yoshi 226
Beiträge: 79

Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Hi Leute,

bin vor längerer Zeit von Premiere Pro Cs6 auf CC umgestiegen. Die Neuerungen gefallen mir ganz gut. Jedoch habe ich ein Problem mit dem Effekt Spurmaske-Key. Ich wollte ein altes Projekt nochmal überarbeiten. Mir ist dabei aufgefallen, dass der Spurtmaske-Key Effekt nicht richtig funktioniert (oder ich bin einfach zu blöd) .. Es geht darum, dass ich mit diesem Effekt Leute im Hintergrund eines Videos unkenntlich machen will .. Das mache ich wie folgt:

- Den Clip einfach kopieren, auf eine Spur über dem ersten einfügen und komplett unscharf machen.

- Einen Kreis (ich nehm immer ein transparentes png.-Bild eines schwarzen Kreises) so animieren, dass stets die Gesichter der Leute verdeckt sind.

- Anschließend nur noch den Spurtmasken-Key auf den unscharfen Clip und als Maske die Spur mit dem Kreis auswählen.

Das Problem ist, dass die Maske die Positionen und Skalierungen, sprich die Animation des Kreises total ignoriert und einfach die ganze Zeit den Kreis in seiner nativen Größte anzeigt. Das ist erst seit CC so .. In Cs6 hat das noch funktioniert .. Haben die da was geändert oder ist das ein Programmfehler?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »



Jörg
Beiträge: 10742

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Jörg »

Ich bin ja ein großer Freund der Spurmaske, aber hierfür benötigst du sie nicht.
Setze den Kreis direkt auf den oberen layer, stelle den Modus auf Alphaschablone, blur rauf, das wars schon.

Wenns denn die Spurmaske sein soll, nehme ich einen Schwarzstreifen,
auf den kommt der Kreis, das Teil ist editierbar bis zum Abwinken.
Auch der titler eignet sich hervorragend für Maskeneinsatz mittels Spurmaske.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Max Tegen
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Max Tegen »

Hallo yoshi 226,

wenn du CC hast, hast du auch Ae dabei, oder? Dort ist nämlich seid dem release 2014 auch Mocha für Ae dabei. In abgespeckter Form natürlich, aber für deine Anforderungen ausreichend. Einer der besten Tracker, der automatisch ein Null object erstellt, an dem die Track-Informationen hängen. Du musst dann nur noch eine Maske mit dem schnellen Weichzeichner (geht schneller als Gaußscher und erfordert weniger Rechenleistung, und ist für Dein Vorhaben ausreichend) diesem null unterordnen und fertig.

Falls Du Ae nicht dabei hast, würde ich erstens über ein Komplett-Abo nachdenken, aber zweitens ist der andere vorgeschlagene Weg Deine Wahl. Wenn du allerdings auch längerfristig mehr mit Effekten arbeiten willst, ist Ae dringenst zu empfehlen, und dank CC eben auch kostengünstig.

Ich hoffe Du hast eine Lösung für Dein Problem gefunden.

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass Deine Sequenz-Auswahl noch orange ist. Seid CC2014 ist diese blau. Vielleicht hast du dieses Update verpasst?
Vielleicht klappt es ja bereits nach dem Update?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Vielen Dank Jörg, hat mir echt gut geholfen!

@Max Tegen, Mit After Effects bin ich noch nicht so sehr vertraut .. Habe mir zwar Lernvideos von Video2Brain und Youtube Tutorials angeschaut habe aber mit der Software selber noch nicht viel gemacht.



greenlightvision
Beiträge: 1

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von greenlightvision »

Hallo Zusammen

Der Artikel ist zwar schon etwas länger her, doch ich hatte gerade einige Probleme mit dem Effekt Spurmaske-Key und möchte die LÖSUNG welche mir geholfen hat gerne mit euch und späteren Internetusern die auf der Lösung auf Spur sind, teilen.

Mein Problem war, dass die ich einen Transparenten Text mit dem Effekt "Spurmasken-Key" generiert habe. Als ich das Projekt das nächste mal öffnete, oder auch schon nach dem Render, funktionierte der Effekt nicht mehr und der transparente Text sowie die die Textebene waren unsichtbar.

Hier also die Lösung zum Problem "Spurmaske-Key funktioniert nicht mehr"

1. Suche die Spur für die Maskengenerierung und kontrolliere, ob sie eingeblendet ist.
2. Suche den Clip mit der im Hintergrund sein soll und kontrolliere ob er Eingeblendet ist, sowie ob die richtige Spur für die Maskengenerieung ausgewählt wurde.
3. Wende dein Effekt "Unscharf Maskieren" auf den selben Clip an.

Tadaaa! Und schon funktioniert die Maskee wieder.

Nun müsst ihr nur noch den Effekt "Unscharf Maskieren" auf die niederigsten Werte stellen.

Weiterhin viel Freude bei der Filmproduktion

blessings
greenlightvision
(Bitte keine "Eigenwerbelinks" als neuer User).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13