Jörg
Beiträge: 10734

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Jörg »

Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
wie soll jemand Kunden haben, der bei der Planung seines"Projektes" über Akkumiete nachdenkt.
Übrigens, Shell berechnet jetzt nen Euro für die Reifenluft...
Nicht vergessen bei der Kalkulation.



iasi
Beiträge: 28590

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 23:00 Nur: Was schreibt denn iasi eigentlich auf die Rechnung? ;)
Ah ja - richtig - goar nix. :)
Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
Ne - Handwerkerrechnungen wie unser freezer schreibt der iasi wirklich nicht.

Das ist eben wie mit dem Maler und dem Maler. ;) :)



iasi
Beiträge: 28590

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 23:21
Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
wie soll jemand Kunden haben, der bei der Planung seines"Projektes" über Akkumiete nachdenkt.
Übrigens, Shell berechnet jetzt nen Euro für die Reifenluft...
Nicht vergessen bei der Kalkulation.
Schon klar.
Wer Kunden hat, muss natürlich gar nicht planen. :)

Dass Leute über den einen Euro für das Druckluftgerät nachdenken, aber nicht über die Zeit, die die ganze Reifendruckaktion benötigt, sagt natürlich schon etwas aus. ;) :)

Und nun kommt sicherlich, dass die 5 Minuten, die der Fahrer dazu benötigt, doch Peanuts sind. Dass aber im Transporter noch andere sitzen und warten sowie am Drehort noch viel mehr Leute auf die Ankunft des Transporters warten, spielt natürlich keine Rolle. ;)

Kein Problem, denn der Kunde bezahlt ja - eben auch gern fürs Warten. Das muss er schließlich.
Wie auch der Produzent, der ja auch ein Budget dafür haben muss.



freezer
Beiträge: 3570

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von freezer »

Willst uns jetzt weismachen, dass am Set alle auf den Akkuwechsel warten müssen und das für die Produktion teuer wird? Oder was genau ist nun Dein Punkt?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Funless
Beiträge: 5812

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Funless »

Ich hab's zwar schon ein paar mal geschrieben, aber wiederhole es gerne nochmal:

Zu gerne wäre ich als Zuschauer bei einem Investorenpitch zu einem Spielfilmprojekt von iasi dabei.

Investoren:
"wieviel soll das Projekt jetzt kosten?"

iasi:
"Ansel Adams Zonensystem"

Investoren:
"Was bitte??"

iasi:
"16 Bit RAW intern ... und vorhandenes Licht, Rest wedelt man ab"

Investoren:
"Wir möchten gerne wissen wieviel das Projekt kosten wird."

iasi:
"R5 hat 8K RAW, eine A7sIII wird aber auch benötigt denn im Fußraum eines Autos ist es eben dunkel."

Investoren:
"Hää?"

iasi:
"Die Schauspieler dürfen nicht genervt sein. Da sind sie aber wenn sie an bestimmten Stellen stehen bleiben müssen, weil die Ausleuchtung das erfordert."

Investoren:
"Aber genau dafür wurden Schauspieler doch ausgebildet."

iasi:
"Nicht wenn Deakins auf einen wolkenlosen Himmel warten musste. Da darf man nicht noch schwere Akkus schleppen."

Investoren:
"Wir fragen ein letztes Mal: Was wird das alles kosten?"

iasi:
"Nicht viel, wir gestalten alles in der post."

Investoren:
"Wieviel ist denn *nicht viel*?"

iasi:
"RED Komodo mit global shutter."

Investoren:
"Es langt jetzt. Raus!"

iasi:
"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht."

Investoren:
"Raus!!"
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Jörg »

freezer fragt
Willst uns jetzt weismachen, dass am Set alle auf den Akkuwechsel warten müssen und das für die Produktion teuer wird? Oder was genau ist nun Dein Punkt?
Er hat keinen speziellen Punkt, außer dem "wichtigtuerpunkt"
erst das ewige Gekasper um genau die eine cam für sein Projekt, jetzt ist die cam da, jetzt wird kalkuliert bis der Arzt kommt.
Dabei fehlt dann jede Selbstreflexion auf sein Geschreibsel und die Außenwirkung.

Sach mal iasi, hattest du je irgendetwas mit der Planung des BER/Elbphilharmony/ Stuttgart21 zu tun?
Irgendetwas mit der covidimpfaktion?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wo ist der Haken?

Beitrag von TonBild »

Franky3000 hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 11:57 Das hört sich einfach zu gut an. Gleiche Akkus für Beleuchtung und Kameras, offener Industriestandard.
Eigentlich wäre ein Standard für alle Akkus auch für Haushaltsgeräte, Gartenarbeit, Werkzeug, E bike usw wünschenswert. Also ähnlich wie die normalen Mignon Batterien, die auch in verschiedenen Geräten verwendet werden können.



medienonkel
Beiträge: 928

Re: Wo ist der Haken?

Beitrag von medienonkel »

TonBild hat geschrieben: So 18 Apr, 2021 11:02

Eigentlich wäre ein Standard für alle Akkus auch für Haushaltsgeräte, Gartenarbeit, Werkzeug, E bike usw wünschenswert. Also ähnlich wie die normalen Mignon Batterien, die auch in verschiedenen Geräten verwendet werden können.
18650 plus Lötkolben und Gaffa.

Das wird leider so schnell nix. Ausser, Du entscheidest dich für das System eines Herstellers. Makita, Bosch, Ryobi, Milwaukee, usw. sogar Aldi und Lidl bieten für ihre eigenen Elektrowerkzeug Schienen ein universelles Akkusystem. Da gibt's auch Gartengeräte und Bluetooth Audio Kisten.
E-Bike muss wasserfest sein und 12 Stunden Sonne aushalten, der Akkupack im Käsehobel nicht so... jede Anwendung hat halt andere Anforderungen, daher wird's schwierig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von medienonkel - So 13:24
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - So 8:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - So 8:25
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von roki100 - So 1:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:46
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17