Einsteigerfragen Forum



Verwendung Videoszene durch TV Sender



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Daniel L
Beiträge: 4

Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von Daniel L »

Guten Abend liebe Community!

Eine Produktionsfirma, welche für den MDR und die restliche ARD Sendegruppe produziert, hat mich bezüglich Videomaterial eines von mir erstellten kurzen "Filmes" kontaktiert.
Im Film habe ich Aufnahmen von der Düngung eines Ackers per (nicht mehr allzu häufig zu findenden) Flugzeuges zusammengeschnitten. Technik ist ein normaler 4k Camcorder, also im Gegensatz zu TV Aufnahmegeräten nichts besonderes.
Man fragte mich nach der Möglichkeit der Verwendung von ca 30sek Film für eine Dokuserie. Da ich mir erlaubt habe um einen "Obolus" zu bitten kam eben die Antwort das mehr als 50 EUR "nicht drin" sind und der folgende Satz:

"Der Lizenzumfang umfasst bei uns unbegrenzte Ausstrahlungen (Erstausstrahlung im MDR-Fernsehen plus unveränderte Wiederholungen in der gesamten ARD-Sendergruppe und 3SAT), sowie 365 Tage VoD je Ausstrahlung."

Sind das Übliche "Bedingungen" für die Verwendung von privat gedrehten Material durch TV Sender?

Vielleicht habt Ihr Tips bzgl. dieses Themas.

Danke und nette Grüße aus Leipzig, Daniel



Jott
Beiträge: 22285

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von Jott »

50 Euro? Bodenlose Frechheit. Lass dich nicht verarschen.



FK
Beiträge: 4

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von FK »

Schau mal da:
Fritz



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von rdcl »

Wenn es dem Sender nicht mehr als 50€ Wert ist, kann es nicht so wichtig sein für den Beitrag.
Falls es doch wichtig ist: Vernünftig bezahlen. Unter 500€ würde ich dafür nichtmal den Rechner einschalten.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von TomStg »

Schön, dass jemand mal darauf aufmerksam macht, was AGBs bedeuten und dass man sich damit vertraut machen muss. Auch der Hinweis, dass Leistung eine entsprechende Gegenleistung erfordert, ist sehr nützlich. Der ganze Rest ist allerdings dummes Geschwätz.

Wenn man sich als Urheber auf Deals mit solchen Rahmenbedingungen einlässt, kann man nicht später mit Jammern über Unverschämtheiten oder gar Ausnutzung kommen. Ist man zu bequem, um sich über die Vertragsbedingungen vollständig zu informieren, ist nicht der Vertragspartner schuld, sondern man selbst. Niemand wird gezwungen, solche Deals einzugehen.



Daniel L
Beiträge: 4

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von Daniel L »

Jott hat geschrieben: Do 15 Apr, 2021 19:18 50 Euro? Bodenlose Frechheit. Lass dich nicht verarschen.
Danke für Deine Antwort! Korrekt! Auch wenn ich vom Profi meilenweit entfernt bin und das Ganze nur als Hobby betreibe, will ich mich eben nicht vera..chen lassen.
Lediglich eine faire Gegenleistung erwarte ich mir.



Daniel L
Beiträge: 4

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von Daniel L »

FK hat geschrieben: Do 15 Apr, 2021 19:25 Schau mal da:
Fritz
Hallo Fritz! Danke für Deine Antwort und das recht interessante Video. Die angeführten "Risiken" bei solchen "Deals" habe ich gar nicht in Betracht gezogen.
Also AGBs im Vorraus schon mal zusenden lassen und vielleicht auch nach diesem Aspekt entscheiden.
Nette Grüße, Daniel



Daniel L
Beiträge: 4

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von Daniel L »

TomStg hat geschrieben: Do 15 Apr, 2021 19:51 Schön, dass jemand mal darauf aufmerksam macht, was AGBs bedeuten und dass man sich damit vertraut machen muss. Auch der Hinweis, dass Leistung eine entsprechende Gegenleistung erfordert, ist sehr nützlich. Der ganze Rest ist allerdings dummes Geschwätz.

Wenn man sich als Urheber auf Deals mit solchen Rahmenbedingungen einlässt, kann man nicht später mit Jammern über Unverschämtheiten oder gar Ausnutzung kommen. Ist man zu bequem, um sich über die Vertragsbedingungen vollständig zu informieren, ist nicht der Vertragspartner schuld, sondern man selbst. Niemand wird gezwungen, solche Deals einzugehen.
Hallo Tom! Danke für Deine Antwort!
Im Video wird das schon recht gut erklärt. Gerade dann wenn man Filmerei und Fotografieren nur als Hobby betreibt, blendet man solche Dinge oft, vielleicht auch unbeabsichtigt, aus. Und wie es der Videoersteller recht gut beschreibt...kaum einer liest AGBs von vorn bis hinten durch. Dann, und das ist klar, ist jeder für seine Nachlässigkeit selbst verantwortlich.
Nette Grüße aus Leipzig!



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von dienstag_01 »

Man darf hier nur nicht eine Produktionsfirma mit dem Sender verwechseln. Der MDR schüttet jetzt auch nicht überbordend das Geld aus, aber eine Produktionsfirma, die womöglich schon einen Vertrag hat, zahlt die Lizenz dann eben aus dem vorher ausgehandelten Budget. Also dem eigenen ;)



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Verwendung Videoszene durch TV Sender

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Meinem Tierarzt erging es vor Jahren ähnlich: der WDR wollte alte Schlachthofaufnahmen von ihm haben, wollte aber nichts bezahlen ("Wie sind ein armer Sender"). Nachdem er sich dann im Haupthaus in Köln erkundigt hat, sah die Sache anders aus: es gab feste Sätze pro Sekunde, die gezahlt werden.

Deshalb auch mein Tipp: lass die nicht verar...!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 12:03
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 11:24
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46