Onkel Benz
Beiträge: 128

VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hi Leute,

wie schon in der Überschrift beschrieben, versuche ich altes VHS-C Material zu capturen.
Und zwar mit hilfe des "DataVideo Y.U.V DV Converter DAC-2", jedoch kommt es dabei immer zu Frame-Verlust.
Pro halbe Stunde hebe ich laut (Premiere 1.5), 73 Frames die ausgelassen wurden.
Am DAC hab ich die original Kamera, mit der das Material aufgezeichnet wurde, hatte vorher über VHS Rekorder und Adapter-Kassette versucht, aber gleiches Problem.
Woran liegt das?
Was kann ich tun?

Onkel Benz



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Stefan »

Hast Du schon ein anderes DV Captureprogramm benutzt?

Ich würde es probieren mit:

WinDV - http://windv.mourek.cz/
CaptureFlux - http://paul.glagla.free.fr/captureflux_en.htm
ScenalyzerLive - http://www.scenalyzer.com/d/main.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hmmmm... gerade probiert, aber überall das gleiche Problem.
Schließe ich die Kamera so an den Fernseher an treten keine Sprünge auf.
HAb grad festgestellt, dass es nicht nur ein Frame ist, was ausgelassen wird, sondern eine halbe Sekunde, also pro Fehler 12 Frames.
Keine Ahnung wie ich das Material nun in den rechner bekommen soll.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Stefan »

Das Videosignal scheint so schlecht zu sein, dass der Konverter die Synchronisation verliert. Bei TVs ist bekannt, dass die weniger penibel bzgl. dem Videosignal sind.

Also gilt es das Videosignal wieder auf Vordermann zu bringen, neudeutsch das Videosignal zu "enhancen". Es gibt verschiedene Verfahren. Bei zu schwachem oder kaputtem Sync müsste man das originale Synchronisationssignal verwerfen und stattdessen ein neues dazubasteln. Das können nicht alle Enhancer; einige behandeln nur die Helligkeits-, oder Farbwerte oder fummeln an der Schärfe rum.

Aber nachdem einige Leute sync-fähige Videoenhancer gebraucht haben, um kopiergeschützte Videosignale zu "enhancen", sind diese Kistchen allein und neu inzwischen schwer erhältlich. Wenn dann noch "Macrovision-Killer" draufsteht, ist der Vertrieb strafbar.

Es gibt auch Konvertermodelle z.B. von Canopus, die eine Signalaufbereitung mitbringen. Grob gesagt kann alles was einen TBC (Time Base Corrector) eingebaut hat auch die Sync-Signale restaurieren und mehr.

Insgesamt hört sich das alles nach einer fetten Brieftasche und viel Aufwand an. Vielleicht kommst zu schneller zum Ziel, wenn Du vor Ort einen Videofachhändler oder Videoclub um Rat und ggf. Leihgeräte fragst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich hatte auch mal ein Problem mit dropped frames beim Digitalisieren analoger Videoaufnahmen. Es gingen immer dann Bilder verloren, wenn zwischen den Aufnahmen unbespielte Bandstellen auftauchten. In diesem Fall nahm der zeitliche Versatz zwischen Bild (hin und wieder Bilder ausgelassen) und Ton (vollständig vorhanden) immer mehr zu.

Hier hilft nur ein TBC, wie von Stefan empfohlen. Diesen gibt es entweder als separates Gerät (1) oder im Lieferumfang eines A/D-Wandlers (2) enthalten...

1) Gebraucht: Electronic Design TBC-Enhancer oder TBC light
2) z.B. Canopus ADVC-300
Herzliche Grüße
Markus



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hallo,

ich hab von nem Bekannten die Pinnacle MovieBox DV ausgeliehen und die mal angeschlossen und siehe da, mit der ging alles tadellos.
VHS-C Material ist eh von so minderer Qualität, da war hier eh kein Qualitätsverlust zu erwarten.
Aber Markus, du hast recht.
Die verlustig gegangenen Frames traten dann auf wenn kurz unbespielte Stellen auf dem Band waren.
Aber nicht nur dann, auch so waren die Fehler immer an den selben Stellen, auch af bespieltem Material.
Ich hab etliche male vor und zurück gespult, die Fehler waren immer an den exakt selben stellen.
Mit der um einiges billigeren MovieBoxDV traten keine Fehler auf.

Danke an Euch noch mal.

Onkel Benz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16