Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gambatté
Beiträge: 5

Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von Gambatté »

Liebe Freunde des Bewegtbildes,

ich plane mir einen preiswerten Kran zu kaufen und denke über den WALIMEX PRO KAMERA KRAN SET DIRECTOR PRO II und den Dörr Jib JB-1900A nach.

Hat jemand hier Erfahrungen mit diesen beiden Modellen und kann seine Erfahrungen mit mir teilen oder gibt es noch andere gute und günstige Modelle?

Vielen Dank im Voraus für eure geschätzte Hilfe!



cantsin
Beiträge: 16276

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von cantsin »

Ich hatte mal ein ähnliches, wenn nicht sogar das gleiche Modell unter anderem Markennamen, und habe es schnell wieder verkauft, weil die seitliche Stabilität bei diesen Konstruktionen zu schwach ist. Das Problem ist, dass es nur eine Stange gibt und nicht zwei parallele Stangen, oder irgendeine andere Form der seitlichen Stabilisierung. Sobald Du da auch nur ein bißchen Seitenwind kriegst oder beim Führen mit der Hand zitterst, wackelt das Bild.

Wir hatten eine Diskussion hierüber schon einmal vor vier Jahren:
viewtopic.php?f=5&t=138796&p=925317#p925317
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Gambatté
Beiträge: 5

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von Gambatté »

Vielen Dank für das Feedback!

Aber welcher Kran wäre denn dann die günstigste Möglichkeit mit mindestens drei Streben?

Hätte jemand hier eine Empfehlung, bitte?



pillepalle
Beiträge: 10558

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von pillepalle »

Ich glaube catsin hat das Grundproblem schon recht gut umrissen. Ohne je selber einen Kamerakran benutzt zu haben, sieht man aber bereits bei den meisten Produktvideos und Reviews zu kleinen und transportabelen Kränen, dass es ihnen an Stabilität fehlt und die Kamera am Kran wackelt (während der Kranbewegung meist seitlich). Und das ist vielleicht auch ein Grund warum Kräne, bei kleinen Produktionen, in den letzten Jahren etwas außer Mode gekommen sind. Es bedarf eines recht großen Aufwands für eine gute Kranbewegung. Aber vielleicht melden sich noch andere Krannutzer zu dem Thema.

Wie hoch soll Deine Kranbewegung denn sein und wie schwer ist Deine Kamera? Für sehr geringe Kranbewegungen gibt es ja auch mittlerweile motorisierte Mischformen aus Jib und Slider. Die sind allerdings meist recht teuer. Im Prinzip kannst Du ja auch mit einem vertikal ausgerichteten Slider eine kurze Art Kranfahrt machen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16276

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von cantsin »

Der gerade vorgestellte Moza Slypod Pro sieht interessant aus, und da ist das Stabilisierungsproblem durch den Gimbal gelöst.

Werbevideo:


Mich würden hier zumindest Praxiserfahrungen interessieren, auf die man aber noch ein paar Monate warten sollte...

Bei klassischen Jibs würde ich gleich in einen vernünftigen wie den hier investieren:
https://kesslercrane.com/products/pocket-jib-pro
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10558

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von pillepalle »

Ja, auch zu meinem Slider hatte ich mal ein Tutorial gesehen, mit dem man vertikale Fahrten machen kann. Das geht mit entsprechendem Gegengewicht entweder manuell oder motorisiert. Sollte mit anderen Slidermodellen meist auch möglich sein. Wenn man die Kamera gleichzeitig pannen möchte, braucht es noch einen kleinen Motor oder Fluidkopf.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 9:26
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» ARRI...
von Darth Schneider - Mo 5:00
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37