Onkel Benz
Beiträge: 128

VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hi Leute,

wie schon in der Überschrift beschrieben, versuche ich altes VHS-C Material zu capturen.
Und zwar mit hilfe des "DataVideo Y.U.V DV Converter DAC-2", jedoch kommt es dabei immer zu Frame-Verlust.
Pro halbe Stunde hebe ich laut (Premiere 1.5), 73 Frames die ausgelassen wurden.
Am DAC hab ich die original Kamera, mit der das Material aufgezeichnet wurde, hatte vorher über VHS Rekorder und Adapter-Kassette versucht, aber gleiches Problem.
Woran liegt das?
Was kann ich tun?

Onkel Benz



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Stefan »

Hast Du schon ein anderes DV Captureprogramm benutzt?

Ich würde es probieren mit:

WinDV - http://windv.mourek.cz/
CaptureFlux - http://paul.glagla.free.fr/captureflux_en.htm
ScenalyzerLive - http://www.scenalyzer.com/d/main.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hmmmm... gerade probiert, aber überall das gleiche Problem.
Schließe ich die Kamera so an den Fernseher an treten keine Sprünge auf.
HAb grad festgestellt, dass es nicht nur ein Frame ist, was ausgelassen wird, sondern eine halbe Sekunde, also pro Fehler 12 Frames.
Keine Ahnung wie ich das Material nun in den rechner bekommen soll.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Stefan »

Das Videosignal scheint so schlecht zu sein, dass der Konverter die Synchronisation verliert. Bei TVs ist bekannt, dass die weniger penibel bzgl. dem Videosignal sind.

Also gilt es das Videosignal wieder auf Vordermann zu bringen, neudeutsch das Videosignal zu "enhancen". Es gibt verschiedene Verfahren. Bei zu schwachem oder kaputtem Sync müsste man das originale Synchronisationssignal verwerfen und stattdessen ein neues dazubasteln. Das können nicht alle Enhancer; einige behandeln nur die Helligkeits-, oder Farbwerte oder fummeln an der Schärfe rum.

Aber nachdem einige Leute sync-fähige Videoenhancer gebraucht haben, um kopiergeschützte Videosignale zu "enhancen", sind diese Kistchen allein und neu inzwischen schwer erhältlich. Wenn dann noch "Macrovision-Killer" draufsteht, ist der Vertrieb strafbar.

Es gibt auch Konvertermodelle z.B. von Canopus, die eine Signalaufbereitung mitbringen. Grob gesagt kann alles was einen TBC (Time Base Corrector) eingebaut hat auch die Sync-Signale restaurieren und mehr.

Insgesamt hört sich das alles nach einer fetten Brieftasche und viel Aufwand an. Vielleicht kommst zu schneller zum Ziel, wenn Du vor Ort einen Videofachhändler oder Videoclub um Rat und ggf. Leihgeräte fragst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich hatte auch mal ein Problem mit dropped frames beim Digitalisieren analoger Videoaufnahmen. Es gingen immer dann Bilder verloren, wenn zwischen den Aufnahmen unbespielte Bandstellen auftauchten. In diesem Fall nahm der zeitliche Versatz zwischen Bild (hin und wieder Bilder ausgelassen) und Ton (vollständig vorhanden) immer mehr zu.

Hier hilft nur ein TBC, wie von Stefan empfohlen. Diesen gibt es entweder als separates Gerät (1) oder im Lieferumfang eines A/D-Wandlers (2) enthalten...

1) Gebraucht: Electronic Design TBC-Enhancer oder TBC light
2) z.B. Canopus ADVC-300
Herzliche Grüße
Markus



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hallo,

ich hab von nem Bekannten die Pinnacle MovieBox DV ausgeliehen und die mal angeschlossen und siehe da, mit der ging alles tadellos.
VHS-C Material ist eh von so minderer Qualität, da war hier eh kein Qualitätsverlust zu erwarten.
Aber Markus, du hast recht.
Die verlustig gegangenen Frames traten dann auf wenn kurz unbespielte Stellen auf dem Band waren.
Aber nicht nur dann, auch so waren die Fehler immer an den selben Stellen, auch af bespieltem Material.
Ich hab etliche male vor und zurück gespult, die Fehler waren immer an den exakt selben stellen.
Mit der um einiges billigeren MovieBoxDV traten keine Fehler auf.

Danke an Euch noch mal.

Onkel Benz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09