Jörg
Beiträge: 10797

Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jörg »

Hi,
in Resolve 17 fehlt die Option im Reiter Playback-> delete optimized media.
Im Netz finde ich keine hilfreichen Themen.
Werden die optimized media mitgelöscht, wenn man den projectcache löscht, oder wie funktioniert es aktuell?



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jörg »

hochschieb



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Frank Glencairn »

This database-wide functionality has changed somewhat how Optimized Media is now
managed. Deleting optimized media from DaVinci Resolve now must take place manually, by
removing the files in the CacheClip/Optimized Media folder in your OS. There is also currently
no way to show which files in your project have been optimized and which have not.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jörg »

Danke, das hatte ich befürchtet, so zerstört man Funktionalität.
Wer bei diesen kryptischen Daten das passende Projekt rausfindet, darf mir gerne
den Weg zeigen ....;-((


Opt.Media.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16406

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von cantsin »

Die pragmatische Lösung ist wahrscheinlich, bei einem neuen Projekt den bestehenden Cache-Clip-Ordner zu leeren bzw. ggfs. alle Unterordner/Dateien zu suchen, die älter als ein paar Tage sind, und dann zu löschen.

Unter Linux und MacOS kann man das mit Cron-Jobs sehr einfach scripten und regelmäßig ohne eigene Nutzeraktion im Hintergrund erledigen lassen (Anleitung für Mac OS hier), unter Windows geht es wohl hiermit (selbst nicht probiert).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von mash_gh4 »

Jörg hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 12:25 Wer bei diesen kryptischen Daten das passende Projekt rausfindet, darf mir gerne
den Weg zeigen ....;-((
hier werden einfach hash-summen der dateiinhalte in hexadezimaler darstellung als dateinammen verwendet. das ist eine recht gängige methode, um mehr od. weniger zufällige bzw. nicht kollidierende bezeichnungen für beliebige inhalte zu generieren.
rückschlüsse auf den inhalt sind hier allerdings nicht mehr möglich, sondern nur der vergleich mit identischen ausgangsdaten. darum verendet man diesen mechanismus bspw. auch, um passwörter in verschlüsselt form abzuspeichern. man kann dann zwar noch feststellen, ob eine eingegebene passphrase den selben hashwert ergibt, also korrekt ist, nicht aber aus der verschlüsselten form den klartext errechnen.

bzgl. des löschen bleibt dir also in der parxis maximal noch das erstellungsdatum als sinnvoller anhaltspunkt für eine selektive auswahl. in der regel wird man aber ohnehein den gesamten orderninhalt löschen.

ich würde zwar auch meinen, dass das nicht besonders befriedigend gelöst ist, aber derartiges wundert mich bei BMD software bekanntlich schon lange nicht nicht mehr.



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jörg »

Den gesamten Inhalt des Ordners zu löschen wäre hirnrissig, wenn man mehrere Projekte
gleichzeitig bearbeitet.
Ich ärgere mich über solche Rückentwicklung, da es bisher simpel war, einzelne Projekt/Timelines/clips
zu selektieren.
So ist das Unfug, da auch Datum nicht hilft, siehe oben.

@ cantsin
unter Windows geht es wohl hiermit (selbst nicht probiert).
das wäre katastrophal, siehe oben, die offenen Projekte würden neu optimieren Müssen.
Vielleicht hat das ganze Optimieren ein Ende, wenn mal Graphikkarten wieder zu erwerben sind.
Zuletzt geändert von Jörg am Mi 21 Apr, 2021 13:05, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16406

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 13:01 So ist das Unfug, da auch Datum nicht hilft, siehe oben.
Warum nicht? Wenn Du drei Projekte bearbeitest, die allesamt in den letzten 4 Wochen begonnen wurden, kannst Du doch gefahrlos alle Dateien im Ordner löschen, die älter als 4 Wochen sind?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von mash_gh4 »

ich denke, der vorteil dieser vraiante liegt einfach darin, dass man bereits optimiertes footage in mehreren projekten bearbeiten kann, ohne diesen rechenintensiven arbeitsschritt ständig zu wiederholen bzw. redundante daten anzuhäufen.

allerdings wäre es natürlich ein leichtes, dafür auch eine etwas praktikable lösung für das löschen bzw. aufheben der erfolgten optimierung vorzusehen, wenn man dazu den selben mechanismus wie bei der dateinamenserstellung auch für auswahl der zu löschenden files benutzt, was natürlich nur innerhalb der anwendung bzw. mit wissen um die feinheiten der benutzen hash-generierung ausgesprochen einfach umzusetzten ist.



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jörg »

Wie gesagt, es ging ja bisher problemlos aus dem offenen Programm raus.
Jede Art von workflow ist vollkommen unnötig, außer BM liefert signifikante Vorteile der aktuellen Lösung.
Als workflow werde ich jetzt ein Textfile mit Projektlinks in den gerade neu erstellten Ordner legen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 13:12 ich denke, der vorteil dieser vraiante liegt einfach darin, dass man bereits optimiertes footage in mehreren projekten bearbeiten kann, ohne diesen rechenintensiven arbeitsschritt ständig zu wiederholen bzw. redundante daten anzuhäufen.
Das ist tatsächlich die Idee dahinter, aber bei der Usability ist da noch gewaltig Luft nach oben.
Ich persönlich nutze die Funktion "Optimierte Medien" nicht, aber wenn ich müßte würde mich das wirklich nerven,
da jetzt in Ordnern rumfummeln zu müssen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 21 Apr, 2021 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von mash_gh4 »

Jörg hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 13:16 Als workflow werde ich jetzt ein Textfile mit Projektlinks in den gerade neu erstellten Ordner legen.
ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass man die entsprechenden zuordnungen zw. ausgangsfiles und hash od. zumindest deren projektzugehörigkeit ohnehin auch mit ein bisserl herumsuchen in der postsql- bzw. sqlite-datenbank finden könnte. leider ist das halt ein völlig undokumentiertes feld, wo man praktisch nur hilflos herumspielen und experimentieren kann, und dann leider auch nie weiß, ob es nach dem nächsten upgrade noch immer funktioniert.



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jörg »

@Frank
Ich persönlich nutze die Funktion "Optimierte Medien" nicht,
weil dein Material wegen der 3900er problemlos läuft?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von mash_gh4 »

übrigens besteht ein weiterer vorteil derartig kryptisch wirkender hash-angaben darin, dass sie im idealfall auch resistent gegen umbenennungen und verschiebungen des ausgangsmaterials sind, was ja z.b. bei pfadangaben nicht der fall ist. allerdings wird das halt um den preis erkauft, dann wirklich zur überprüfung ständig die checksummen neu rechnen zu müssen, was doch einige zeit in anspruch nimmt, weil nur sehr wenige filesysteme bzw. betriebsysteme derartigen anhaltspunkte von sich aus mitverwalten und anwendungen zur verfügung stellen.



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von AndySeeon »

Jörg hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 13:26 @Frank
Ich persönlich nutze die Funktion "Optimierte Medien" nicht,
weil dein Material wegen der 3900er problemlos läuft?
Was mich betrifft: wegen BRAW 😇

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jörg »

Was mich betrifft: wegen BRAW
leuchtet ein ;-))



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von dienstag_01 »

So wie ich das verstehe, landen alle Medien eines Projektes in einem separaten Ordner.
Kann man also finden.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jasper »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 14:53 So wie ich das verstehe, landen alle Medien eines Projektes in einem separaten Ordner.
Kann man also finden.
Nur sieht dann so aus
oMedia_01.JPG
Gruß Jasper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von dienstag_01 »

Jasper hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 15:27
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 14:53 So wie ich das verstehe, landen alle Medien eines Projektes in einem separaten Ordner.
Kann man also finden.
Nur sieht dann so aus

oMedia_01.JPG
Und da findest du dich nicht zurecht?



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jasper »

Naja, wenn du da vergisst für ein neues Projekt unter "Cache files locations" einen neuen Ordner zu erstellen, kannst du nur noch über das Datum erkennen, zu welchem Projekt die Proxys gehören.
Dem jeweiligen Clip, kann man die Proxys aber nicht zuordnen.
Gruß Jasper



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Frank Glencairn »

Jörg hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 13:26 @Frank
Ich persönlich nutze die Funktion "Optimierte Medien" nicht,
weil dein Material wegen der 3900er problemlos läuft?
Ja, allerdings hab ich auch normal fast nur RED/ARRI/BRAW Material in Arbeit, das flutsch natürlich anders als irgendwelches hochkomprimierte Long GoP, oder z.B. XF-AVC Material aus ner C70 (auch wegen dem Threadripper, der kein Quicksync hat) - eine entsprechende Hardware Ausstattung hilft natürlich generell immer, aber auch auf der alten Workstation, mit der fast schon antiken 980er,
kann ich immer noch problemlos 2k DCI Scope Material (BRAW/unkomprimiertes DNG) editieren und mit knapp über Echtzeit rendern.
Hab gerade 2 Spielfilme für Cannes drauf gemacht - alles ganz geschmeidig, bis auf die Fusion clips, die natürlich entsprechend bremsen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von dienstag_01 »

Jasper hat geschrieben: ↑Mi 21 Apr, 2021 16:01 Naja, wenn du da vergisst für ein neues Projekt unter "Cache files locations" einen neuen Ordner zu erstellen, kannst du nur noch über das Datum erkennen, zu welchem Projekt die Proxys gehören.
Dem jeweiligen Clip, kann man die Proxys aber nicht zuordnen.
Ja, ist doch etwas more tricky, als ich in Erinnerung hatte, sorry.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve 17 delete optimized media

Beitrag von Jasper »

Wobei "Proxys" hier nicht die richtige Bezeichnung ist (mein Fehler). Es sind "Optimized Media Files"
Die "Proxy Media" lassen sich leicht zuordnen bzw. finden.
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von rudi - Do 10:30
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MLJ - Do 10:22
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Do 9:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45