Gemischt Forum



Filmkameras vs. Videokameras



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10342

Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von ruessel »

Ja....... der Titel ist mist.

Heute habe ich mir wieder schöne alte Filmkameras angeschaut, irgendwie sprechen die mich an.



Sind alles Kameras, die schon Steinalt sind. Kann sich jemand vorstellen, dass in 60 Jahren noch jemand was z.B. von der Sony FX1 frisch ins Netz stellt? Warum nicht?
Was ist der Unterschied zur Filmkamera? Der damalige Preis kaum, denn ich finde auch viele (fast sinnliche) Filme über Kodak Schmalfilmkameras. Sind Videokameras nur hässlicher "Fastfood"?
Gruss vom Ruessel



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von -paleface- »

Ist das dein YT Kanal?

Jedenfalls interessanter Inhalt drauf.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 17019

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 09:15 Sind Videokameras nur hässlicher "Fastfood"?
Fast zwangsläufig, wegen der Elektronik - die irgendwann irreparabel den Geist aufgeben wird - versus Vollmechanik.

Hier meine eigene Bolex H16 in der Generalüberholung durch einen Kameratechniker in der Schweiz:

bolex.jpeg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10342

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von ruessel »

Also sind mechanische Teile "sinnlich" und elektronische "bäh"?
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 17019

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 11:03 Also sind mechanische Teile "sinnlich" und elektronische "bäh"?
Nein. Aber einen Chip, den das Zeitliche gesegnet hat, kann niemand reparieren, ein mechanisches Getriebe schon...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von Schleichmichel »

Anfang der nuller Jahre war ich völlig heiss auf Super16-Kameras. Da habe ich noch Kunst studiert und plante meinen Kurzfilm, den ich (mindestens!) auf Super16 realisieren wollte :)

Mir war klar, dass irgendwann nur noch digital gearbeitet wird und irgendwie wollte ich wenigstens einmal einen richtigen Film AUF Film machen - so richtig mit Negativschnitt, optische Titel und BlowUp. Wurde leider nie was draus. Auch für Projekte von Kommilitonen, die ich unterstützt habe, motivierte ich zur Realisation auf Film. Und auch hier klappte es nie, weil das Geld nicht zusammengekommen ist. So blieb es bei nur wenigen Kurzprojekten auf S16 und sonst reinen privaten Filmen auf 16mm mit der Schul-Eclair und nachher mit der eigenen Bolex.

Kürzlich habe ich einige Reste davon zusammen mit Super8-Spulen abtasten lassen. Echt schön. Schade, dass ich nicht etwas mehr gedreht habe. Die Kosten musste ich mir schönreden :D



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von Jalue »

Ich habe als Student auch viel mit 16mm gearbeitet und wünsche mir diese Zeit nicht zurück. Die Technologie fühlte sich schon damals antik an, verglichen mit professioneller (Analog-)Videotechnik. Außerdem war es, wie von dir beschrieben, schweineteuer, so dass man als Studi mit Glück (!) einen Kurzfilm pro Jahr hinbekam, der dann -mit noch mehr Glück- auf ein paar Festivals vor vielleicht 200 Leuten lief. Von den Möglichkeiten, die man heute schon mit Smartphone und Haushalts-PC hat, konnten wir damals nur träumen.

Das rückblickend einzig Positive: Man drehte viel bewusster, einfach weil alles so teuer war, während man heute oft mit der „Staubsauger-Methode“ konfrontiert wird.

Zum „Antiquitäten-Wert“ der Technik: Der ergibt sich, wie so oft, aus nostalgischen Assoziationen an eine vermeintlich gute, alte Zeit. Sicher, eine Arri oder Eclair konnte ein ganzes Berufsleben lang halten und so manches Kunstwerk wurde damit gedreht. Meist aber eben doch nur Gebrauchsware, deren Qualität sich im Schnitt deutlich unter dem bewegte, was heute mit moderner Technik möglich ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16