fr 23 Apr, 2021 07:20 Wenn die Tonkapsel was taugt, klingt es auch nicht zu dünn oder leise oder rauschig. Ich schmeiß mal ein Lavalier zum Testen in die Runde, einfach mir mal die Adresse schicken, dann gibt es für 1 Woche ein kräftiges Tonteil kostenlos (nur Rück-Porto) - besonders gut geeignet für GH4, GH5....... na....;-)
Was kostet denn so ein kräftiges Tonteil bei dir? Wäre es dann nicht sinnvoller gleich ein System mit XLR Anschluss zu kaufen?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests

Beitrag von mash_gh4 »

GaToR-BN hat geschrieben: Fr 23 Apr, 2021 11:47 Wäre es dann nicht sinnvoller gleich ein System mit XLR Anschluss zu kaufen?
XLR-anschlüsse, symmetrische signalübertragung und saubere phantomspeisung sind natürlich praktisch und deutlich weniger problematisch als all dieses ganz billige consumer-spielzeug, trotzdem halte ich gute aussteuerungsanzeigen und wirklich schnell und einfach bedienbare bzw. ergonomisch gestaltete aussteuerungsregler für noch viel wichtiger. letzteres ist nämlich meiner erfahrung nach wirklich der unbefriedigenste punkt bei all diesen internen aufnahmelösungen in den kameras.

ich persönlich schaff es leider einfach nicht, mich tatsächlich in ausreichendem maße auf den ton und die bildgestaltung gleichzeitig zu konzentrieren, so dass ich das lieber ganz bewusst ein wenig auseinanderhalte. nur bei einfachen formen der live-übertragungen scheint es mir manchmal tatsächlich sinnvoll, beides an der kamera zusammenzuführen, um div. synchronisierungsprobleme möglichst einfach und sauber in den griff zu bekommen. in den meisten anderen szenarien erfordert das nachträgliche anlegen einer externen tonspur aber auch nicht viel mehr als einen handgriff.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 7:48
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jott - Di 7:07
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Di 6:31
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40