yoshi 226
Beiträge: 79

Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Hi Leute,

bin vor längerer Zeit von Premiere Pro Cs6 auf CC umgestiegen. Die Neuerungen gefallen mir ganz gut. Jedoch habe ich ein Problem mit dem Effekt Spurmaske-Key. Ich wollte ein altes Projekt nochmal überarbeiten. Mir ist dabei aufgefallen, dass der Spurtmaske-Key Effekt nicht richtig funktioniert (oder ich bin einfach zu blöd) .. Es geht darum, dass ich mit diesem Effekt Leute im Hintergrund eines Videos unkenntlich machen will .. Das mache ich wie folgt:

- Den Clip einfach kopieren, auf eine Spur über dem ersten einfügen und komplett unscharf machen.

- Einen Kreis (ich nehm immer ein transparentes png.-Bild eines schwarzen Kreises) so animieren, dass stets die Gesichter der Leute verdeckt sind.

- Anschließend nur noch den Spurtmasken-Key auf den unscharfen Clip und als Maske die Spur mit dem Kreis auswählen.

Das Problem ist, dass die Maske die Positionen und Skalierungen, sprich die Animation des Kreises total ignoriert und einfach die ganze Zeit den Kreis in seiner nativen Größte anzeigt. Das ist erst seit CC so .. In Cs6 hat das noch funktioniert .. Haben die da was geändert oder ist das ein Programmfehler?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Jörg »

Ich bin ja ein großer Freund der Spurmaske, aber hierfür benötigst du sie nicht.
Setze den Kreis direkt auf den oberen layer, stelle den Modus auf Alphaschablone, blur rauf, das wars schon.

Wenns denn die Spurmaske sein soll, nehme ich einen Schwarzstreifen,
auf den kommt der Kreis, das Teil ist editierbar bis zum Abwinken.
Auch der titler eignet sich hervorragend für Maskeneinsatz mittels Spurmaske.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Max Tegen
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Max Tegen »

Hallo yoshi 226,

wenn du CC hast, hast du auch Ae dabei, oder? Dort ist nämlich seid dem release 2014 auch Mocha für Ae dabei. In abgespeckter Form natürlich, aber für deine Anforderungen ausreichend. Einer der besten Tracker, der automatisch ein Null object erstellt, an dem die Track-Informationen hängen. Du musst dann nur noch eine Maske mit dem schnellen Weichzeichner (geht schneller als Gaußscher und erfordert weniger Rechenleistung, und ist für Dein Vorhaben ausreichend) diesem null unterordnen und fertig.

Falls Du Ae nicht dabei hast, würde ich erstens über ein Komplett-Abo nachdenken, aber zweitens ist der andere vorgeschlagene Weg Deine Wahl. Wenn du allerdings auch längerfristig mehr mit Effekten arbeiten willst, ist Ae dringenst zu empfehlen, und dank CC eben auch kostengünstig.

Ich hoffe Du hast eine Lösung für Dein Problem gefunden.

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass Deine Sequenz-Auswahl noch orange ist. Seid CC2014 ist diese blau. Vielleicht hast du dieses Update verpasst?
Vielleicht klappt es ja bereits nach dem Update?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Vielen Dank Jörg, hat mir echt gut geholfen!

@Max Tegen, Mit After Effects bin ich noch nicht so sehr vertraut .. Habe mir zwar Lernvideos von Video2Brain und Youtube Tutorials angeschaut habe aber mit der Software selber noch nicht viel gemacht.



greenlightvision
Beiträge: 1

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von greenlightvision »

Hallo Zusammen

Der Artikel ist zwar schon etwas länger her, doch ich hatte gerade einige Probleme mit dem Effekt Spurmaske-Key und möchte die LÖSUNG welche mir geholfen hat gerne mit euch und späteren Internetusern die auf der Lösung auf Spur sind, teilen.

Mein Problem war, dass die ich einen Transparenten Text mit dem Effekt "Spurmasken-Key" generiert habe. Als ich das Projekt das nächste mal öffnete, oder auch schon nach dem Render, funktionierte der Effekt nicht mehr und der transparente Text sowie die die Textebene waren unsichtbar.

Hier also die Lösung zum Problem "Spurmaske-Key funktioniert nicht mehr"

1. Suche die Spur für die Maskengenerierung und kontrolliere, ob sie eingeblendet ist.
2. Suche den Clip mit der im Hintergrund sein soll und kontrolliere ob er Eingeblendet ist, sowie ob die richtige Spur für die Maskengenerieung ausgewählt wurde.
3. Wende dein Effekt "Unscharf Maskieren" auf den selben Clip an.

Tadaaa! Und schon funktioniert die Maskee wieder.

Nun müsst ihr nur noch den Effekt "Unscharf Maskieren" auf die niederigsten Werte stellen.

Weiterhin viel Freude bei der Filmproduktion

blessings
greenlightvision
(Bitte keine "Eigenwerbelinks" als neuer User).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43