yoshi 226
Beiträge: 79

Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Hi Leute,

bin vor längerer Zeit von Premiere Pro Cs6 auf CC umgestiegen. Die Neuerungen gefallen mir ganz gut. Jedoch habe ich ein Problem mit dem Effekt Spurmaske-Key. Ich wollte ein altes Projekt nochmal überarbeiten. Mir ist dabei aufgefallen, dass der Spurtmaske-Key Effekt nicht richtig funktioniert (oder ich bin einfach zu blöd) .. Es geht darum, dass ich mit diesem Effekt Leute im Hintergrund eines Videos unkenntlich machen will .. Das mache ich wie folgt:

- Den Clip einfach kopieren, auf eine Spur über dem ersten einfügen und komplett unscharf machen.

- Einen Kreis (ich nehm immer ein transparentes png.-Bild eines schwarzen Kreises) so animieren, dass stets die Gesichter der Leute verdeckt sind.

- Anschließend nur noch den Spurtmasken-Key auf den unscharfen Clip und als Maske die Spur mit dem Kreis auswählen.

Das Problem ist, dass die Maske die Positionen und Skalierungen, sprich die Animation des Kreises total ignoriert und einfach die ganze Zeit den Kreis in seiner nativen Größte anzeigt. Das ist erst seit CC so .. In Cs6 hat das noch funktioniert .. Haben die da was geändert oder ist das ein Programmfehler?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Jörg »

Ich bin ja ein großer Freund der Spurmaske, aber hierfür benötigst du sie nicht.
Setze den Kreis direkt auf den oberen layer, stelle den Modus auf Alphaschablone, blur rauf, das wars schon.

Wenns denn die Spurmaske sein soll, nehme ich einen Schwarzstreifen,
auf den kommt der Kreis, das Teil ist editierbar bis zum Abwinken.
Auch der titler eignet sich hervorragend für Maskeneinsatz mittels Spurmaske.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Max Tegen
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Max Tegen »

Hallo yoshi 226,

wenn du CC hast, hast du auch Ae dabei, oder? Dort ist nämlich seid dem release 2014 auch Mocha für Ae dabei. In abgespeckter Form natürlich, aber für deine Anforderungen ausreichend. Einer der besten Tracker, der automatisch ein Null object erstellt, an dem die Track-Informationen hängen. Du musst dann nur noch eine Maske mit dem schnellen Weichzeichner (geht schneller als Gaußscher und erfordert weniger Rechenleistung, und ist für Dein Vorhaben ausreichend) diesem null unterordnen und fertig.

Falls Du Ae nicht dabei hast, würde ich erstens über ein Komplett-Abo nachdenken, aber zweitens ist der andere vorgeschlagene Weg Deine Wahl. Wenn du allerdings auch längerfristig mehr mit Effekten arbeiten willst, ist Ae dringenst zu empfehlen, und dank CC eben auch kostengünstig.

Ich hoffe Du hast eine Lösung für Dein Problem gefunden.

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass Deine Sequenz-Auswahl noch orange ist. Seid CC2014 ist diese blau. Vielleicht hast du dieses Update verpasst?
Vielleicht klappt es ja bereits nach dem Update?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Vielen Dank Jörg, hat mir echt gut geholfen!

@Max Tegen, Mit After Effects bin ich noch nicht so sehr vertraut .. Habe mir zwar Lernvideos von Video2Brain und Youtube Tutorials angeschaut habe aber mit der Software selber noch nicht viel gemacht.



greenlightvision
Beiträge: 1

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von greenlightvision »

Hallo Zusammen

Der Artikel ist zwar schon etwas länger her, doch ich hatte gerade einige Probleme mit dem Effekt Spurmaske-Key und möchte die LÖSUNG welche mir geholfen hat gerne mit euch und späteren Internetusern die auf der Lösung auf Spur sind, teilen.

Mein Problem war, dass die ich einen Transparenten Text mit dem Effekt "Spurmasken-Key" generiert habe. Als ich das Projekt das nächste mal öffnete, oder auch schon nach dem Render, funktionierte der Effekt nicht mehr und der transparente Text sowie die die Textebene waren unsichtbar.

Hier also die Lösung zum Problem "Spurmaske-Key funktioniert nicht mehr"

1. Suche die Spur für die Maskengenerierung und kontrolliere, ob sie eingeblendet ist.
2. Suche den Clip mit der im Hintergrund sein soll und kontrolliere ob er Eingeblendet ist, sowie ob die richtige Spur für die Maskengenerieung ausgewählt wurde.
3. Wende dein Effekt "Unscharf Maskieren" auf den selben Clip an.

Tadaaa! Und schon funktioniert die Maskee wieder.

Nun müsst ihr nur noch den Effekt "Unscharf Maskieren" auf die niederigsten Werte stellen.

Weiterhin viel Freude bei der Filmproduktion

blessings
greenlightvision
(Bitte keine "Eigenwerbelinks" als neuer User).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58