Jörg
Beiträge: 10852

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Jörg »

Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
wie soll jemand Kunden haben, der bei der Planung seines"Projektes" über Akkumiete nachdenkt.
Übrigens, Shell berechnet jetzt nen Euro für die Reifenluft...
Nicht vergessen bei der Kalkulation.



iasi
Beiträge: 29270

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 23:00 Nur: Was schreibt denn iasi eigentlich auf die Rechnung? ;)
Ah ja - richtig - goar nix. :)
Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
Ne - Handwerkerrechnungen wie unser freezer schreibt der iasi wirklich nicht.

Das ist eben wie mit dem Maler und dem Maler. ;) :)



iasi
Beiträge: 29270

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 23:21
Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
wie soll jemand Kunden haben, der bei der Planung seines"Projektes" über Akkumiete nachdenkt.
Übrigens, Shell berechnet jetzt nen Euro für die Reifenluft...
Nicht vergessen bei der Kalkulation.
Schon klar.
Wer Kunden hat, muss natürlich gar nicht planen. :)

Dass Leute über den einen Euro für das Druckluftgerät nachdenken, aber nicht über die Zeit, die die ganze Reifendruckaktion benötigt, sagt natürlich schon etwas aus. ;) :)

Und nun kommt sicherlich, dass die 5 Minuten, die der Fahrer dazu benötigt, doch Peanuts sind. Dass aber im Transporter noch andere sitzen und warten sowie am Drehort noch viel mehr Leute auf die Ankunft des Transporters warten, spielt natürlich keine Rolle. ;)

Kein Problem, denn der Kunde bezahlt ja - eben auch gern fürs Warten. Das muss er schließlich.
Wie auch der Produzent, der ja auch ein Budget dafür haben muss.



freezer
Beiträge: 3629

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von freezer »

Willst uns jetzt weismachen, dass am Set alle auf den Akkuwechsel warten müssen und das für die Produktion teuer wird? Oder was genau ist nun Dein Punkt?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Funless
Beiträge: 5913

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Funless »

Ich hab's zwar schon ein paar mal geschrieben, aber wiederhole es gerne nochmal:

Zu gerne wäre ich als Zuschauer bei einem Investorenpitch zu einem Spielfilmprojekt von iasi dabei.

Investoren:
"wieviel soll das Projekt jetzt kosten?"

iasi:
"Ansel Adams Zonensystem"

Investoren:
"Was bitte??"

iasi:
"16 Bit RAW intern ... und vorhandenes Licht, Rest wedelt man ab"

Investoren:
"Wir möchten gerne wissen wieviel das Projekt kosten wird."

iasi:
"R5 hat 8K RAW, eine A7sIII wird aber auch benötigt denn im Fußraum eines Autos ist es eben dunkel."

Investoren:
"Hää?"

iasi:
"Die Schauspieler dürfen nicht genervt sein. Da sind sie aber wenn sie an bestimmten Stellen stehen bleiben müssen, weil die Ausleuchtung das erfordert."

Investoren:
"Aber genau dafür wurden Schauspieler doch ausgebildet."

iasi:
"Nicht wenn Deakins auf einen wolkenlosen Himmel warten musste. Da darf man nicht noch schwere Akkus schleppen."

Investoren:
"Wir fragen ein letztes Mal: Was wird das alles kosten?"

iasi:
"Nicht viel, wir gestalten alles in der post."

Investoren:
"Wieviel ist denn *nicht viel*?"

iasi:
"RED Komodo mit global shutter."

Investoren:
"Es langt jetzt. Raus!"

iasi:
"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht."

Investoren:
"Raus!!"
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10852

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Jörg »

freezer fragt
Willst uns jetzt weismachen, dass am Set alle auf den Akkuwechsel warten müssen und das für die Produktion teuer wird? Oder was genau ist nun Dein Punkt?
Er hat keinen speziellen Punkt, außer dem "wichtigtuerpunkt"
erst das ewige Gekasper um genau die eine cam für sein Projekt, jetzt ist die cam da, jetzt wird kalkuliert bis der Arzt kommt.
Dabei fehlt dann jede Selbstreflexion auf sein Geschreibsel und die Außenwirkung.

Sach mal iasi, hattest du je irgendetwas mit der Planung des BER/Elbphilharmony/ Stuttgart21 zu tun?
Irgendetwas mit der covidimpfaktion?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wo ist der Haken?

Beitrag von TonBild »

Franky3000 hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 11:57 Das hört sich einfach zu gut an. Gleiche Akkus für Beleuchtung und Kameras, offener Industriestandard.
Eigentlich wäre ein Standard für alle Akkus auch für Haushaltsgeräte, Gartenarbeit, Werkzeug, E bike usw wünschenswert. Also ähnlich wie die normalen Mignon Batterien, die auch in verschiedenen Geräten verwendet werden können.



medienonkel
Beiträge: 985

Re: Wo ist der Haken?

Beitrag von medienonkel »

TonBild hat geschrieben: So 18 Apr, 2021 11:02

Eigentlich wäre ein Standard für alle Akkus auch für Haushaltsgeräte, Gartenarbeit, Werkzeug, E bike usw wünschenswert. Also ähnlich wie die normalen Mignon Batterien, die auch in verschiedenen Geräten verwendet werden können.
18650 plus Lötkolben und Gaffa.

Das wird leider so schnell nix. Ausser, Du entscheidest dich für das System eines Herstellers. Makita, Bosch, Ryobi, Milwaukee, usw. sogar Aldi und Lidl bieten für ihre eigenen Elektrowerkzeug Schienen ein universelles Akkusystem. Da gibt's auch Gartengeräte und Bluetooth Audio Kisten.
E-Bike muss wasserfest sein und 12 Stunden Sonne aushalten, der Akkupack im Käsehobel nicht so... jede Anwendung hat halt andere Anforderungen, daher wird's schwierig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 17:14
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03